Am 10. September 2016 gibt es eine weitere Premiere in der Stadt, die niemals schläft: In Kooperation mit der Clubcommission Berlin präsentiert das Festival die erste Lollapalooza Club Night – dutzende DJs und Acts, mehr als 15 Clubs, ein Ticket!
Berlin, 16. August 2016 – Dass das Lollapalooza Berlin mehr als ein reines Musikfestival und immer für eine Überraschung gut ist, machen bereits Attraktionen und Highlights, wie Kidzapalooza, der Grüne Kiez, die Lolla Fun Fair sowie das eindrucksvolle Kunstprogramm auf dem Gelände im Treptower Park deutlich, welches die Besucher erwartet.
Am 10. September 2016 gibt es jetzt noch ein weiteres Sahnehäubchen oben drauf, welches geradewegs dazu einlädt, die Tanzschuhe aus dem Schrank zu holen: die Lollapalooza Club Night!
Wenn am Lollapalooza-Samstag die letzten Klänge von Kings Of Leon, Paul Kalkbrenner, New Order, Dimitri Vegas & Like Mike und Co. erklingen, dann heißt das nicht, dass das Partyherz nach Hause muss, sondern im Gegenteil: bei der Lollapalooza Club Night kann die Nacht zum Tag gemacht werden.
In Kooperation mit der Clubcommission Berlin ist es gelungen, mehr als 15 der angesagtesten Clubs in der Innenstadt für diese einzigartige Premiere zu gewinnen.
Dabei können Festivalbesucher mit einem einzigen (Zusatz-)Ticket ihre Tanzbeine vom Treptower Park in Clubs wie Ipse, Bi Nuu, Arena Club, Magdalena, Matrix, Tresor und in vielen anderen schwingen.
Und damit gegebenenfalls auch Freunde mitkommen können, die vorher nicht beim Festival im Treptower Park waren, versteht es sich von selbst, dass sich jede(r) ab sofort ein Ticket für 17,60 Euro sichern kann, denn jede(r) ist zur Erstausgabe der Lollapalooza Club Night herzlich willkommen.
Alle teilnehmenden Clubs sowie das komplette Programm der Lollapalooza Club Night gibt es hier zu sehen.
10. September 2016, ab 22 Uhr
Ticket: 17,60 EUR (inkl. Clubeuro + VVK-Gebühr)
Mit dabei: Arena Club, Bi Nuu, Birgit&Bier, Burg Schnabel, Chalet, Frannz, Urban Spree, Gretchen, Ipse, Kultstätte Keller, L.U.X., Magdalena, Matrix, Musik&Frieden, SAGE Beach, Tresor, White Trash Fast Food, YAAMClub Commission Berlin / Clubeuro
Die Clubcommission Berlin arbeitet derweil an der Lösung des Lärmschutzproblems für die Anwohner nicht nur des Festivals, sondern auch der Berliner Clubs. Sie wird dieses Jahr eine Stiftung gründen, die Veranstaltern und Betreibern unter anderem dabei helfen wird, Umbauten und Auflagen im Hinblick auf Schallschutz umzusetzen. Im Rahmen der Lollapalooza Club Night 2016, geht pro verkauftem Bändchen ein Euro in dieses Stiftungsstartkapital ein – der neue ‚Clubeuro‘. Weitere Informationen bitte bei rg@clubcommission.de erfragen!