Schlagwort-Archive: Techno

Trance Nation – The 90s

Trance Nation – The 90s

Im Jahre 1994 erschien die erste Trance Nation Compilation. Durch ihre hervorragende Titelauswahl und dem für damalige Verhältnisse spektakulärem Design, avancierte sie zu den erfolgreichsten Dance Compilations der 90er Jahre.

Trance Nation – The 90s
Trance Nation – The 90s
Zum 25-jährigen Jubiläum kehrt die Legende endlich zurück. Auch bei der „Trance Nation – The 90s“ wurde wieder sehr viel Wert auf die Zusammenstellung gelegt. So finden sich Tracks von Künstlern wie RMB, Westbam, Scooter, DJ Hooligan, Nikolai, Future Breeze, ATB, Gary D., Armin van Buuren, Chicane, Mega‘ Lo Mania, The Thrillseekers oder Kai Tracid auf den Tonträgern. Für alle Fans der 90er ein absolutes „Must Have“, welches es in dieser Zusammenstellung bislang noch nicht gab.

„Trance Nation – The 90s“ erscheint standesgemäß und wie aus den 90er Jahre gelernten, als 3CD-Multibox und erstmalig als streng limitiertes 4LP-Set.

Trance Nation – The 90s Tracklisting

CD1 ARTIST TITEL
01. CHICANE FEAT. MOYA BRENNAN SALTWATER
02. NIKOLAI READY TO FLOW
03. ENERGY 52 CAFÉ DEL MAR (KID PAUL MIX)
04. KAY CEE MILLENIUM STRINGZ
05. FUTURE BREEZE WHY DON’T YOU DANCE WITH ME?
06. THREE DRIVES ON A VINYL GREECE 2000
07. MARC ET CLAUDE LA (MOONMAN’S FLASHOVER MIX)
08. PARAGLIDERS OASIS
09. ODYSSEE OF NOISES FIREDANCE (THE SUNRISE)
10. PUSH UNIVERSAL NATION
11. ARMIN VAN BUUREN COMMUNICATION
12. FRIDGE PARADISE (NU GRAY MIX)
13. CHAKRA LOVE SHINES THROUGH
14. ZYON NO FATE
15. ATB 9 PM (TILL I COME)
16. HUMATE LOVE STIMULATION
17. VERNON WONDERER
18. THREE ‚N ONE REFLECT
19. EMPEROR TIMERUNNER
20. KAI TRACID DESTINY’S PATH
21. KOMAKINO MAN ON MARS (DJ JAN REMIX)
22. 4VOICE ETERNAL SPIRIT (NORTHERN MIX)

CD2 ARTIST TITEL
01. BLUE ALPHABET CYBERTRANCE
02. RAMIN BRAINTICKET
03. BINARY FINARY 1998 (PAUL VAN DYK REMIX)
04. THE THRILLSEEKERS SYNAESTHESIA
05. VELOCITY FUTURE
06. PYRATE BYCANCE
07. JET SET & PLASTIC ANGEL LOST IN TRANCE
08. ULTRA SHOCK THE SOUND OF E
09. D.O.N.S. FEAT. SPIRIT ZONE RESISTANCE
10. NOSTRUM POLARIS
11. KAMASUTRA WATERFRONT
12. COSMO HYMN
13. MOONRISE EVOLUTION 4-WARD
14. NUCLEAR HYDE ACCELERATOR
15. JL THE FUTURE
16. GARY D. LOVE IS AN OCEAN
17. CYGNUS X THE ORANGE THEME
18. SCOOTER RHAPSODY IN E
19. CHERRYMOON TRAX THE HOUSE OF HOUSE
20. DJ HOOLIGAN THE CULTURE
21. MEGA `LO MANIA THE FINEST
22. COMMANDER TOM ARE AM EYE?

CD3 ARTIST TITEL
01. SUNBEAM OUTSIDE WORLD
02. FINAL FANTASY CONTROLLING TRANSMISSION
03. ATOMIC JUNKIES ONE WAY OUT
04. PROXYMA OTHER WORLDS
05. STATE OF MIND OUR DESTINATION
06. NAUTILUS CHORUS REVERSE (STATE OF MIND REMIX)
07. SVEN-R-G & 4 HEADS TIME TO MOVE
08. RMB REALITY
09. DJ TIBBY ENERGY
10. HUMAN TARGET SCHATTEN
11. CENITH X FEEL (LEGEND B. REMIX)
12. CHARLY LOWNOISE & MENTAL THEO GET FUNKY
13. SILVERPLATE EXPRESS YOURSELF
14. LEGEND B. LOST IN LOVE
15. PLASTIC ENEMY WORLD OF MUSIC
16. DAVE DAVIS TRANSFIGURATION
17. JAM & SPOON CAN YOU FEEL IT
18. DJ JO SPACE HARMONY (GARY D. REMIX)
19. X-ITE RESEARCH
20. CYTAX DEEP DREAM
21. TIMO MAAS & GARY D. DIE HERDPLATTE 100°
22. WESTBAM CELEBRATION GENERATION

[amazon_link asins=’B07RZH76P5,B07V3GQ1CN‘ template=’ProductGrid2′ store=’hai-angriff-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’735099af-c588-404f-a90c-ff348cb472df‘]

OPEN BEATZ 2019

Das OPEN BEATZ Festival in Herzogenaurach findet in diesem Jahr vom 18. bis 21. Juli 2019 statt. Süddeutschlands größtes OpenAir Festival für elektronische Musik liefert DJ’s aus allen Genres der elektronischen Musik. Von EDM über Techno und Hardstyle bis hin zu Goa, Hardcore, Trance und Bass House werden nahezu alle Genres auf insgesamt sieben Stages präsentiert.

Wer in unmittelbarer Nähe des Festivalareals schlafen möchte, der kann seine Zelte von Donnerstag, den 18. Juli, bis zum Sonntag den 21. Juli im Camping-Bereich aufschlagen. Das Gelände befindet sich nur ein paar Gehminuten vom Zentrum des Festivals entfernt.

Auf der Camping-Area finden alle Besucher neben Schlafmöglichkeiten auch einen Badeweiher, ein Volleyballfeld, eine Kirche und viele weitere Freizeitaktivitäten. Wer selbst keine Lust hat, ein Zelt aufbauen, der kann fertig aufgebaute Zelte buchen. FestiTent baut jedem ein Wunschzelt für 2 – 4 Personen mit wählbarem Zubehör auf.

Wer es komfortabler wie fast schon in einem Hotel mag, dem bietet MyMolo absperrbare Festival-Hütten mit komfortablen Betten, Steckdosen, Chillbereichen, eigenen Toiletten und weiteren Extras an. Das KarTent, ein für zwei Personen schon aufgebautes Zelt aus recyclingfähigen Material, gibt es als weitere Alternative. Was es so besonders macht, ist, dass es keine morgendlichen Sonnenstrahlen durchlässt und zudem selbst bemalt werden kann. „Back to the Nature“ sozusagen und getreu des Mottos vom OPEN BEATZ Festival.

Aber auch wer sein eigenes Zelt mitbringen möchte, wird nicht zu kurz kommen. Schnelle Wege zu den Sanitäranlagen, hygienische und große Duschen, moderne Toiletten-Container warten auf die Camping-Gäste. Der Camping Pass für das ganze Wochenende kostet 41,00 Euro zuzüglich Gebühr.

Die Camping Area bietet zusätzlich eine eigene Stage, die an allen drei Tagen bespielt wird. Eröffnet wird die Camping Stage am Donnerstag um 10.00 Uhr.

Nach der Veröffentlichung des kompletten Line-ups vom OPEN BEATZ Festival 2019 dürfte die Vorfreunde bereits ins Unermessliche steigen. So werden ALAN WALKER, ANGERFIST, BASSJACKERS, BRENNAN HEART, CARNAGE, NGHTMRE, OLIVER HELDENS, QUINTINO, R3HAB, SALVATORE GANACCI, VINI VICI, u.v.a. dieses Jahr nach Herzogenaurach kommen.

