WUNDERKYND ist die Rockband von Oliver Otubanjo aka Olli Banjo und fasst seine Leidenschaft für Punk, Rock und Electro in einen ganz eigenen musikalischen Style. Wer hier Hip-Hop vermutet liegt völlig falsch.
Olli Banjo ist WunderkyndMusikalisch sozialisiert wurde Olli nicht nur mit Rap, sondern auch mit Punk, Rock und Metal und elektronischer Musik. Bands wie Queens Of The Stone Age, Korn und The Mars Volta gehören genauso zu seinen musikalischen Einflüssen wie Public Enemy, Boys Noize oder The Streets. Punchende Gitarrenriffs waren daher immer schon künstlerischer Bestandteil seines Œuvres. Und deshalb ist Olli Banjo mehr. Olli Banjo ist auch Rockmonster allererster Kajüte !
Zusammen mit seiner Band, den Starproduzenten David Conen von the Krauts (Peter Fox, Marteria) und Moses Schneider (Beatsteaks, Tocotronic) , sowie dem Kölner Produzenten Tim Lindenschmidt, hat WUNDERKYND sich aufgemacht, ein neues musikalisches Kapitel aufzuschlagen.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
„WUNDERKYND“, das gleichnamige Debütalbum von WUNDERKYND, wird am 28.08.2015 via Jive Germany veröffentlicht.
Die Einordnung von »WUNDERKYND« und dessen stilistischer Einzigartigkeit fällt schwer, zumal Ollis Rock-Rezeptur aus einer Unmenge an Zutaten besteht: Grunge, Alternative-Rock, Elektro-Punk, Thrash-Metal – das Wunderkynd hat viele Väter. Deshalb tut Olli sich selbst schwer, dem Wunderkynd einen Namen zu geben: »Das ist urbaner Avantgarde-Punk mit Elektro-Touch und Rap-Attitüde. Altbauwohnungs-Synthesizer-Gitarren-Wahnsinn für die Bühne. Ja, ganz besonders LIVE wird diese Platte EXTREM Spaß machen! Ein Wunderkynd eben!«
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Am 14.08.2015 wird vorab die Single „Hallo Hallo“ veröffentlicht, mit der WUNDERKYND am 29.08.2015 für Bayern beim diesjährigen BuViSoCo antreten wird.
01 Camp für dicke Kinder
02 Hallo Hallo
03 Durch die Wand feat. Bastian Sobtzick (Callejon)
04 Polizei feat. K.I.Z & Jan Delay
05 Zungenkuss
06 Wolke
07 Partisan
08 Siebter Sinn feat. Yasha
09 Heute Nacht
10 Früher war alles besser
11 Wir lassen uns das Tanzen nicht verbieten
12 Benzin feat. Peter Fox
13 Killer
14 Damenrad
15 Ex- Ding
16 Maschinengewehr
Fast wäre die Sensation perfekt gewesen: Wolf Alices ganz besonders in England heiß erwartetetes und überall gefeiertes Debütalbum „My Love Is Cool“, steigt in der ersten Woche nach Veröffentlichung auf Platz Zwei in die UK Album-Charts ein!
Haben sie im Trend bis zuletzt auf der #1 gethront, ist im letzten Moment doch noch Florence & The Machine (laut NME mit nur 528 verkauften CDs mehr) an Wolf Alice vorbei gezogen.
Die vier Londoner feierten trotzdem mit einem Überraschungsgig beim Glastonbury-Festival letzte Woche den Release ihres Albums. Die Zeichen stehen also auf Sturm im Hause Wolf Alice!
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Dem britischen Sänger Will Young gelang auch mit seinem neuen Studioalbum „85% Proof“ der Sprung auf Platz 1 in die Top 100 Albumcharts in England.
WILL YOUNG VERÖFFENTLICHT NEUES ALBUM „85% PROOF“„85% Proof“ ist das vierte Nummer 1 Album für Will Young in England und sein sechstes Studioalbum. Am 10.07.2015 erscheint das Album auch in Deutschland.
