Alle Beiträge von Lektor

The Georgia Thunderbolts mit neuer Single “Gonna Shine”

”Gonna Shine” soll die Wartezeit auf’s neue Album verkürzen, welches 2024 erscheinen wird

Nach dem monumentalen Erfolg ihres Debütalbums mit über 5 Millionen Streams sind The Georgia Thunderbolts zurück und überraschen das Publikum mit ihrer brandneuen Single „Gonna Shine“. Dieser neueste Track ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das kommende Studioalbum, das im nächsten Jahr erscheinen soll. Der Song, der die Hörer in eine Welt entführt, in der das Erbe des Southern Rock gefeiert und zu neuen Ufern vorgestoßen wird, wurde zusammen mit einem Musikvideo unter der Regie von Jim Arbogast veröffentlicht.

The Georgia Thunderbolts – neue Single und offizielles Video “Gonna Shine”:

The Georgia Thunderbolts stammen aus Rome, Georgia, an den Ausläufern der Appalachen, und haben den Weg für eine neue Generation von Liebhabern des klassischen Südstaaten-Rocks geebnet. Ihr Sound, tief verwurzelt in gefühlvollem Südstaaten-Swagger, glühendem Blues und rauem Rock, erinnert an die legendären Rock ’n‘ Roll-Legenden, die ihre musikalische Reise beeinflusst haben. Ihre eklektischen Inspirationen reichen von Southern Gospel und Hank Williams über die Härte von Ozzy Osbourne und den Charme von Lynyrd Skynyrd bis hin zu großen Georgia-Sängern wie James Brown und Otis Redding.  Es ist nicht nur ihre Musik, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht; ihre tief verwurzelte Geschichte in Rome, einer Stadt mit einem reichen landwirtschaftlichen Erbe, beeinflusst ihre lyrischen Erzählungen und zeigt ihren authentischen Südstaatengeist.

Seit ihren Anfängen hat die Band unvergessliche Momente auf der Bühne mit Musik-Titanen wie Deep Purple, Blackberry Smoke und Kentucky Headhunters geteilt. Ihr Debütalbum sowie ihr neues Album, das im kultigen Barrick Recording Studio in Glasgow, KY, aufgenommen wurde, ist ein Beweis für ihre Hingabe, Leidenschaft und ihr Engagement für den Rock ’n‘ Roll. Mit Tracks, die hymnische Gitarrenriffs, wilde Mundharmonika und pulsierende Drums vereinen, haben The Georgia Thunderbolts bewiesen, dass sie hier sind, um eine neue Ära des Rock ’n‘ Roll zu begründen. Ihr zeitloser Sound, kombiniert mit ihrer unermüdlichen Arbeitsmoral und Bescheidenheit, macht sie zu Fackelträgern, die dafür sorgen, dass das Erbe des Südstaaten-Rock auch für kommende Generationen lebendig und relevant bleibt.

In den letzten Jahren haben The Georgia Thunderbolts ihren Geist des Rock ’n‘ Roll auf zahlreiche Bühnen getragen und sind neben Rockgrößen wie Black Stone Cherry, die in den USA und auf dem europäischen Festland auftraten, The Marshall Tucker Band, The Outlaws und Ace Frehley sowie den Country-Größen The Cadillac Three, The Steel Woods und Southall aufgetreten. Laut Rolling Stone sind die Thunderbolts „der Beweis dafür, dass Southern Rock auch im 21. Jahrhundert noch floriert“.

The Georgia Thunderbolts sind:
Riley Couzzourt [guitar]
Zach Everett [bass, harmony vocals, keys]
TJ Lyle [vocals, harmonica, keys]
Bristol Perry [drums]
Logan Tolbert [guitar]

The Georgia Thunderbolts Online
https://www.georgiathunderbolts.com/
https://www.facebook.com/GAThunderbolts/
https://twitter.com/GAThunderbolts
https://www.instagram.com/gathunderbolts/
https://www.tiktok.com/@gathunderbolts
https://www.youtube.com/channel/UCdJf6atP6Z_MsR7rSBoKzXA

Claudia Kurver Single „Lebenselixier“ 

Claudia Kurver veröffentlicht mit „Lebenselixier“ die zweite Single aus ihrem neuen Album „Leichtmetall“ (VÖ 03.11.2023)

Claudia Kurver präsentiert mit ihrer gleichnamigen Band ihre neue und 2. Single und Vorabveröffentlichung „Lebenselixier“. Der Track katapultiert den Hörer direkt zurück in Zeit um die Jahrtausendwende, da er an Hit´s wie “It´s my Life“ von Bon Jovi oder „Beautiful Day“ von U2 erinnert, jedoch mit einer frischen, zeitgenössischen Note und, wie man es von Claudia erwartet, auf Deutsch.