Der Verkauf der Campingtickets läuft bereits auf Hochtouren. Wer sich ebenfalls auf dem Campingplatz einquartieren möchte, sollte sich beeilen. Alle Infos und Karten gibt es auf: http://www.openbeatz.de

OPEN BEATZ Festival 2019

Puschendorfer Straße 2
91074 Herzogenaurach

18. bis 21. Juli 2019

Full Line Up (alphabetical order)

OPEN BEATZ 2019 – Sechs Stages und ein Camping-Areal inklusive eigener Stage
MAINSTAGE
ALAN WALKER, BASSJACKERS, BORGORE, BROOKS, CARNAGE, CURBI, FELICE, GIGO’N’MIGO, JEWELZ&SPARKS, MAUSIO, MOKSI, NGHTMRE, OLIVER HELDENS, ONTONIC, OSTBLOCKSCHLAMPEN, REHAB , RENE, RODRIGEZZ, SALVATORE GANACCI, SICK INDIVIDUALS, THIRD PARTY, TONY JUNIOR, VINI VICI , WILL SPARKS , ZONDERLING

LAKETSTAGE
AKA AKA, ALFRED HEINRICHS, A.N.A.L., ANDRÉ GALLUZZI, DROPLEX, FELIX KRÖCHER , FORMAT B, FRANKY RIZARDO, KERSTIN EDEN, KLANGLOS, KLAUDIA GAWLAS, MARK DEKODA, MARIKA ROSSA, MOONBOOTICA, OLIVER SCHORIES, ONTONIC, PAPPENHEIMER, REINIER, ZONNEVELD, TUBE & BERGER

ZONE III & MAGICAL FOREST
ANGERFIST, ATMOZFEARS, BRENNAN HEART, COONE, DA TWEEKAZ, DR.MOTTE, PHUTURE NOIZE, RAN-D, SEFA, SUB ZERO PROJECT

LINKS:

Hier klicken, um den Inhalt von www.openbeatz.de anzuzeigen

https://www.facebook.com/OpenBeatz
https://www.youtube.com/user/OpenBeatzFestival
https://www.instagram.com/openbeatz/

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Burnt Friedman – MUSICAL TRADITIONS IN CENTRAL EUROPA / EXPLORER SERIES VOL.4

Burnt Friedman gilt als Innovator und musikalischer Querdenker. Nach seinem Studium der Freien Kunst in Kassel etablierte er sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der interessantesten Musiker und Produzenten innerhalb elektronischer, groovebasierter Musik.

Erst aus Köln, dann aus Berlin, erreicht uns seine Musik seit 19 Jahren durch das Label Nonplace, Unort. Friedman kollaborierte u.a. mit Musikern wie David Sylvian, Root70, Hayden Chisholm, Atom™ (im Duo als Flanger), vor allem aber 17 Jahre lang mit dem 2017 verstorbenen Can-Trommler Jaki Liebezeit. Ihre Reihe „Secret Rhythms“ entwickelte eine Musik ohne kulturelle Bezugspunkte.

Ungleich vieler anderer Produzenten hat Friedman das Denken über und Vermitteln von Musik problematisiert. Vor diesem Hintergrund erklärt sich der ironische Rahmen, bzw. die Umkehr der Perspektive im Albumdesign und der Vermittlung von „Musical Traditions In Central Europe“, als ein kulturelles Erbe, als musikethnologisches Dokument und nicht wie sonst üblich, als Illustration.

Bisher konnte der geneigte Hörer im Fach „Weltmusik“ die entsprechenden Tondokumente finden, die einen direkten akustischen Einblick in Kultur und Tradition der seltensten Volksgruppen und entlegensten Landstriche geben konnten. Doch die Traditionen und Bräuche weißer Zentraleuropäer blieben bei diesen Bestandsaufnahmen außen vor. Dieser klaffenden Lücke in den Musikarchiven wird mit dieser Neuerscheinung endlich gerecht. Im Zuge der Musealisierung von bedrohtem Kulturerbe, können der Gemeinschaft aller, die besonderen Beispiele westlicher Prägung im Bereich Musikerzeugung, Techno, Jazz, Dub, usw., nicht mehr vorenthalten werden.

Nachdem House,Techno und Clubmusik zum Kulturphänomen geworden war, und seit 30 Jahren bei festlichen Anlässen und fortwährend in allen Kulturstätten erklingen, wurde es Zeit für eine Aufarbeitung, für diese musikethnologische Bestandsaufnahme des kreativen Spektrum Berlins im Licht Zentraleuropas. Die vorliegende Platte kann nur eine bescheidene Auswahl an ausgestorbener Pracht, politischem oder individuellem Leid, düsterer Traurigkeit, Liebe, Ressentiment, exquisiter Zartheit, Lachen und köstlicher Weisheit der ländlichen und städtischen, zentraleuropäischen Musik bieten. Tatsache ist jedoch, dass der größte Teil der hier zu hörenden Musik authentische, lokale Musik ist, wie sie tatsächlich in der alltäglichen Realität der Menschen existiert. Zu jeder Zeit wird versucht, die Atmosphäre der Begeisterung und Beteiligung, in der diese Aufnahmen entstanden sind, zu erhalten. Die Platte spielt in jeder Geschwindigkeit. Alle 4 Seiten des Vinyls können wahlweise auf 45 oder 33 rpm wiedergeben werden, so dass sich das gesamte Spektrum der musikalischen Ideen abbildet. Ganz im Gegensatz zu älteren Produktionen wurde ein grosser Teil der Stücke, Friedman’s Live Konzerten ähnlich, in spontanen Sessions gemischt. Es bleibt jeweils eine Songstruktur erhalten, die mit Melodie und deutlichen Mischpulteingriffen durch das geisterhafte, ungreifbare Spektrum des Klangs trägt.

„Moslemschleier“ (Musilmgauze) ist eine Hommage an den 1999 verstorbenen, englischen Künstler Bryn Jones aka Musilmgauze. Beide hatten um 1995 Audiomaterial ausgetauscht und sich gegenseitig ge-remixt. Aus dieser Zeit stammt der rauschhafte Grundrhythmus auf dem das Stück abhebt. Musilmgauze’s unzählige Platten sind Kunst, indem sie die Dissonanz zwischen Zeichen und Bezeichnetem (dem palästinensischen Widerstand einerseits und der Musik von Bryn Jones andererseits), aufzeigen und damit auf den grundsätzlichen Widerspruch in der Erzwingung von Identität verweisen. Ab Stück Nr.3, „Schwebende Himmelsbrücke“ häufen sich krumme Rhythmen in immer neuen Klangräumen. Wer hätte geahnt, dass im Zentrum Europas derartig verschiedene Traditionen und Kulturen fortdauern, wo doch einmal Kunst und Wissenschaft den Ton angaben ? Einziger, seltener Vokalbeitrag der Platte stammt von Komponist und Sänger Lucas Santtana (Salvador, Bahia). Titel Nr.6, „Berlin, A Cidade Que Não Morreu“ (Berlin, Die Stadt Die Nicht Starb) ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Burnt Friedman, Hayden Chisholm (Saxofon), Daniel Schröter (Bass) und Lucas Santtana, der aus seiner brazilianischen Heimat kommend, seine Eindrücke unter der Berliner Siegessäule beigesteuert hat.

ALBUM FACTS:
VÖ: 31.05.2019
Artist: BURNT FRIEDMAN
Titel: MUSICAL TRADITIONS IN CENTRAL EUROPA / EXPLORER SERIES VOL.4

Label: Nonplace
Formate: CD / LP / Digital
Genre: World / Electronic / Dub / Jazz

TRACKLIST:
01 SUPREME SELF DUB
02 MOSLEMSCHLEIER
03 SCHWEBENDE HIMMELSBRÜCKE
04 UNBEHAGEN IN DER NATUR
05 SEMIO-BLITZ
06 BERLIN, A CIDADE QUE NÃO MORREU w/ LUCAS SANTTANA
07 MESSDIENER
08 SENSATION DES NORMALEN
09 GOTTESDIENST
10 SKY SPEECH w/ HAYDEN CHISHOLM

TOUR TERMINE: https://nonplace.de/dates/
May 19th BURNT FRIEDMAN, Kiew, Strichka Festival, UKR
June 15th BURNT FRIEDMAN, Moscow, Mutabor, RUS
June 16th YEK, Mortazavi&Friedman, Hamburg, Pudel Open Air, D
July 6th BURNT FRIEDMAN, Freerotation, Wales, U.K.
July 27th BURNT FRIEDMAN, Detect Festival, Neubrandenburg, D
August 11th FLANGER (Atom™&Friedman), Houghton, Norfolk, U.K.
September 13th, YEK, Mortazavi&Friedman, Mannheim, Alte Feuerwache, D

LINKS:
https://nonplace.de/
https://burntfriedman.com/
https://twitter.com/burntfriedman
https://www.instagram.com/nonplace.de/?hl=en
https://soundcloud.com/user-582995240
https://www.facebook.com/nonplace/

BURNT FRIEDMAN – SUPREME SELF DUB (VIDEO)

In welthistorischer Einmaligkeit erscheint auf dem Berliner Label Nonplace mit MUSICAL TRADITIONS IN CENTRAL EUROPA / EXPLORER SERIES VOL.4 am 31.05.2019 die erste musikethnologische Betrachtung Zentraleuropas am Beispiel Berlins, vorgestellt vom Dub-Musiker und Produzenten BURNT FRIEDMAN.