In England wird das Album von der Presse gefeiert. So schreibt die Zeitschrift Clash:
‘The most deliciously instinctive and relentlessly endearing pop music you’ll hear this year. A masterclass in delivering a mature pop record’.Und The Sun beschreibt das Album als ‘pure class’
„85% Proof“ ist das sechste Album des Singers/Songwriters, der bereits zwei Brit Awards gewann und dessen Songs sich millionenfach verkauften, und zählt bis dato als sein ausgereiftestes Werk. Das Album ist von Vielseitigkeit, Souveränität und großer Menschlichkeit geprägt. Beweis dafür ist z. B. der Fokus-Track „Love Revolution“, die fröhlich und sehr handclap-lastig klingt und an Old-School R’n’B erinnert.
Zu dem Titel „Thank You“, der in England als weitere Single veröffentlicht wird, hat Will Young ein neues Video veröffentlicht:
Zu „Love Revolution“ gibt es zusätzlich ein großartiges Video, das in einer über-realistischen futuristischen Fantasiewelt spielt und von Chino Moya (St. Vincent „Digital Witness“ Video) konzipiert wurde.
„Love Revolution“ Video:
„85% Proof“ ist der Nachfolger von Will’s #1-Album „Echoes“ (VÖ: 2011), das über eine halbe Million Einheiten nur in UK verkaufte. In der Zwischenzeit war Will jedoch nicht untätig:
1. 2013 übernahm er die Rolle des „Emcee“ in dem bekannten Musical „Cabaret“ (für die er für einen Laurence Olivier Award als „Bester Schauspieler“ nominiert war).
2. Er moderierte eine ITV Dokumentation über den surrealistischen Künstler Magritte.
3. Er widmete sich der Politik und schrieb für Blogs wie Huffington Post.
4. Er schrieb seine Autobiographie „Funny Peculiar“, die zum Beststeller avancierte (nachdem er zuvor bereits zwei weitere Bücher veröffentlicht hatte) und setzte sich für „Stonewall“ ein – eine Organisation zur Gleichberechtigung von Homosexuellen.
5. Er begann damit, andere Singer/Songwriter zu coachen.
Produziert wurde das Album von Jim Eliot, der schon vorher mit Will Young zusammenarbeitete und auch Künstler wie Mikky Ekko und Ellie Goulding zu seinen Referenzen zählt.
„85% Proof“ spiegelt Will‘s Erlebnisse der letzten Jahre wider und ist sein bisher ehrlichstes und persönlichstes Werk. Zusätzlich hat er auch seine Plattenfirma gewechselt und veröffentlicht sein neues Album nun bei Island Records (Universal Music).
Das Album ist bereits vorbestellbar, als sog. Instant Grat Tracks sind „Love Revolution“ und „Like A River“ sofort als Vorab-Titel erhältlich. Als weiteren instant Grat Track wird es ab 19.05.2015 „Brave Man“ zudem geben.
WILL YOUNG „85% PROOF“ Tracklistings:
Album Standard: 1. Brave Man (Instant Grat ab 19.05.2015)
2. Promise Me
3. Love Revolution (Instant Grat zum Pre-Order Start)
4. You Think I`m Sexy
5. Gold
6. Like A River (Instant Grat zum Pre-Order Start)
7. Joy
8. Blue
9. Thank You
10. I Don’t Need A Lover
Album Deluxe: 11. Dare
12. Where Are You Tonight
13. You Keep On Loving Me
14. Always On My Mind
Am vergangenen Freitag feierte der Videoclip zu „Time Is Now“ des Schweizer Star-DJ Tanja La Croix große Weltpremiere Online und in TV.
Time Is Now: „Die Leute sollen die echte Tanja La Croix kennenlernen!“
Im Interview spricht die international bekannte Plattendreherin Tanja La Croix über den Videodreh und die von ihr gewählte Club-Location: „Die Clubszenen wurden im Vegas Club einer meiner TOP 5 Clubs in der Schweiz gedreht. Sie haben auch den Swiss Nightlife Award in der Kategorie ‚Best New Location‘ gewonnen. Ich trete regelmäßig im Vegas Club auf und jedes einzelne Mal freue ich mich wieder ganz besonders auf meine Performance.