Mit der Single bringt sie einen energetischen Rocktrack mit kraftvollen Riffs und melodiösen Soli an den Start, der von einer brennenden Sehnsucht, dem Festhalten an wertvollen Augenblicken und den Wunsch, die Zeit für einen Moment anzuhalten erzählt. Claudia’s markante und kraftvoll Stimme, lässt den Hörer an jeder Emotion teilhaben.

„Lebenselixier“ ist ein Vorbote des kommenden Albums „Leichtmetall“, welches am 3. November erscheint. Ein Blick darauf könnte sich für all jene lohnen, die auf der Suche nach authentischer, deutschsprachiger Rockmusik mit einem leichten Retro-Charme sind.

Offizielles Video „Lebenselixier“:

Die Single „Lebenselixier“ ist hier erhältlich: https://push.fm/fl/qsppvytx

Mit der 1. Single Auskopplung „Wo ist die Zeit“ (VÖ 18.08.2023) setzt Claudia Kurver sich mit dem unangenehmen Gefühl des Älterwerdens auseinander und trifft dabei inhaltlich und musikalisch den Nerv der Generation X und der Millennials, wozu sie auch selbst zählt.

Offizielles Video „Wo ist die Zeit“:

Die Single „Wo ist die Zeit“ ist hier erhältlich: https://push.fm/fl/widz

Hardrock-Attitüden treffen auf deutsche Popmusik und Bon Jovi auf Christina Stürmer. Was in der Theorie eine schwierige Kombination zu sein scheint, ist in der Realität jedoch eine zündende Mischung, ein flammender Mix, der auch viel über die Persönlichkeit der musikalischen Allroundfrau Claudia Kurver verrät, denn Schubladendenken ist nicht ihre Sache. Gemeinsam mit den Produzenten Michael Danielak und Frank Kühnlein von OneVision Music (u.a. Jini Meyer und Extrabreit) entstand seit 2021 die Umsetzung von Claudias Vision, (Hard-)Rock und Pop zu mischen und das Ganze mit deutschen Texten zu garnieren.

Claudia Kurver war die Frontfrau der Metal-Band „Mental Defect“, die von 2008 bis 2016 die Szene mit ihren Alben „Longplayer“ und „Lost in the Sense of Time“ begeisterte. Danach wurde sie gemeinsam mit der Musikerin und Multimediakünstlerin Liss Eulenherz als Dark-Synth-Pop Duo „Sonorus7“ bekannt, dessen erste Single „Wasteland“ 2018 den Bandcontest des Musik-Magazins „Sonic Seducer“ gewann.

Mehr Infos unter:
Website: www.claudia-kurver.de
Spotify: http://bit.ly/ClaudiaKurver
Facebook: https://www.facebook.com/ClaudiaKurver
Instagram: https://www.instagram.com/claudiakurver
Youtube: https://www.youtube.com/claudiakurver

P.O.D. VERÖFFENTLICHEN VIDEO ZUR NEUEN SINGLE „DROP“

P.O.D. VERÖFFENTLICHEN VIDEO ZUR NEUEN SINGLE „DROP“ – ALS GAST IST LAMB OF GOD’S RANDY BLYTHE MIT DABEI

Die mit Platin ausgezeichnete Rockband P.O.D. (Sonny Sandoval, Marcos Curiel und Traa Daniels, veröffentlichen heute ihre neue Single “DROP”Lamb of God Sänger Randy Blythe ist als Gastsänger mit dabei.

Video Premiere “DROP”:

Seit mehr als 30 Jahren sind sie eine Band – und zwar eine sehr lebendige. Aber wenn man die Rock-Ikonen P.O.D. fragt, was sie nach all dieser Zeit immer noch inspiriert, werden sie einem sagen, dass sie immer noch so tun, als seien sie ewige Underdogs. Ja, mit jedem neuen Album, das sie veröffentlichen, mit jeder Show, die sie spielen, haben diese musikalischen Lebenskünstler immer noch das Gefühl, dass sie etwas zu beweisen haben. „Wir sind immer noch hier und machen immer noch die beste Musik, die wir je gemacht haben“, sagt Gitarrist Marcos Curiel. „Wenn es um Herz, Härte und Seele geht, ist P.O.D. deine Band“.  „Wir wollen immer noch beweisen, wer wir sind – wir haben immer noch diese Punk-Rock-Mentalität,“ fügt Sänger Sonny Sandoval hinzu.