BURNT FRIEDMAN – SUPREME SELF DUB
Bis auf zwei Tracks wurde die gesamte Musik, die auf dem Album zu finden ist, von Friedman über einen Zeitraum von zehn Jahren zwischen 2010 und diesem Jahr produziert, inszeniert und gemischt, während er weiterhin an zahlreichen anderen Projekten arbeitete, die in dieser Zeit veröffentlicht wurden. Auf dem Album stellt Friedman – angeführt vom Opening Track „Supreme Self Dub“ – 10 Tracks vor, die seinen polyrhythmischen, charakteristischen Sound aus Dub, Techno und Jazz präsentieren.
Burnt Friedman Live gibt es am 16.Juni beim Pudel Open Air in Hamburg und am 27.Juli beim Detect Festival in Neubrandenburg zu sehen.

BURNT FRIEDMAN – SUPREME SELF DUB (VIDEO)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Am 1. Januar 2019 entschied sich Burnt Friedman Videomaterial in seiner Berliner Nachbarschaft aufzunehmen. Mit der Unterstützung von J.Plachy (Kamera und Co-Produzent) hat er die düstere Atmosphäre der Berliner Feuerwerksfeier nach Silvester eingefangen. Burnt Friedman führt im Video eine Reihe von Gesten durch, die von Texten aus der alten indischen Philosophie (The Upanishads) begleitet werden. Was das Erfassen des Konzepts eines „Selbst“ und eines „Bewusstseins“ im Allgemeinen betrifft, so war und ist die östliche „Philosophie“ äußerst umfangreich, noch radikaler als die westliche Version. Tatsächlich wurde das westliche Verständnis für solche Fragen oft von denen des Ostens (Dao, Buddhismus) abgeleitet. Sind die wenigen extrahierten Textpassagen aus den Upanishaden („das höchste Selbst ist weder geboren noch stirbt es, etc.“) noch aktuell und genau? Haben diese Zeilen den Test der Zeit bestanden? Konfrontiert mit dem Profanen der am meisten vernachlässigten Gebiete Berlins, konfrontiert mit dem Nachdenken über ein losgelöstes, selbstbefreites, westliches Individuum und einem Audiotrack von „erbittert bösartiger Kohärenz“ (boomkat.com Review), lässt sich in den Bewegungen der darstellenden Figur ein „höchstes Selbst“ erkennen? Eine Frage des Glaubens.

[amazon_link asins=’B07Q3ZCKMP,B076R4KG8P,B001W8VQY8,B00411TDAC,B00411VIS2,B004J16DDO,B001VJXXU8,B000SOLDXG‘ template=’ProductGrid2′ store=’hai-angriff-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c7e8b168-e0d8-4fa9-8a15-d0453f99bf6e‘]

The Island Festival ©WOODY WOODSN

THE ISLAND Festival 2019 – FULL LINE UP

In 2017 haben Thomas (Docklands Festival/Münster), Ralle & Sascha (What I Play/Berlin) sowie Marco & Roberto (Crystal Tours/München) einen Traum wahr werden lassen und für eine Woche eine wunderschöne Insel in der kroatischen Adria besetzt, um dort erstmalig das einzigartige THE ISLAND Festival aus der Taufe zu heben!

The Island Festival ©WOODY WOODSN
The Island Festival ©WOODY WOODSN

Vor allem dank der außergewöhnlich tollen Menschen, die sich auf das Abenteuer eingelassen haben, waren die letzten beiden Jahre einfach nur überwältigend und kaum in Worte zu fassen. Es wurde geliebt, gelacht, gechillt, geheiratet und natürlich auch geravt!

The Island Festival ©WOODY WOODSN
The Island Festival ©WOODY WOODSN

Weit ab von der Außenwelt wurde ein kleines Paradies erschaffen. Für eine Woche kein Stress, keine Autos, kein Gedränge, nur die private Insel, 700 Freunde und 30 exzellente Künstler!

The Island Festival ©WOODY WOODSN
The Island Festival ©WOODY WOODSN

Um die Kommune zu schützen, wird es auch zukünftig keine Tagestickets geben. Jedes Ticket gilt für die entsprechend gebuchte Unterkunft und die 5 Tage Festival vom 2.9-7.9.19.

The Island Festival ©WOODY WOODSN
The Island Festival ©WOODY WOODSN

THE ISLAND ist und bleibt genau das Gegenteil von allem was es sonst so gibt. Ein intensiver, paradiesischer Trip in ungestörter und intimer Atmosphäre! Alles geht, nichts muss.

The Island Festival ©WOODY WOODSN
The Island Festival ©WOODY WOODSN

Zu der einzigartigen Atmosphäre des Inselfestivals kommt ein Line Up, das sich echt sehen lassen kann. Neben alten, liebgewonnenen Bekannten aus dem letzten Jahr wie Dirty Doering, Animal Trainer und Oliver Koletzki kommen einige neue Gesichter wie Patrice Bäumel und BOg dazu. Als besonderes Highlight liefert Innervisions Mastermind ÂME ein ALL NIGHT LONG Set.

So sieht das gesamte Line Up für euren Inseltrip aus:

LINE UP:
ÂME, Andre Hommen, Animal Trainer, BOg, David Dorad, Dirty Doering, Magdalena, Marco Resmann, Oliver Koletzki, Patrice Bäumel, Sascha Braemer, Sven Weisemann, The Sorry Entertainer

Residents:
Emma Keks / Grandmaster Sunshine / Kev Gold / Kohonnes / LalaCéline / Natt a regular guy / Shelter on Wax / Stephan Licha / Steve Stix

Mehr Information hier:
http://theislandfestival.de/

Aftermovie 2018:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Steve Aoki feat. Timbaland exklusiv beim WORLD CLUB DOME live on Stage

Weltpremiere: Steve Aoki feat. Timbaland exklusiv beim WORLD CLUB DOME live on Stage. Noch mehr Vielfalt mit neuer, zusätzlicher Outdoor Mainstage. Deutschland-Premiere: ANTS aus dem Ushuaïa Ibiza hostet Floor. elrow mit eigener Stage bei den WCD Pool Sessions

Echt jetzt? Kein Witz? Steve Aoki und Timbaland zusammen auf einer Bühne?
Richtig gelesen. Und nein: Dies ist kein verspäteter Aprilscherz, sondern eine Newsmeldung, die weltweit für ein Clubbeben sorgen dürfte. Der internationale EDM-Superstar Steve Aoki und die Hip-Hop- und Produzenten-Legende Timbaland stellen bei der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edition ihr gemeinsames Projekt vor und werden rund 50.000 Partypeople in der Mainstage Indoor zur musikalischen Ekstase verführen.

News gibt es auch vom Open-Air-Bereich zu vermelden: Der größte Party-Export aus Spanien hostet am Samstag eine Stage im Rahmen der WCD Pool Sessions: elrow. Der Veranstalter, der für seine schillernden, bunten und riesigen Bühnenkonstruktionen bekannt ist – nebst einem bahnbrechenden Line-up mit versteht sich: Andhim, Claptone, Damian Lazarus und vielen mehr…

Am Tag zuvor schlägt hier Paul Kalkbrenner mit Techno-Anhang seine Zelte auf, während am Sonntag Cocoon das Take-Over übernimmt.

„Heiße Ware aus Ibiza eingetroffen“, heißt es ebenfalls am Sonntag, wenn sich die legendäre Tech-House-Eventreihe ANTS aus dem Ushuaïa Ibiza zum ersten Mal in seiner Geschichte auf deutschem Partyboden niederlässt (Forest Stage).