Die Infrastruktur, Show Animation, Licht und Sound Anlage das ganze Set-Up kann mit dem internationalen Niveau der Clubs auf Ibiza, Mykonos oder Dubai easy mithalten. Die Running Szenen wurden in Hamburg gedreht. Es war einfach zu kalt und windig und wir haben bis um 6.30 früh morgens gedreht. Aber es war eine Erfahrung wert und die Kulisse hat sich für die Nachtszenen und die Running Aufnahmen einfach toll geeignet.“
Natürlich passieren bei einem langen Dreh auch Pannen. So schlief Tanja La Croix in einer Drehpause ein und fand sich in einer lustigen Situation wieder: „Der Dreh und- Fotoshooting Tag, hat Nachmittags um 14 Uhr begonnen und um 6.30 Uhr morgens geendet. Dieses lange Warten zwischen den Set-Ups , der Wechsel immer wieder in die Kälte zum Drehen und dann wieder in den Schminkbus zum Aufwärmen haben mich völlig ermüden lassen. Bei einem Location Wechsel bin ich dann im Auto eingeschlafen und als mein Manager mich dann weckte um mir zusagen, dass wir nun die letzten Szenen drehen wollten, wusste ich beim Aufwachen gar nicht mehr wo ich bin. Ich brauchte 5 Minuten um mich wieder neu zu orientieren und zu begreifen was ich hier tue.“
Video „TIME IS NOW“
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Obwohl Tanja La Croix bereits in Clubs rund um den Globus aufgelegt hat – von Dubai über Moskau bis hin zu Ibiza – und die Fans sie lieben, ist es auch für einen international gefeierten DJ wie sie immer spannend sobald der erste eigene Videoclip offiziell für alle Premiere gefeiert hat und im Netz kursiert: „Es fühlt sich gut an, dass das Video jetzt online ist und vor allem aber dass das Video bei meiner Fangemeinde gut ankommt. Meine besten Freunde meinen, dass die Energy, die ich besitze gut im Video wiedergegeben wird. Für mich war es äußerst wichtig, dass ich im Video so authentisch wie nur möglich rüber komme. Die Leute sollen die echte Tanja La Croix kennenlernen. Sie sollen spüren, dass das was ich mache, mit Liebe und Leidenschaft ausübe und mein Glück und Energie mit ihnen teilen möchte.“
Hheute erscheint die neue Single „Alibi“, der Norddeutschen Rabaukendisko!
Rabaukendisko: frisches Futter für die Indie-Dancefloors!Am Mittwoch feierte das dazugehörige Video bei den Kollegen von Noisey seine Premiere.
So befand die Redaktion: „Das, was Rabaukendiso mit ihrer neuen Single „Alibi“ abliefern, hat mit gehauchten Nonsens-Gesang und affektiert melancholischen Gitarren-Beats so viel zu tun wie Kraftklub mit dem Buchstaben C. Vielmehr wird der Indie-Pop mit den cleveren Texten von Brostep-Passagen aufgerissen und so die dankbare Meute zum wilden Rumgespringe geprügelt.“
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Dass es die Band live ordentlich krachen lässt, kann man aufgrund des Videos schon erahnen. Wer sich aber persönlich davon überzeugen möchte, kann dies bei den anstehenden Shows tun.
03.07. Jünkerath/Eifel – Großer Bahnhof
04.07. Magdeburg – Upgrade Festival
05.07. Bochum – Bochum Total
Aus dem Stand gelang der „Wolflady“ KOVACS mit ihrem Album Shades Of Black der Sprung auf Platz 8 der deutschen Album- und Platz 3der iTunes-Charts!
KOVACS: The Devil You KnowIn den Niederlanden. wo KOVACS bereits der heißest gehandelte Aufsteiger der letzten Jahre ist, katapultierte sich das Album auf Platz1 und sorgte dafür, dass KOVACS mit dem Edison Award (dem niederländischen Grammy) als „BestNewcomer“ und mit dem begehrten 3FMAward ausgezeichnet wurde.
Nach der Debüt-Single My Love, einer düsteren aber leidenschaftlichen Liebeserklärung, präsentiert KOVACS nun ihre neue Single The Devil You Know!