Es ist diese Mentalität, diese unerbittliche Härte, die die mit Platin ausgezeichneten P.O.D. seit langem auszeichnet und die sie auch weiterhin auszeichnet, während sie stolz in die nächste Ära ihrer langandauernden Karriere marschieren. Ihr letztes Studioalbum „Circles“, das bis heute mehr als 50 Millionen Mal gestreamt wurde und den Hit „Listening to Silence“ hervorbrachte, liegt nun fast fünf Jahre zurück. Jetzt meldet sich die Band mit der neuen Single „DROP“ zurück.

Der Track ist ein Knaller und wird von Lamb of God-Sänger Randy Blythe gesanglich untermalt. „Alter, das ist das krankeste Ding aller Zeiten“, sagt Curiel über „DROP“. Beim Schreiben des Songs ließ er sich der Gitarrist von seiner langjährigen Liebe zur elektronischen Musik inspirieren. „Wenn dieser Drop kommt, kennt ihn jeder“, fügt er hinzu. „Wir mussten einen Song im Stil von P.O.D. kreieren.“

Das Publikum stand bei P.O.D. schon immer im Mittelpunkt, und deshalb sind ihre Live-Shows nach wie vor das A und O ihrer Arbeit. Sie spielten bereits auf großen Festivals wie dem Sick New World, INKcarceration und Hell and Heaven Fest und teilten sich die Bühne mit Bands wie KORN, Red Hot Chili Peppers, Evanescence und Seether.

P.O.D. Online:
payableondeath.com/
facebook.com/POD
instagram.com/pod/
https://www.tiktok.com/@officialpod
twitter.com/pod

Tream mit Platin Award für „LEBENSLANG“ ausgezeichnet“

Damit hatte der 24-jährige Shootingstar Tream (bürgerlicher Name: Timo Grabinger), der sich selbst als „Schlagerrapper“ bezeichnet, wohl nicht gerechnet.

Beim Auftakt seiner „Kneipentour 2023“ im Backstage München wurde er vor ausverkauftem Haus von seinem Manager David Wessel und seinen Eltern Reinhard und Myriam Grabinger mit seinem ersten Platin Award für 400.000 verkaufte Einheiten seines Songs „Lebenslang“ überrascht. Sein Hit konnte binnen eines Jahres, auch dank des HBz Remixes, über 90 Millionen Streams generieren. Niklas von HBz, einer der Gratulanten, durfte auf der Bühne natürlich nicht fehlen und freut sich gleich doppelt, da auch HBz für ihren Remix des Songs mit Platin ausgezeichnet wurden.

Lebenslang“ befindet sich seit eineinhalb Jahren in den Top 100 und hat sich zu einem der größten deutschsprachigen Hits der jüngeren Vergangenheit entwickelt – und das ganz ohne Majorlabel. Als Dankeschön für die Unterstützung der Fans erscheint im Rahmen des Platin Awards auch die „LEBENSLANG REMIX EP“ auf der es gleich sieben neue Interpretationen des Songs gibt. Darunter eine bayerische Version, die er gemeinsam mit der Rockband D’Hundskrippln aufgenommen hat und die Tream besonders am Herzen liegt.

Nach dem Konzert in München zeigt sich Timo beim Interview im Backstagebereich zwar erfreut über die Auszeichnung, blickt jedoch bereits in die Zukunft: „Jetzt spiele ich erst einmal meine erste Tour. 19 ausverkaufte Konzerte in drei Ländern sind eine Ansage und davor habe ich großen Respekt. Wir haben uns monatelang, trotz voller Festivalsaison, intensiv darauf vorbereitet und bringen ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild und viele Überraschungen mit.

Die Fans können sich dabei auch auf Liveperformances seiner aktuellen Hits „Zelten auf Kies“ und „LiEBE AUF DER RÜCKBANK„, den er gemeinsam mit FiNCH veröffentlicht hat und der inzwischen ein Top-20-Hit ist, freuen.