„Welcome back“ hingegen lautet das Shouting für die Zombie Stage. Es ist der Floor, auf dem sämtliche Genres der harder Styles aus den Speakern ertönen. Hardcore, Hard Techno, Frenchcore, Hardstyle, Rawstyle – alles jenseits der 140 Beats per Minute.
Und getreu der Devise „Das Beste kommt zum Schluss“ folgt noch das News-Update der neuen Outdoor Mainstage, die Platz für 15.000 Feiernde bietet. Live on Stage unter anderem: Jason Derulo, der knapp 57 Millionen Tonträger weltweit verkaufte. Auch der preisgekrönte Franzose HUGEL („Bella Ciao“, „WTF“) und Rapper und MC Tinie Tempah werden bei der „Space Edition“ ihre Beats über die Big City Frankfurt hinaustragen.

25 Floors. Mainstage Indoor mit Platz für rund 50.000 Partypeople. Outdoor Mainstage bildet Dancefloor für 15.000 Besucher. Gesamtfläche des Geländes: 700.000 Quadratmeter – so groß wie zehn Fußballfelder. Indoor und outdoor. Mehr als 200 Acts. Rund 200.000 Besucher an drei Tagen erwartet. Donnerstag, Freitag, Samstag. 7., 8. und 9. Juni 2019. Commerzbank-Arena Frankfurt, plus umliegendes Wald-, Wiesen- und Schwimmbadgelände. Die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edtion: Die musikalische Hommage an „50 Jahre Mondlandung“. Soweit die Hardfacts.

Last but not least: Der Blick in den Club Music Circle. Hier haben folgende Hosting-Partner ihre Floors angesiedelt: Tante Mia Tanzt Festival, Kontor Records, Dorian Gray 2.0, Panama Open Air, Elements, DJ-Mag Germany / BigCityBeats, Global Stage, DJ Teddy-O & Friends.
Hier ist eines der Highlights ganz gewiss die „Wiederbelebung“ einer Clublegende: Das Dorian Gray – seinerzeit in den 1980er und 90er Jahren im Flughafen Frankfurt – zählte zu den Top-5 der besten Clubs Deutschlands. Es sind die Gründerväter des Trance und Techno, die hier den Spirit einer vergangenen, aber unvergesslichen Zeit versprühen: Taucher – den jeder Raver aus der guten alten Zeit mit Bademantel und Feuerzeug in Verbindung bringt. Talla 2XLC – der zu den Trance-Pionieren zählt, mit „Music Research“ ein riesiges Label-Imperium hatte und mit seiner Technoclub-Compilation noch heute erfolgreiche Releases hat. Dr. Motte – der Erfinder der Love Parade und Kreateur von „Klang der Familie“. Nur drei Namen im Line-up, perfekt für alle Anhänger der Raving Society.

Spätestens jetzt sollte jedem bewusst sein, wie facettenreich das Line-up der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edition ist. Der größte Club der Welt – mit der vielleicht größten Line-up-Vielfalt der Welt. Denn der Sound der Clubs reicht von Electropop über Techno, Trance, Goa und House bis hin zu Hardstyle, Hip-Hop und EDM. So schließt sich also der Kreis der elektronischen Club Music.

Tickets für die Space Edition des BigCityBeats WORLD CLUB DOME vom 07. – 09. Juni 2019 gibt es ab 72€ zzgl. Gebühren auf https://www.worldclubdome.com/tickets/ .

Immer auf dem neuesten Stand zu den BigCityBeats WORLD CLUB DOME Events unter: https://www.worldclubdome.com/

BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edition 2019
Wann: Freitag, Samstag, Sonntag. 7.,8., 9. Juni 2019
Wo: Commerzbank Arena plus Wald-, Wiesen- und Schwimmbadgelände, Frankfurt
Tickets: ab 72 Euro zzgl. Gebühren unter
www.worldclubdome.com
Stay tuned: www.worldclubdome.com und www.facebook.com/worldclubdome

DOCKLANDS FESTIVAL 2019

Es sind nur noch 40 Tage bis zur 10. Ausgabe des Docklands Festival in Münster und die Veranstalter hauen nach dem starken Line Up die nächsten Breaking News raus.

Der langersehnte Artist Trailer ist nun unter folgendem Link für alle auf Youtube available und macht mächtig Vorfreude auf den 1.6.2019:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ganz neu am Start ist die DOCKLANDS APP für Android und iOS. Hier können sich ab sofort alle Besucher genau über das Festival informieren und sobald der Timetable steht, sogar ihren ganz persönlichen Zeitplan für den Veranstaltungstag zusammenstellen. So verpasst man keinen seiner Lieblings-DJs und hat alles bestens im Blick. Auch wichtige Infos am Festivaltag selbst erreichen den Besucher endlich in Realtime. Durch gezielte Push-Nachrichten erfährt man, wenn zum Beispiel ein Artist eine spontane Sondersession einlegt oder wo es gerade coole Specials gibt.

Die App kann unter folgenden Links heruntergeladen werden:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dockland.docklands
Apple: https://itunes.apple.com/us/app/docklands-festival/id1444738014?mt=8

Unter ALLEN, die die App schon bis zum 24. April 2019 um 18 Uhr heruntergeladen haben, verlosen die Docklander, die gleichzeitig auch die Veranstalter der beliebten elektronischen Partyreihe TAKATUKA am Coconut Beach sind, ganze 3 TAKATUKA SEASON Pässe für die gesamte Saison 2019 als SPECIAL EASTER EGG. Das bedeutet freien Eintritt zu jedem einzelnen TakaTuka Event in Münster!

Wem das alles nicht schon genug Vorfreude auf das 10jährige Jubiläum macht, der kann sich ab sofort die Running Order für die 3 wunderschönen DAY STAGES anschauen. Angesichts der absoluten Qualitätsdichte auf den Bühnen, ist die Möglichkeit des persönlich gestalteten Timetables natürlich von besonderem Nutzen.

Wie man sieht, hat die heiße Phase für das Docklands Festival längst begonnen und so schaut es natürlich auch beim Ticketverkauf aus. Wer sich seinen Platz bei 10 YEARS DOCKLANDS sichern will, sollte somit zügig handeln. Der Ticket VVK liegt aktuell 30% über dem Vorjahresniveau, so dass Eile geboten ist.

Tickets gibt es hier: www.docklands-festival.de/tickets
Weitere Infos zum Festival: www.docklands-festival.de

Weitere VVK Stellen:
Münster: Weinbar Idéal , elevator.de, Auditorium Münster , Taco Heroes , WN Ticket Shop, ZWANZIG20
Dortmund: Ticketshop Corsopassage
Essen: Wildcat
Bundesweit unter Ticketmaster Deutschland-Vorverkaufsstellen.

MAYDAY 2019 – WHEN MUSIC MATTERS

MAYDAY 2019 – WHEN MUSIC MATTERS

Die erfolgreichste Indoor-Veranstaltung MAYDAY geht in die nächste Runde und das Motto ist Programm: WHEN MUSIC MATTERS!

MAYDAY 2019 – WHEN MUSIC MATTERS
MAYDAY 2019 – WHEN MUSIC MATTERS
35 Acts, 14 Stunden, 3 Floors! Techno, Trance, Electro, Hardcore und Hardstyle – das alles verwandelt die Dortmunder Westfalenhalle in einen einzigen Club der Superlative!

Der Soundtrack zum Rave des Jahres liefert “Mayday 2019 – when music matters” – die offizielle Compilation! Das fette 3CD-Digipak enthält das Beste aus aktuellen Techno-, House- und Deep-House Tracks von Armin van Buuren, ATB, Moonbootica, Neeilx, Jebroer, Lost Frequencies, Ran-D, W&W, Arty, DubVision, Pan-Pot, Blank & Jones, Energy 52, Jan Blomqvist sowie vielen weiteren!

Die offizielle Hymne „WHEN MUSIC MATTERS“ von “Friends of Mayday” ist natürlich auch auf der Compilation enthalten!

Tanzen, feiern, glücklich sein. Und das Gemeinsam! Das ist True Rave!