„The Devil You Know“:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In The Devil You Know rechnet KOVACS mit den Teufeln ab, die uns zunächst unerkannt im Alltag begegnen: „Es ist ein Rache-Song“,so sagt sie. „In The Devil You Know geht es um Leute, denen du begegnest, und die nicht gut für dich sind, weil sie deine Welt kaputtmachen. Mein Produzent Oscar Holleman und ich, wir hassen solche Menschen und schrieben deshalb diesen Song über sie.“
Am 1. August wird KOVACSin der ARD-Sendung „Ina’s Nacht“ bei Deutschlands spontansten Moderatorin Ina Müller zu Gast sein und ab 23.10 Uhr ihren Hit My Love live präsentieren.
Im Mai absolvierte KOVACS bereits eine umjubelte Tour, auf der die faszinierende Sängerin das Publikum komplett in ihren Bann schlug. Inden Sommermonaten wird man gleich mehrfach die Gelegenheit haben, sich von ihrer einzigartigen Live-Präsenz zu überzeugen. Ein guter Grund, ein paar Tagenach Holland, Belgien oder einfach nach Duisburg, Jena oder Stuttgart zufahren.
Es gibt sie noch, diese kleinen, wunderbaren Geschichten der Musikwelt.
Fünf junge Männer um die 20, die Schule haben sie gerade hinter sich gelassen, selbstbewusst wollen sie erste Schritte im Musikbusiness gehen.
Ohne Kontakte, ohne Mentor, ohne eine Kiste Geld, die das unmögliche möglich machen soll.
Zu Hause im Keller der Eltern proben sie, schreiben Songs. Einer findet den Weg in die Musikredaktion einer großen Radiostation, er überzeugt, wird On-Air getestet – die Hörer lieben ihn.
„Sinn“ heißt der Song, er trifft die Herzen der Hörer und plötzlich steht er in den Charts ganz oben und wird mit Gold ausgezeichnet.
Ein Märchen? Es klingt fast so.
Video zur Single „Tagträumen“:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Die Tagtraeumer Tom Schneider, Kevin Lehr, Alexander Putz, Matthias Kalcher und Tobias Fellinger kennen sich seit der Schulzeit. Musik verbindet sie, die Leidenschaft für Popsongs, intelligente Texte und starken Melodien. Sie träumen auf Deutsch, sie singen auf Deutsch.
Ihre Heimat ist die Steiermark, ihr Ziel die musikalische Eroberung des gesamten deutschsprachigen Raums. Zu Beginn spielen sie auf Festen in der nahen Umgebung, mittlerweile teilen sie sich die Bühne mit Künstlern wie Casper und Klangkarussel.
In Österreich haben sie den Sprung bereits geschafft. Durch den Erfolg ihrer Singles „Sinn“ und „Mein Herz“ schossen Tagtraeumer auf zur erfolgreichsten Band Österreichs im Jahr 2014, „Sinn“ platziert sich auf Platz 14 der erfolgreichsten Songs des Jahres. Geld für ein Video hat die Band nicht, also nehmen sie kurzerhand eine Akustik-Version im elterlichen Keller auf. Binnen weniger Wochen sehen über 1 Millionen Menschen das Video, aktuell steht es bei über 1.7 Mio Klicks.
Die Jury des größten österreichischen Entertainment-Preises, dem Amadeus-Award, nominierte Tagtraeumer in den Kategorien Band des Jahres, Song des Jahres (Sinn), sowie Tom Schneider & Kevin Lehr als Songwriter des Jahres (Sinn). Ende März 2015 findet die Gala-Veranstaltung in Wien statt, Tagtraeumer setzen sich gegeben Bands wie Bilderbuch oder Wanda durch und erhalten die begehrte Trophäe – Band des Jahres 2014!
Vor dem Signing durch Warner haben sie über 1mio Klicks auf ihr selbst gedrehtes Video gesammelt:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Lied „Tagtraeumen“ steigt im Frühjahr 2015 in die Top 10 der Österreichischen Single-Charts. Längst hat die Musik die geografischen Grenzen überschritten und Radiostationen in Deutschland und der Schweiz beginnen den Song in ihr Programm zu nehmen.
Im Juni 2015 erscheint das Debut-Album „Alles OK“, 14 Songs, alle komponiert von den fünf Jungs. Die Texte stammen aus der Feder von Sänger Tom, es sind 14 kleine Geschichten, aus seinem Leben, Gedanken über Ängste und Sorgen des Alltags, den kleinen Freuden und den großen Zielen für die es sich jeden Tag lohnt aufzustehen. Poesie der Ehrlichkeit, die jeden berührt.