„Es ist alles so verrückt, was hier passiert. Ein bisschen wie ein Traum, aber ein Traum, für den ich sehr hart arbeite“, resümiert der aus Schwandorf stammende Künstler.

Nächstes Jahr geht es für ihn zum ersten Mal auf große Arena-Tournee mit dem humorvollen Namen „Biergarnitour 2024“ und auf eine Sache freut er sich besonders: „Endlich mit meiner Crew im eigenen Nightliner chillen, aber ich schlafe unten“, kommentiert Tream mit einem breiten Grinsen.

Seinen Platin Award hat er indes schon auf die Backstage-Couch gelegt – die Arbeit ruft. Sein neuer Song „Weinst du“ benötigt noch den letzten Feinschliff, und da gilt es, keine Zeit zu verlieren. „Ein Weizen gönne ich mir trotzdem“, sagt er beim Gehen, und wir sind beeindruckt von so viel bodenständiger Trinkfreude.

Weinst du“ ist kein Partysong, dennoch freut er sich darauf, ihn im kommenden Jahr auf den großen Festivals zu performen: „Der Song hat eine ganz eigene Magie„, so Tream.

Die Bezeichnung „Schlagerrapper“ wird Treams Talent und musikalischer Vielfalt eigentlich nicht gerecht. Es war sicherlich nicht die letzte Auszeichnung für den Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalisten. Dass er es inzwischen zu den Top 20 der meistgehörten Artists der Republik gehört, können wir nach diesem Abend nachvollziehen.

Tream ist gekommen, um zu bleiben.

Linkire: https://lnk.site/lebenslang-remix-ep

MACON x ENNY-MAE “Say It Right”

Nach dem energiegeladenen HYPERTECHNO-Edit von Rihannas legendärer Dance-Pop-Hymne „S&M“ steht MACON bereits mit dem nächsten Banger in den Startlöchern.

Im Zusammenspiel mit Enny-Mae hat er „Say It Right“ als nächsten Release auf Virgin Records in der Pipeline.

Macon (richtiger Name Marco Marian Porombka) gilt als vielversprechender Visionär und Pionier der modernen EDM-Szene.

Mit seinem einzigartigen Techno-Sound begeistert er seit Anfang 2023 Millionen TikTok-Nutzer und dominiert gleichzeitig die Techno-Community auf Soundcloud mit mehreren hunderttausend Streams pro Woche.

Die Geheimwaffe des deutschen DJs sind seine gehypten „HYPERTECHNO“-Remixe von Hits aus den 2000er Jahren.

Seine Originalproduktionen wurden weltweit über 200.000.000 Mal gestreamt, darunter Werke für renommierte Künstler wie Deadmau5, Oliver Heldens, Kaskade, Sander Van Doorn, Kx5, Moguai, Nile Rodgers und viele, viele mehr. Zeitgeist trifft auf Kreativität, die Grenzen überschreitet.

Das ist „HYPERTECHNO“ und das spürt man in seinem neuen Track „Say It Right“ von MACON in seiner unnachahmlichen Weise.

Macon:
„Ich habe den Track Anfang des Jahres fertiggestellt und in gewisser Hinsicht entsprach er genau meiner Vorstellung, wie ich mir den Klang des Festivalsommers 2023 vorgestellt hatte. Dieses besondere euphorische Gefühl meiner Lieblingslieder aus dem Jahr 2000 und die Spannung, die von 144 BPM und mehr ausgeht. Jetzt, wo Enny-Mae auf der Platte ist, habe ich das Gefühl, dass wir endlich die Chance haben, diesen Sound jedem zugänglich zu machen, der die gleiche Stimmung hat wie wir,“ sagt der Mastermind über seinen neuen Song „Say It Right“.

Enny-Mae:
„Als ich das erste Mal die Demo von Macon’s  „Say It Right“ hörte, sah ich sofort das Potential dahinter. Nachdem ich die finale Version gehört hatte, war ich sehr positiv überrascht, wie gut unsere verschiedenen Stile zusammenpassen! Ich denke, wir haben eine coole, neue und moderne Version dieses Klassikers geschaffen und ich hoffe, den Leuten gefällt es genauso gut wie uns!“

Die schnellen BPMs und geradlinigen Techno-Drums, kombiniert mit dem klassischen und unvergleichlichen Feeling der Clubszene der 2000er Jahre, haben Macon bereits zu großen Erfolg bereitet.