Minimix:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

MAYDAY 2019 – WHEN MUSIC MATTERS
Label: Kontor Records
VÖ-Datum: 05.04.2019
Format: 3 CD-Set & Download (Compilation)

MAYDAY 2019 – WHEN MUSIC MATTERS Tracklist:

CD1:
01. Friends Of Mayday – When Music Matters (2019 Anthem)
02. Niels van Gogh – Pulverturm (Tiësto’s Big Room Remix)
03. Lost Frequencies feat. The NGHBRS – Like I Love You (Yves Deruyter Remix)
04. Hardwell & Mike Williams – I’m Not Sorry
05. W&W x Armin van Buuren – Ready to Rave
06. Dimitri Vegas & Like Mike, Armin van Buuren & W&W – Repeat After Me
07. ATB – Ecstasy (Morten Granau Remix)
08. Neelix – You
09. NWYR & Andrew Rayel – The Melody
10. DubVision – Antares
11. ARTY – Save Me Tonight
12. Loud Luxury & anders – Love No More (BROHUG Remix)
13. Fedde Le Grand – You Got Me Runnin‘ (Reebs Remix)
14. Keanu Silva – Fine Day
15. Dave202 – Loving You
16. Mike Candys – Fresh
17. Binary Finary – 1998 (Mark Sixma Remix)
18. Ultra Shock – The Sound of E (Jorn Van Deynhoven Remix)
19. Krunk! & Dimatik – Elevare
20. Allen Watts & Talla 2XLC – Equinox

CD2:
01. Jan Blomqvist – Our Broken Mind Embassy (Boris Brejcha Remix)
02. Monolink – Swallow (Tale Of Us Remix)
03. Sabb – Jeopardized (Super Flu Remix)
04. Moonwalk – Galactic
05. ARTBAT – Atlas
06. Der Dritte Raum – Hale Bopp (Mxfaceo Plex Edit)
07. Juan Elvadin – Systematic
08. Tom Novy & Milkwish – Dream Catcher (Tom Novy Deep Tech Mix)
09. Sascha Braemer – Alter Ego
10. Doctor Dru – Ambius
11. Blank & Jones – Two
12. Energy 52 – Cafe Del Mar (Tale Of Us Renaissance Remix)
13. Marc Romboy – Moonface (Mathame Remix)
14. Fat Sushi – Timeless (Mees Salomé Remix)
15. Analog Sol – Trinidad Dreams
16. Troste – Rabiosa
17. ELAX – Reaktor
18. Ninetoes – Finder (Carl Cox Remix)
19. Hidden Empire – Cashmere
20. Pan-Pot – Zeit (DEAS Remix)

CD3:
01. Coone & TNT feat. Technotronic – Pump up the Jam
02. Le Shuuk & Dr. Rude – Rise
03. NACHO – Crash & Down
04. Wildfyre – The Hunter
05. Scooter – Move Your Ass! (Noisecontrollers Remix)
06. Ran-D – Zombie (Gammer Extended Flip)
07. Armin van Buuren – Blah Blah Blah (Brennan Heart & Toneshifterz Remix)
08. ANGEMI & Shei – Atlantis
09. Tony Junior & Dimatik – Kangaskhan
10. Bass Modulators feat. Envy Monroe – Get Me High
11. Mark Sixma – The Clock
12. Frobe – Hymn
13. Jerome & Beatfighterz – Sky
14. Valentine – Traveling Through Time (Averro Remix)
15. Disco Killerz feat. The 9Ds – Trust (Luca Testa Extended Remix)
16. Crystal Lake – Space People
17. Kav Verhouzer & Sjaak – Stap Voor Stap (Frequencerz Remix)
18. Jebroer – Polizei
19. D-Sturb & Sefa – Nothing Like The Oldschool
20. Dr. Peacock & Billx – Trip to Iceland

[amazon_link asins=’B07NRK8FZB,B07BHTZ6WV,B00FLD0WPY,B01M3341UN‘ template=’ProductGrid2′ store=’hai-angriff-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ea21a9fc-1f98-4b6e-86b4-2848e48bb436′]

NATURE ONE – THE HISTORY (1995 – 2019)

NATURE ONE – THE HISTORY (1995 – 2019)

Seit 25 Jahren ist die NATURE ONE eines der größten und legendärsten Festivals und damit ein fester Bestandteil der Rave- und EDM-Szene in ganz Europa!

NATURE ONE – THE HISTORY (1995 – 2019)
NATURE ONE – THE HISTORY (1995 – 2019)
In all den Jahren ist eine regelrechte Bewegung und Tradition aus treuen Fans und den weltweit besten und einflussreichsten DJ’s entstanden, die bis heute anhält und das Areal ein ganzen Wochenende zum Kochen bringt.

Eine spektakuläre Show aus Lasern und Pyrotechnik rundet das Event der Superlative ab!
Grund genug, dieses phantastische Jubiläum gebührend mit der offiziellen Nature One Best Of Compilation zu feiern: NATURE ONE – THE HISTORY (1995 – 2019)!

4 CDs, randvoll mit 80 absoluten Nature One-Klassikern aus den letzten 25 Jahren! Von House zu Techno, von Trance zu Rave – diese mit viel Liebe zusammengestellte Compilation lässt keine Wünsche offen und erscheint als solche erstmalig!

Klassiker von Rave-Pionieren wie u.a. Armin van Buuren, Calvin Harris, Avicii, Swedish House Mafia, ATB, Dimitri Vegas & Like Mike, Marc Romboy, Extrawelt, Kölsch, Faithless, Zombie Nation, Emanuel Top, DJ Hooligan, Cherrymoon Trax, Gary D., RMB, Komakino, Rave Nation dürfen auf der Compilation „NATURE ONE – THE HISTORY (1995 – 2019)!“ natürlich nicht fehlen!

On Top erscheint für alle Liebhaber eine streng limitierte 4-Vinyl LP Version mit insgesamt 16 raren und zum Teil exklusiven „Vinyl-Only“ Nature One-Klassikern! Mehr geht nicht!
Diese Compilation ist ein absolutes MUSS für alle Festival-Fans!!!

Minimix:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nature One – The History (1995 – 2019)
Label: Kontor Records
VÖ-Datum: 15.03.2019
Format: 4 CD-Set & Download (Compilation)

TRACKLIST Nature One – The History (1995 – 2019)

CD1
01. Avicii – Levels
02. Martin Garrix – Animals
03. Calvin Harris & Alesso feat. Hurts – Under Control
04. Swedish House Mafia – One
05. DVBBS & Borgeous – Tsunami
06. Dimitri Vegas & Like Mike vs W&W – Arcade
07. Hardwell – Call Me A Spaceman
08. Tiësto – Lethal Industry
09. Armin van Buuren – Blah Blah Blah
10. Neelix feat. The Gardener & The Tree – Waterfall
11. ATB & Dash Berlin – Apollo Road
12. Tujamo & Plastik Funk – Who
13. Fedde Le Grand – Put Your Hands Up For Detroit
14. Deorro – Yee
15. W&W – Bigfoot
16. Wolfpack & Warp Brothers – Phatt Bass
17. Avancada vs Darius & Finlay – Xplode (Grahham Bell & Yoel Lewis Remix)
18. MATTN & Futuristic Polar Bears – Cafe Del Mar (Dimitri Vegas & Like Mike Remix)
19. Jebroer x DJ Paul Elstak– Kind Eines Teufels
20. Ran-D – Zombie

CD2
01. Sono – Keep Control (H.O.S.H. Remix)
02. Lexer – Forgive Me
03. Ida Engberg – Discovolante
04. Trentemøller – Moan (Trentemøller Remix)
05. Âme – Rej 06. Marc Romboy & Stephan Bodzin – Atlas
07. Dominik Eulberg & Gabriel Ananda – The Space Between Us
08. Frankey & Sandrino – Acamar
09. Kölsch – Grey
10. Martin Landsky – 1000 Miles
11.Oxia – Domino
12. Oliver Huntemann – Donner
13. Azzido Da Bass – Dooms Night (Timo Maas Remix)
14. Oliver Koletzki – Der Mückenschwarm
15. Extrawelt – Titelheld
16. Freakx Brothers – Tension
17. Audion – Mouth To Mouth
18.Pan-Pot – Kepler (julian Jeweil Remix)
19.Julian Jeweil – #5
20.Sven Väth – The Beauty & The Beast (Eric Prydz Re-Edit)

CD3
01. Faithless – Insomnia
02. Quench – Dreams
03. Ramin – Brainticket
04. BBE – Seven Days And One Week
05. Paul van Dyk – For An Angel
06. Aspiral – Vital Sins
07. Armin van Buuren – Communications
08. Cosmic Gate – Exploration Space
09. Kai Tracid – Trance & Acid
10. Tomcraft – Prosac
11. Zombie Nation – Kernkraft 400
12. Lexy & K-Paul – Freak
13. Emanuel Top – Acid Phase
14. Lambda – Hold On Tight (Nalin & Kane Remix)
15. Ultra Shock – The Sound Of E
16. Mellow Trax – Phuture Vibes
17. The Montini Experience – My House Is Your House
18. Mass In Orbit – Connect
19. Airtribe – Terra Magica
20. DJ Hooligan – B.O.T.T.R.O.P.