„Wir dürfen nur nicht aufhören zu träumen!“, beschreibt die Band ihre aktuelle Gefühlswelt.
Dem kann man sich nur anschließen!
Sänger Tom über das Album:
Tagtraeumer – Alles OK?! Album-VÖ: 19.06.15
„Alles OK ist wie ein guter Film. Man kann es nicht beschreiben. Man muss es erleben.“
…Brücken zum Mond
Erzählt von einem guten Freund, mit dem auch das unmögliche möglich werden kann. Als Bild hatte ich immer Kevin im Kopf, wie wir angefangen haben gemeinsam Musik zu machen. Wir sind zwar noch nicht auf jeder Bar gelegen aber ich könnte mir auch das gut vorstellen. ;o)
Brücken zum Mond ist der passendste Vergleich für das, was wir erreicht haben. Ohne Umwege auf direktem Weg zum (ersten) Ziel. Vielleicht schreib ich mal ’nen Song vom Mond zum Mars. ;o)
…Wien Zürich Berlin
handelt von einer Suche, ohne zu wissen wonach oder wo man eigentlich suchen soll. Der Text basiert zu 100% auf meiner Persönlichkeit. Was ich suche weiß ich nicht, aber ich meine zu wissen, dass ich etwas vermisse. Vielleicht die größtmögliche Bühne? Vielleicht einen Menschen oder einen Ort? Vielleicht treffe ich die Frau fürs Leben an einem Ort, an dem die größtmögliche Bühne für uns steht. :o)
…Irgendwann
Jeden Tag dasselbe Spiel ohne Ausnahme. Zur selben Zeit aufstehen, dasselbe Frühstück, derselbe Weg zum Bus und sogar immer dasselbe Duschgel. Da dachte ich mir öfter mal, „was wäre wenn ich jetzt einfach mal nicht aus dem Bus aussteige“.
Das Gefühl kennt doch jeder. Einfach mal sitzen bleiben, in die nächste Stadt fahren und das machen worauf man Lust hat. Sich einfach mal eine Auszeit gönnen.
…Nichts
Es gab da mal ein Mädchen in das ich schwer verliebt war. Bei unserem ersten Treffen wusste ich noch nicht, dass sie einen Freund hat. Wir haben uns immer öfter getroffen, waren ständig zusammen. Wir konnten über alles reden, wie es nur beste Freunde können und uns anstarren, wie es nur Verliebte tun.
Dann kam wieder so ein Abend, an dem wir uns einig waren, dass das keinen Sinn hat. Sie war aus „gutem Haus“, hatte einen Freund und ich war nur ein Erfolgsloser Hobby Musiker, der im Kopf nicht mal das Treffen mit ihren Eltern überlebt hätte. An diesem Abschied wusste ich, dass wir uns nicht mehr sehen werden.
„Einen richtigen Abschied erkennt man daran, dass er nicht mehr weh tut“ (Hans Noll)
Auf der Fahrt nach Hause, hab ich dann angefangen den Text in mein Handy zu singen. Unsere Geschichte.
…Laufen
Das wohl einzige kritische Lied am Album, das sich offensichtlich als solches zu erkennen gibt.
Ich erinnere mich an eine Zeit, in der man seinen besten Freund noch 5-mal die Woche gesehen hat. Das Handy war nur dazu da um zu vereinbaren wo und wann man sich trifft. Heute leben wir übers Internet und unterhalten uns fast ausschließlich über Handy oder Skype. Wo ist das persönliche hin?
Was bringt mir ein „Ich liebe dich“ im Chat oder mit meiner Freundin vorm Kamin Skypen? Wäre ein „Ich liebe dich“ mit Augenkontakt und ‘nem Kuss vorm Kamin nicht schöner?
Ich brauche das Internet für meine Arbeit und das ist heutzutage normal. Aber es ist eindeutig schöner mit meinen besten Freunden in einer Bar an einem Tisch zu reden oder eine Runde Fußball zu spielen, als sich über Kommunikationsgeräte miteinander zu unterhalten. Es wird alles zu schnell digital und viel zu wenige denken an die Auswirkungen. Was ich davon halte sagt der Refrain.
„Vielleicht wieder mal hinaus in das Leben, denn Fotos mit Schnee sind nicht kalt – kalt ist Schnee“
Tagtraeumer sind:
Matthias Kalcher – Keyboard
Tobias Fellinger – Schlagzeug
Tom Schneider – Gesang
Alexander Putz – Bass
Kevin Lehr – Gitarre
„Break The Silence“ ist die kongeniale Kollaboration von Mastermind TOM NOVY mit dem polnischen Newcomer MILKWISH und der englischen Vokalistin ABIGAIL BAILEY.
Tom Novy, Milkwish & Abigail Bailey – Break The SilenceWie gut Abigail und Tom zusammen harmonieren, kennen wir ja bereits von seinen Tracks wie „Runaway“ oder „Touch Me“. Jetzt stößt mit Milkwish der Shootingstar der polnischen DJ-Szene hinzu.
Der neue Track ist New Disco Cool mit einem Touch 80iger. Die Remixe sind entsprechend housig, vor allem der Jashari Remix geht nach vorne. „Break The Silence“ erscheint auf Nouveau Niveau.
Das Video wurde im Rahmen der TIMELESS Residency von Novy auf Ibiza gedreht.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Tom Novy, Milkwish & Abigail Bailey Break The Silence
Label: Nouveau Niveau
Tove Styrke war gerade einmal neunzehn Jahre, als sie Anfang 2012 erstmals hierzulande auf sich aufmerksam machte.
Tove Styrke „Kiddo“ / Elektro-Pop aus SchwedenNachdem die junge Schwedin in ihrer Heimat einen kometenhaften Karrierestart hingelegt hatte, gelang ihr mit der Single „Call My Name“ auch in Deutschland auf Anhieb der Chartentry: der catchy Uptempo-Electropop-Song erreichte die Top 50 der Media Control Charts.
Im März 2012 folgte ihr selbst betiteltes Debütalbum, das in Schweden die Top Ten der Longplay Charts erreicht hatte. Im November 2014 legte die Sängerin und Songwriterin mit der „Borderline EP“ fünf neue Stücke vor, die u.a. in Zusammenarbeit mit Songwritern wie Annika Norlin, Linnea Henriksson, Janne Kask, Johan T Karlsson, Calle Ask und Produzent Christian Walz entstanden waren und sich nur schwerlich unter einem Genre-Begriff subsumieren lassen.
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Der Entertainer Peter Wackel singt dieses Jahr zum tausendsten Mal auf Mallorca!
Peter Wackel feiert Mallorca-JubiläumAm Donnerstag, 02. Juli 2015 ist es so weit, wenn Peter Wackel seine energiegeladene Party-Show zum eintausendsten Male auf der Lieblingsinsel der Deutschen abfährt. Das Mallorca-Publikum wird alle großen Gassenhauer des ‚Prinzen von Arenal‘ erleben wie „Joanna (du geile Sau)“, „Scheiss drauf! Malle ist nur einmal im Jahr“, „Ladioo“, „Es gibt nur ein Gas – Vollgas“ oder den Kult-Hit „Party, Palmen, Weiber und’n Bier“.
Natürlich darf auch der allerneueste Wackel-Hit „Wir wollen doch nur feiern“ nicht fehlen – die deutsche Cover-Version des Twisted Sister Hits „We’re Not Gonna Take It“. Damit wird auch die tausendste Mallorca-Show des beliebten Sängers zu einer einzigen Party.
Wackel begann seine Mallorca-Karrriere 1999 in der Schinkenstrasse, dann im Megapark, ehe er im Jahr 2004 zur benachbarten Discothekenkette um das „Oberbayern“ und den „Bierkönig“ wechselte. Er spielt in der Sommersaison drei Auftritte wöchentlich und begeistert ein Millionenpublikum.
Video „WIR WOLLEN DOCH NUR FEIERN“ Live
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Nach ‘Can’t Break Me Down’, legt Billy Idol mit einem gleichermaßen dramatischen wie mysteriösen Video zu seiner zweite Single nach.