CD4
01. Cherrymoon Trax – The House Of House
02. Code 16 – Mystery
03. Scooter – Back In Time
04. Comander Tom – Are Am Eye?
05. Jens- Loops & Tings
06. Jones & Stephenson – The First Rebirth
07. Sunbeam – Outside World
08. Nexus 6 – Tres Chic
09. Nostrum- Brainchild
10. Gary D. – Attention Dimension
11. D.O.N.S. – We Came To Love
12. L’auberge – Neriah (Fetish Mix)
13. Komakino -Outface
14. RMB- Redemption
15. Yello & Jam & Spoon – You Gotta Say Yes To Another Excess
16. Microwave Prince – I Need Your Love
17. Dune – Hardcore Vibes
18. Charly Lownoise & Mental Theo -Wonderful Days
19. Rave Nation – Going Crazy
20. Silverplate – Attention

[amazon_link asins=’B07N3S5WGM,B00RUKVD2M,B07D4ZPM2B‘ template=’ProductGrid2′ store=’hai-angriff-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’dcbd2606-4b21-42fe-93ec-597b8d577e26′]

Docklands 2018 (c)Jonathan Braasch

FULL LINE UP ANNOUNCEMENT 2019 +++ 10 YEARS DOCKLANDS +++

Die Zeit ist gekommen und wir enthüllen das FULL LINE UP für das DOCKLANDS FESTIVAL 2019 am 1.6.2019 in Münster.

Wir sind froh und mächtig stolz, euch diese großartigen Künstler zu einer Dekade Docklands präsentieren zu dürfen!

Neben dem überzeugenden Line Up warten 3 beeindruckende Main Stages am Tag, der traumhafte Coconut Beach mit reichlich Sand, Palmen und Pool, 12 Floors in der Nacht und das legendäre ehemalige Industriegelände am Hawerkamp auf euch.

Docklands 2018 (c)Jonathan Braasch
Docklands 2018 (c)Jonathan Braasch
Als wenn das noch nicht genug wäre, bekommt ihr zu jedem Ticket 3 Euro Wertmarken für Drinks und das Westfalenticket für Hin- und Rückreise am Veranstaltungstag und am Folgetag bis 11 Uhr als Jubiläumsgeschenk von uns!

Schnapp‘ dir jetzt dein Ticket für 24 Stunden pure Festivaleuphorie bei bestem Sound!
Diese Ticketkategorien sind derzeit noch verfügbar:
Reguläres Ticket (inkl. Jubiläums-Add-Ons) 46 Euro
VIP Ticket (inkl. Jubiläums-Add-Ons) 85 Euro
Gruppenticket (10 reguläre Tickets + 1 reguläres Ticket geschenkt; inkl. Jubiläums-Add-Ons) 10×46 Euro

Ticketlink: www.docklands-festival.de/tickets

FULL LINE UP: 10 YEARS DOCKLANDS

MAIN ACTS (In alphabetical order):
ÂME II ÂME – Amelie Lens – Maceo Plex – Rødhåd – Stephan Bodzin live
SPECIAL GUESTS (In alphabetical order):
Adriatique – ANNA – Dominik Eulberg – Felix Kröcher – Gerd Janson – Job Jobse b2b DJ Tennis
(In alphabetical order):
AKA AKA – Ante Perry – Bondi live – Go!Diva – Format: B – Jan Oberlaender – Juliana Yamasaki – Juliet Sikora – Monoloc – P.A.C.O. – Phil Fuldner – Prismode & Solvane – Resistohr – Sarazar – Sascha Braemer – Sven Weisemann

Residents (In alphabetical order):

Alexia K. – Andre Knubel – Cali Boom – Cutmaster Jay Khetama – Dennis Siemion – Der Wagner – Kareem – Kev Gold – Kohonnes Kyle Pe – Man at Arms – Max Fleischhacker – Mgness – Misono – Peddy West – Rookie Sunder – Sorgenkint – Steve Stix – Sven Kerkhoff – Tinituz – Tobias Lueke – Vogelfrei – and many more…

10 YEARS DOCKLANDS – DAY & NIGHT

Am 01. Juni 2019 wird Münster zum 10. Mal zur Pilgerstätte für alle Freunde ehrlich elektronischer Musik, wenn das DOCKLANDS FESTIVAL 2019 seine Pforten öffnet.

Als herzliches Dankeschön zum 10-Jährigen enthält jedes Ticket fette Add Ons: Bereits zum Early Bird Ticket bekommt man ein Starterpaket von 3 Euro Wertmarken für Drinks (entspricht z.B. 3x Wasser auf dem Festival) geschenkt. On top berechtigt das Ticket zur Nutzung von Bus & Bahn im Westfalentarif am gesamten Veranstaltungstag und am Folgetag bis 11 Uhr!

Das einzigartige Event vereint das imposante BIG STAGE FEELING tagsüber mit intimer energetischer Clubatmosphäre bei Nacht rund um das legendäre Hawerkamp Gelände und den Stadthafen 2. Die beeindruckende Main Stage liefert technoid futuristische Atmosphäre der Extraklasse dank Visuals mit bahnbrechender Notch Builder Pro Technologie. Die Canal Stage gliedert sich in die tropisch anmutende Umgebung des beliebten Coconut Beach ein und versprüht Sommerfeeling pur mit Pool, Sand und Palmen. Die Tree Stage wird zum 10-Jährigen mit neuem Konzept in neuem Glanz erstrahlen.

Die 15.000 enthusiastischen Besucher bekommen 24 Stunden pure Ekstase mit jubiläumswürdigem Line Up geboten. Die nationalen und internationalen Größen der elektronischen Musikszene geben sich hier schon seit Jahren die Regler in die Hand.

Namen wie (in alphabetical order) Âme, Boys Noize, Charlotte de Witte, Claptone, Dixon, Dominik Eulberg, KiNK, Modeselektor, Monika Kruse, Oliver Koletzki, Pan-Pot, Rødhåd, Solomun, Stephan Bodzin und viele andere Global Player haben in den vergangenen 10 Jahren für unvergessliche Momente gesorgt!

Wer zum Jubiläum antritt ist noch streng geheim, aber so wie wir die Dockländer kennen, wird sicherlich ein Aufgebot der Extraklasse zu erwarten sein!

Macht euch zum 10-jährigen Jubiläum auf das eindrucksvollste Technospektakel gefasst, das das Münsterland je gesehen hat.

Tickets im VVK: www.docklands-festival.de , bei Ticket.IO und bei allen Ticketmaster VVK Stellen bundesweit.

Sven Vaeth

Sven Väth in the Mix – The Sound of the 19th Season

Bis heute repräsentiert Sven Väth die elektronische Musik wie kaum ein anderer DJ. In den Neunzigern war er Mentor und Schamane. Er führte uns in die Welt der elektronischen Musik ein. Nach dieser verrückten, extrovertierten Zeit schuf Väth in den 2000ern seinen familiären Cocoon als globale Plattform für seine Musik und die seiner Mitstreiter.

Sven Väth in the Mix – The Sound of the 19th Season
Sven Väth in the Mix – The Sound of the 19th Season
Schon immer war Väth für die Szene der „Baba“, der Papa. Heute, in der 2010ern, ist er der Baba für eine neue Generation junger DJs, die von ihm lernen, dass es in der Musik nicht auf Nischendenken ankommt. Es ist nicht wichtig, ob eine Platte angesagt ist. Es geht darum, ob du sie spürst und was du in deinem Set aus der Musik machen kannst. Bis heute spielt Väth Tracks, die man nicht von ihm erwartet und er bringt sie in Zusammenhänge, mit denen man nicht gerechnet hat. So gelingt ihm wie kaum einem anderen DJ, die gesamte elektronische Musik von verhaltenem Deephouse bis zu euphorischem Techno zu einer einzigen, großen Erzählung zu verarbeiten.

Neben Frankfurt am Main ist Ibiza Väths musikalisches Zuhause. Nach 18 Jahren im Amnesia zogen er und seine Crew ins Pacha um dort ein neues Ibiza-Kapitel zu beginnen. Ob er sich an diesem neuen Ort erst zurechtfinden musste, hört man „The Sound of the 19th Season“ nicht an. Väth eröffnet sein Set mit gut gelaunten Downbeats von Nightmares On Wax, die ihre humorvolle Stimmung mit gefilterten Bläsern und cartoonartigen Vocals unterstreichen. Von da geht Väth in den souveränen, schillernden Club Soul von Love Over Entropy über. Mit Adam Port wird Väth elektronischer und repetitiver, er klingt aber mit den sparsamen, jazzigen Pianotönen, einem elektronischen Gluckern und sanften Streichern, die die Poesie von Jazz und Elektronik verschmelzen, noch ziemlich gelassen. Als perfektes Gegenstück zu dem etappenreichen Arrangement von Adam Port arbeitet Emanuel Satie mit einer kurzen, geloopten Orgelfigur, die sich nach und nach in unsere Synapsen eingräbt. Florian Hollerith setzt diesem Minimalismus einen satten, flinken, akustischen Bass entgegen. Hollerith lässt Trompeten und Stimmen durch den Klangraum wandern: witzig, freaky und sämtliche Grenzen sprengend. Väth mixt die schmetternde Snaredrum von Talaboman im Remix von Luke Slater in diesen spielerischen Groove. Slaters subtile Bassline, die mit nuancierten Orgeltönen kommuniziert, erinnert an Meilensteine der House Music, denen hier mit flirrenden, elektronischen Sounds ein moderner Twist verpasst wird. Die hüpfenden Arpeggios verbreiten aber keine Nervosität, sondern eine tiefe Entspanntheit, wie sie nur dieser Jahrhundertsommer bringen konnte. Diese Ruhe wird vom agilen, unberechenbaren und dreidimensionalen Funk von French-House-Maverick I:Club weggefegt.

Dann sorgt Väth mit einer monoton pulsierenden Bassline von Edward schon wieder für Gelassenheit. Mit dem sinnlichen, verführerischen Vocal zieht er uns tiefer in die Welt der elektronischen Klänge. Dann spielt er noch ein Stück von Luke Slater, der den Housesound mit einer unerwarteten Pianoimprovisation aufbricht.

Deren Dynamik wird von einem zeitlosen Stück von Shufflemaster & Chester Beatty von einem Streicherloop auf die Spitze getrieben, der wie ein Fetzen aus dem Soundtrack eines alten Schwarzweißfilms klingt. Mit den entkoppelten, trippigen Klängen von Patrice Bäumel deutet Väth die Stimmung des zweiten Teils seines Mixes an, bevor er Teil 1 mit Red Axes´ afrikanisch anmutenden Tribal-Klängen beendet.

Sven Vaeth
Sven Vaeth
Im zweiten Set setzt Väth ganz neu an. Mit dem gewaltigen, dunklen, fordernden Bass von Nicolas Masseyeff, der sich wie eine unberechenbare Echse durch den Raum schlängelt, sind wir mitten in der Nacht angekommen, Tom Pooks & Joy Kitikonti nehmen diese Dynamik und Lebendigkeit mit spacigen, raumgreifenden Fusion-Klängen auf, die bei Butch wenig später noch selbstbewusster und kantiger klingen. Butch verbindet sägende Synths mit majestätischen Streichern zu einem Techno- Epos. Fabrice Lig kontert mit einer augenzwinkernden Acidfigur, die dieser dramatischen Stimmung ein humorvolles Gelächter entgegensetzt. Mit Robag Wruhmes heruntergekochtem Signature Groove wird Väth kurzatmiger, die humorvolle Note wird in Wruhme Stimmmodulationen weitergeführt. Dann öffnet Väth das Set mit einem swingenden, organischen Groove von Stimming. Mit Ejeca nimmt er den Chicago-lastigen Housesound des ersten Teils wieder auf, klingt dabei aber bedingungsloser und fordernder. Koze bricht den Groove mit ganz und gar unerwarteter, so surrealer wie lustiger Radiomoderation. Ilario Alicante übernimmt diesen Ball mit einer Reihe von Vocal-Samples, die eine geisterhafte und unheimliche Atmosphäre verbreiten.

Mit Alicantes grollendem Groove und angriffslustigen, agilen Synths setzt Väth einen ersten Höhepunkt. Mit Anna reduziert Väth die Spannung, eine coole, distanzierte Stimme wiederholt immer wieder das Wort „Time“. Der zweite Höhepunkt dieses Sets ist Michael Mayers „Lout“. Dessen fokussierter, gradliniger Technogroove wird für einen kurzen Moment von einem unwahrscheinlichen, strudelartigen Break verschluckt. Mit Benny Rodrigues verpasst Väth dieser Gradlinigkeit ein überschwängliches, durch und durch positives Italo- Disco-Feeling, das in Krystal Klears „Neutron Dance“ mündet, einen der großen Hits des Jahres. Mit dessen bezaubernd unbefangenen Melodien verabschiedet sich Väth auch schon. Zeit, wehmütig zu sein, gibt er uns und auch sich selbst nicht. Nach dem furiosen Closing auf Ibiza im Oktober zieht er sich zu seiner Ayurveda-Kur zurück. Dann bricht er zur „Sound of the Season“-Tour auf, die ihn bis nach Südamerika bringen wird. Nach Silvester macht er wie jedes Jahr Urlaub in Asien. Da wird er nochmal den Jahrhundertsommer 2018 vor seinem inneren Auge vorbeiziehen lassen und dann einen Plan aushecken, wie der zwanzigste Geburtstag von Cocoon auf Ibiza gebührend zu feiern ist. Wir sind auf jeden Fall gespannt auf die 20th Season!

Tracklist CD 1
1. Nightmares on Wax – Deep Shadows (DJ E.A.S.E Club Mix )
2. Love Over Entropy – 9576
3. Adam Port – Do You Still Think of Me?
4. Emanuel Satie – Don’t Forget To Go Home
5. Florian Hollerith – Ohrenzirkus
6. Talaboman – Brutal Chugga Chugga (L.B. Dub Corp RMX)
7. Levon Vincent – Arpeggiator
8. Vermont – Skorbut (I:Cube Mix)
9. Edward – Set U Free (Private Mix)
10. L.B. Dub Corp – See The Light
11. DJ Shufflemaster & Chester Beatty – Our House Music (DJ Shufflemaster Remix)
12. Patrice Bäumel – Serpent
13. Red Axes – Sami

Tracklist CD 2
1. Nicolas Masseyeff – Muse
2. Tom Pooks & Joy Kitikonti – Climb
3. Butch – Countach
4. Fabrice Lig – Dark Commodore
5. Robag Wruhme – Veddel Braav
6. Stimming – Frankfurt Main
7. Ejeca – Attack
8. Radio Slave – Reverse (DJ KOZE Edit)
9. Ilario Alicante – Cocoon
10. Anna – Hidden Beauties
11. Michael Mayer – Lout
12. Younger Rebinds – Tim ’s Symphony
13. Krystal Klear – Neutron Dance

Artist: Sven Väth in the Mix
Titel: The Sound of the 19th Season

Label: Cocoon Recordings
Vertrieb: Word and Sound Medien GmbH
Format: 2CD & Digital (mixed Compilation)
Release Date: 23. November 2018
UPC: 4260544825880

[amazon_link asins=’B07HSM5TT5,B07684GC8Y,B01LY1JDWH,B016JCBWBI,B00ABMV9CA‘ template=’ProductGrid2′ store=’hai-angriff-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e2697429-d2dc-11e8-b1b8-59f538c895b2′]

Afrojack – PRESS PLAY

Afrojack gehört zweifelsohne zur absoluten Elite der weltweit erfolgreichsten DJs!

Nonstop auf Tour in den bekanntesten Clubs und auf den größten Festivals der Welt, bringt der Star DJ mit seinem neuen Club Album PRESS PLAY nun eine geballte Ladung an Festival-Bangern an den Start!

Das Album PRESS PLAY mit seinen 14 Tracks inkl. Features von Chasner, Chico Rose, DISTO und Jewelz & Sparks zeigt einmal mehr, wie vielseitig der holländische Star Produzent ist!

Von progressiven House orientierten Singles („When You’re Gone“ und „2012“) zu Club-Bangern („Let It Rip“ und „Own Game“) wird dieses Album Fans aus aller Welt begeistern.

Besonders die Single-Auskopplungen „Step Back“, „Bassride“ und „Bring It Back“ überzeugen mit ihren ausgefallenen und spannenden Beats und Klängen. Zusammen mit stimmigen Vocals wird das Album perfekt abgerundet.

Am 31.08. ist „PRESS PLAY“ überall digital erhältlich.

Afrojack – Press Play (DJ Mix)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[amazon_link asins=’B07GBGFQVQ‘ template=’ProductGrid2′ store=’hai-angriff-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8f99e016-ad38-11e8-801d-cf0f10877fb2′]

VA – Die 90er – Rave Classics

Die 90er Jahre und Rave – beides gehört zweifelslos zusammen und hat bis heute absoluten Kult-Charakter!