BILLY IDOL “SAVE ME NOW”Der Elektro-Rock-Song ‘Save Me Now’, den Idol zusammen mit Twin Shadow und Greg Kurstin geschrieben hat, stammt von Idols aktuellem Album Kings & Queens of the Underground.
Bekannt für seine großartigen und außergewöhnlichen Videos, reiste die britische Rock Ikone für ‘Save Me Now’ zusammen mit seinem langjährigen Gitarristen und Mitstreiter Steve Stevens in die kalifornische Wüste, wo das Video unter der Regie von Thomas Kirk entstand.
Der Clip zeigt einen Priester und einen Polizeibeamten auf ihrer Fahrt durch die kahle und trostlose kalifornische Wüstenlandschaft, begleitet von einer Dame, die auf rätselhafte Weise ebenfalls in die Geschichte verstrickt ist.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Kirk beschreibt das Video wie folgt: “I went for a concept which very much took the lyrics of ‘Save Me Now’ and turned them into a surreal story that I felt was as true to the very visual lyrics as possible. I loved the image of a bruised cop and a priest trapped inside a car.”
Kings & Queens of the Underground, Idols erstes Studioalbum seit fast zehn Jahren, ist im Oktober 2014 auf BFI Records in Zusammenarbeit mit Kobald Label Services erschienen. Das Album wurde von Trevor Horn und Greg Kurstin produziert.
Billy Idol befindet sich im Moment noch auf Tour in den USA und kehrt im Sommer nach Europa zurück.
BILLY IDOL live:
20.06. Rock The Ring, Zürcher Oberland, Schweiz
24.06. Stadtpark, Hamburg
01.07. Tanzbrunnen, Köln
03.07. Saarlandhalle, Saarbrücken
07.07. Arena, Leipzig
08.07. Arena, Wien
16.07. Schlossplatz Open Air, Emmendingen
18.07. Stoppelmarkt, Vechta
19.07. Congress Centrum, Husum
21.07. Stadthalle, Rostock
25.07. Münchner Sommernachtstraum, München
Videoweltpremiere von Howie Nuvos neuer Single „Dann Geh Doch“ auf NUNA.tv. NUNA.tv zeigt exklusiv am 15.11.2010 um 20.15 Uhr die Videoweltpremiere von Schlager Star HOWIE NUVOs neuer Single „Dann Geh Doch”.
Videoweltpremiere von Howie Nuvos neuer Single „ Dann Geh Doch“ auf NUNA.tv
Das Album „Auf höchstem Nuvo“ erscheint am 19.11.2010. Insgesamt 16 Titel sind auf dem Debut-Album von Howie Nuvo vereint und lassen die Schlagerherzen höher schlagen. Fans vom Kultschlager und vom neuen deutschen Schlager werden dieses Album lieben, welches durch die hervorragende Produktion der Titel zusätzlich einen besonderen Glanz erhält.
NUNA.tv ist der neue Videochannel für alle Fans der Schlager- und Volksmusik im Internet.
Mehr als 3.500 Musik Videos können sich Online angeschaut und angehört werden.
Durch den Non-Stop Musikvideoplayer ist es zudem möglich, die Musik-Clips eines einmal gewählten Musik Genres am laufenden Band zu geniessen, ohne erneut auf ein Video klicken zu müssen. NUNA.tv – das Paradies für alle Schlager und Volksmusik Fans.
Stefano Miele aka Riva Starr ist keinesfalls ein Neuling in der Szene. Er produziert und veröffentlicht seit nunmehr 10 Jahren eine Vielzahl von Sounds unter verschiedenen Pseudonymen, wobei bereits zwei Alben entstanden sind.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wer ist Riva Starr?
Riva Starr is a name that should be very familiar to anyone with an interest in modern house music. Having shot to the top after a string of head turning releases and remixes on some of the most talked about labels, Riva Starr couldn’t be hotter right now. What’s quite remarkable though is how quickly Stefano Miele, aka Riva Starr, has established himself so prominently on a DJ/producer circuit that’s notoriously difficult to break into. It doesn’t hurt that Claude VonStroke and Jesse Rose, the two men who sit on top of the pile, happen to be two of his biggest fans.
RIVA STARR - I WAS DRUNK- Das neue Kultvideo aus dem Netz!So, how did the man from Naples rise from unknown to major player in just 2 years? Well, the truth is that Stef is no newcomer to making music; in fact he’s been producing and releasing a wide-range of sounds under different guises for the past 10 years, including 2 albums.