Nur wenig andere Musikrichtungen brachten seit den 90ern bis heute rund um den Globus konstant Partys in Ekstase.

Auf der brandneuen Compilation „Die 90er – Rave Classics“ findet man 40 absolute Rave Klassiker, die einen sofort in die Zeit der großen Raves zurückbringen!

Mit dabei natürlich DJ Hooligan, Dune, Technohead, Legend B., Gary D, Binary Finary, Yello, Jam & Spoon, U96, Nikolai, Lexy & K-Paul, Charly Lownoise & Mental Theo, Scooter, Future Breeze und vielen mehr!

„Die 90er – Rave Classics“ – für jeden Raver ein absolutes MUSS!

Die 90er – Rave Classics
VÖ: 06.07.2018
Label Control
Format: 2CD & Download

Tracklist Die 90er – Rave Classics:

CD 1

01. Dune – Can‘t Stop Raving
02. Scooter – Endless Summer
03. Charly Lownoise & Mental Theo – Wonderful Days
04. Westbam – Celebration Generation
05. Music Instructor – Hymn
06. Technohead – I Wanna Be A Hippy
07. DJ Paul Elstak – Luv U More
08. U96 – Heaven
09. Future Breeze – Why Don’t You Dance With Me?
10. Star Wash – Disco Fans
11. Sunbeam – Outside World
12. Mega ‚Lo Mania – Close Your Eyes
13. Legend B. – Lost In Love
14. Jens – Loops & Tings
15. Robotnico – Backtired
16. Ravelab – Seeing is Believing
17. Komakino – Outface
18. JL – The Future
19. Alien Factory – Destiny
20. Nikolai – Ready To Flow
21. Lexy & K-Paul – The Greatest DJ

CD2

01. Robert Miles – Children
02. Kai Tracid – Your Own Reality
03. DJ Sakin&Friends – Protect Your Mind (Braveheart)
04. RMB – Redemption
05. Interactive – Forever Young (Original Version)
06. Yello & Jam & Spoon – You Gotta Say Yes To Another Excess (Great Mission)
07. Perplexer – Acid Folk
08. Marusha – Deep
09. Blümchen – Herz an Herz
10. General Base – Rhythm & Drums
11. Cyclone Tracy – Piano In Trance
12. DJ Hooligan – Rave Nation
13. Rave Nation – Going Crazy
14. Microwave Prince – I Need Your Love
15. Gary D. & Dr. Z – Living On Video
16. Ravers Nature – Somebody Scream
17. Final Fantasy – Controlling Transmission
18. Members Of Mayday – Rave Olympia (Enter The Arena)
19. Binary Finary – 1998
20. Cocooma – Close To Me
21. Hardsequencer -The Sound Of Transformation

[amazon_link asins=’B07D2X8QJ6,B00P2X981M,B0181B97CG‘ template=’ProductGrid2′ store=’hai-angriff-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’fd54030e-7878-11e8-b16d-0b9b30aa4fc0′]

Kontor Festival Sounds 2018 - The Opening Season

Kontor Festival Sounds 2018 – The Opening Season

Die Festival Saison 2018 ist in vollem Gange!

Kontor Festival Sounds 2018 - The Opening Season
Kontor Festival Sounds 2018 – The Opening Season
Unzählige Dance Jünger werden wieder von Festival zu Festival pilgern, um ihre DJ Stars live zu erleben, Beats und Bässe aufzusaugen und dabei einen ganz speziellen Spirit zu erleben.

Tomorrowland, Ultra Music Festival, Parookaville, Airbeat-One, World Club Dome, Defqon.1 um nur einige zu nennen, sind bereits wieder restlos ausverkauft.

KONTOR FESTIVAL SOUNDS 2018 – THE OPENING SEASON enthält alle Hymnen der diesjährigen Festival Saison in den derzeit angesagtesten Genres EDM, Trance/Psy-Trance und Hardstyle.

3CDs, vollgepackt mit den Hits der weltweit größten DJs, u.a.: Martin Garrix, David Guetta, Armin van Buuren, Tiësto, Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell, Axwell & Ingrosso, Steve Aoki, Lost Frequencies, Don Diablo, Afrojack, W&W, Vini Vici, Wildstylez und vielen mehr.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

V.A. – Kontor Festival Sounds 2018 – The Opening Season
VÖ: 08.06.2018
Format: 3CD & Download
Artikelnummer: 1069830KON

Kontor Festival Sounds 2018 – The Opening Season TRACKLIST:

CD1
01. Tiësto & Mesto – Coming Home
02. Brooks & GRX – Boomerang
03. Axwell Ʌ Ingrosso – Dreamer (Matisse & Sadko Remix)
04. Steve Angello feat. Sam Martin – Nothing Scares Me Anymore
05. Martin Garrix – Pizza
06. MC Fioti, J Balvin, Stefflon Don – Bum Bum Tam Tam (David Guetta Remix)
07. Firebeatz & Madison Mars – Rock Right Now
08. Bassjackers – The Riddle
09. Deorro – Offspring
10. Lost Frequencies & Zonderling – Crazy (Dash Berlin Remix)
11. Ravitez feat. DJ Afrojack – 2012
12. le Shuuk & Switch Off feat. Amber Revival – Kaleidoscope Eyes
13. Darius & Finlay X Last Night feat. Max Landry – Close My Eyes
14. Maurice West & SaberZ – Rhythm Of The Night
15. Qulinez – Highway
16. Futuristic Polar Bears & KEVU – Are Am Eye
17. D’Angello & Francis vs Jaxx & Vega feat. le Shuuk – Victorum
18. Sophie Francis – Get Over It
19. Diego Miranda – Slumber
20. Don Diablo feat. Paije – People Say

CD2
01. Armin van Buuren – Blah Blah Blah
02. Dimitri Vegas & Like Mike, Vini Vici, Cherrymoon Trax – The House Of House
03. Steve Aoki & Vini Vici feat. Mama Aoki – Moshi Moshi
04. Vini Vici & Timmy Trumpet feat. Symphonic – 100
05. Dash Berlin feat. Bo Bruce – Coming Home (STANDERWICK Remix)
06. Darude & Ashley Wallbridge feat. Foux – Surrender
07. DRYM x Omnia – Ethereal
08. Atisha – The Desert
09. Andrew Rayel & Graham Bell – Tambores
10. Dimatik, Monik, Carroch – Giratina
11. ARTY – Rain
12. Purple Haze – Bergen
13. Omiki – Na Le
14. Dirkie Coetzee – Aether
15. MaRLo – Enough Echo
16. The Thrillseekers presents Hydra – Affinity 2018
17. Allen Watts – Midnight
18. David Gravell – The Future
19. Maor Levi – Nova
20. Ben Gold & Ruben de Ronde x Rodg – Two

CD3
01. Steve Aoki & LOOPERS – Pika Pika
02. Loud Luxury feat. brando – Body (Mike Hawkins Remix)
03. DJ Afrojack, D.O.D & TIM-BER – Started
04. Tujamo & Sidney Samson – Riverside [Reloaded]
05. Dave202 – Katame
06. Eric Chase – Time To Shine
07. Manian – Welcome To The Club [Reloaded]
08. KSHMR & Marnik feat. The Golden Army – SHIVA
09. Hardwell & Timmy Trumpet – The Underground
10. Yellow Claw & Stoltenhoff – Beastmode
11. W&W X Darren Styles Feat. Giin – Long Way Down
12. Wildstylez feat. Michael Jo – Colours Of The Night
13. DJ Paul Elstak feat. Jantine – Demons
14. Brennan Heart feat. Trevor Guthrie – Won’t Hold Me Down [Gravity]
15. Headhunterz & Sound Rush feat. Eurielle – Rescue Me
16. Code Black & Toneshifterz – Before You Go
17. Bass Modulators – Imagine
18. Klaas – Close To You (Corevin & ReliQium Hardstyle Remix)
19. Disco Killerz feat. The 9Ds – Trust (Luca Testa Remix)
20. D-Block & S-Te-Fan – Twilight Zone

[amazon_link asins=’B07CPF52LC,B00HQ5XMB6,B01ESAU4Q2,B00SW2WY6G,B06ZZ51J1T‘ template=’ProductGrid2′ store=’hai-angriff-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’11c4cde4-7486-11e8-bd05-0f5a9bab249e‘]