Like all good producers he’s earned his stripes and his current status is down to two things, hard work and talent.
Oh and the World Wide Web of course. That’s right, like so many successful new musicians today, Riva Starr is “big on the blogs” and it’s exactly here, giving free music away that Stef was able to not only test-run new material but also form an army of loyal and excited fans before he had even released a record.
Riva Starr feat. Nôze “I Was Drunk”
“…dance music’s future star. Colourful, exuberant and, crucially, dynamite on the dance floor.”
(Q Magazine)
Riva Starr couldn’t be hotter right now. Stefano Miele – aka Riva Starr – has smashed out of the blogosphere with his unique patchwork of styles, swiftly establishing himself as one of the most unique and recognisable producer / DJ today.
Riva – with his love for re-inventing any music that inspires him – has coined the term “Snatch!” to describe his very personal bootleg remix technique, snatching and pick-pocketing any music style and making it his own. Also known as “Mezcla” – the Spanish word for blending or fusion – Riva’s music moves from mood to mood, genre to genre, but always leaving his cheeky, wobbly footprint. His eclectic love of contrasting sounds reverberate through his productions – Disco, Folk, Electro and Balkan beats are all thrown in there…
“I’m a house DJ… My house style is like a magician’s hat; you can put your hand in there
& you won’t know what will come out of it.” (Riva Starr – Time Out London)
With an impressive catalogue of releases and remixes on key dance labels such as Made 2 Play, Get Physical, Dirtybird, Kindisch and Southern Fried; Riva’s diverse, but always distinctive sound has helped him notch up a fan-base that ranges from Annie Mac to Pete Tong, Tiesto to Riccardo Villalobos, Carl Cox to DJ Sneak, and Groove Armada to Sven Vath. His remixes are as diverse as his own productions, already including The Gossip, Derrick Carter, Usher, Thomas Schumacher, Plan B, Dennis Ferrer, Lionrock and Estelle. But no matter how diverse his productions and remixes, there is always an inimitable thread that is unique to Riva.
“The Riva Starr sound has many different angles to it; It’s funny, sometimes it’s grotesque and sometimes it’s bouncy & dark, it really reflects my personality.” (Riva Starr)
Riva’s recent album “If Life Gives You Lemons, Make Lemonade” (Made 2 Play), was released in January this year to critical acclaim. Drawing inspiration from the Balkan music scene, Riva showed his depth of musical knowledge – using the brilliant Noze on ‘I Was Drunk’ – whilst showcasing his directorial talents in the self-edited video release – a montage and homage to Balkan director Kusturica (over 800,000 hits on YouTube and counting). The single has already gained huge support on Radio 1 and the DJ elite and having been recently snapped up by major label Positiva, is due for release in August 2010.
Riva’s Miami Defected compilation (March 2010) featured his remix of Dennis Ferrer’s ‘Hey Hey’ (arguably one of this year’s most talked about remixes), and was the perfect opportunity to showcase Riva’s dynamic sound and made one of Defected’s biggest compilations of the year.
Snatch! (well of course!) Records, was launched in April 2010, and has already made a huge splash with releases from Donk Boys, David Keno, Riva’s own ‘Splendidub’, and Thomas Schumacher. You have to watch Riva’s incredible ‘Splendidub’ video, which again he made himself on Ableton… another YouTube sensation – sheer brilliance.
On the live front, it’s been an insane year for Riva – properly been rocking all over the world… With an enviable energy, Riva has DJ’ed at every major club and festival this season – including Cocoon Germany; Space, Ibiza Rocks, the Radio 1 weekender & Pacha in Ibiza; UK festivals Glastonbury, The Big Chill & Love Box and Fuji Rocks & Womb in Japan. No rest for the wicked though, and Riva’s mad tour doesn’t end there – with plenty more booked for the rest of the year such as Dance Valley, Pukkelpop, The Warehouse Project, Ill Muretto, Creamfields and The Loft in Barcelona.
Keep your eyes on this boy – he really is a star in the making!
“One of the most exiting names in house music…
The surprise is that it sounds just as good outside the clubs, too” (The Big Issue)