Mit über 3 Millionen Aufrufen für seine HYPERTECHNO-Bearbeitungen von „Take You Away“ von Norda und Masterblaster, „Just Dance“ von Lady Gaga, Jason Derulos „Whatcha Say“ und jüngst Rihannas „S&M“ hat der innovative Produzent seinen Namen in der elektronischen Musikszene fest verankert und sich zum Aushängeschild des aufstrebenden HYPERTECHNO Genres gemacht.

Linkfire: https://umg.lnk.to/SayItRight

Links MACON: Instagram | Spotify | TikTok

Links Enny-Mae: Instagram | Spotify | TikTok

MACON x ENNY-MAE hauen mit “Say It Right” den nächsten HYPERTECHNO Banger raus (Single – VÖ: 11. August 2023 – Label: Crash Your Sound/Virgin Records)

ANDY TAYLOR – DAS NEUE ALBUM ‘MAN’S A WOLF TO MAN’

ANDY TAYLOR – DAS NEUE ALBUM ‘MAN’S A WOLF TO MAN’ AUF CD & DIGITAL JETZT VERFÜGBAR!
LIMITIERTE AUFLAGE WEISSES VINYL* AB DEM 22.09.2023

Letzten Freitag erschien endlich Andy Taylors erstes Soloalbum mit erstem Originalmaterial seit 36 Jahren, ‚Man’s A Wolf To Man‘. Andy ist vor allem als Songschreiber, Gitarrist und Sänger bekannt und wurde in die Rock & Roll Hall Of Fame aufgenommen. Er hat unter anderem mit Duran DuranThe Power Station, Robert Palmer, Rod Stewart, The Almighty, Thunder und The Ting Tings zusammengearbeitet.

Das Album und die Single „This Will Be Ours“ wurden von Fans und Medien gleichermaßen gefeiert. Andy erschien auf der Titelseite der Times und war Gast in der Zoe Ball Breakfast Show von Radio 2. Radio 2 hat „Man’s A Wolf To Man“ außerdem zum Album der Woche gewählt, das seit dem 11. September täglich gespielt wird.

Das Album ist hier erhältlich: https://andytaylor.lnk.to/MAWTMLF

Single ”This Will Be Ours“: https://andytaylor.lnk.to/ThisWillBeOursPR

Andy Taylor hat die Art von Geschichte, die echte Rockstars haben: riesige Hits, wahnsinnige Exzesse und Triumphe über alle Widrigkeiten hinweg.

Nach seiner ersten Zeit als Mitglied von Duran Duran produzierte Andy Rod Stewart und trug mit der Produktion des ersten Albums von Thunder dazu bei, dass die Band selbst zu Stars wurde. The Power Station mit Andy, Robert Palmer und Tony Thompson löste das Versprechen von Duran Duran ein, CHIC und die Sex Pistols zu vereinen, ebenso wie die Zusammenarbeit mit Steve Jones bei Andys erstem Soloalbum „Thunder“ im Jahr 1987.

Man’s A Wolf To Man“ wurde durch die Pandemie verzögert, was Andy Zeit gab, das Album neu zu gestalten. Während dieses Prozesses erhielt er die Nachricht, dass der Prostatakrebs, gegen den er gekämpft hatte, nun im Endstadium war. Diese Diagnose bedeutete, dass er nicht an seiner Aufnahme in die Rock And Roll Hall Of Fame als Mitglied von Duran Duran teilnehmen konnte.

Das Album enthält Titel wie Influential Blondes, das mit einem mitreißenden, hochglänzenden Refrain loslegt; Try To Get Even, ein Duett mit Tina Arena, ist eine wunderschöne Country-Rock-Ballade, Reachin‘ Out To You ist die Art von funkigem Rock, die Fans von The Power Station lieben werden, Gettin‘ It Home ist mitreißender Hard Rock, This Will Be Ours und Gotta Give lassen Andy von skiflesken Grooves in eine Stones-artigen Stomp.

2023 steht Andy Taylor mit einem Soloalbum, auf das er zu Recht stolz ist, an der Spitze der Welt und unterzieht sich derzeit einer gezielten Therapie, die lebensverändernd und lebensrettend ist. Die Zukunft sieht rosig aus, solange sie andauert, wie lange auch immer das sein mag.

ANDY TAYLOR „MAN’S A WOLF TO MAN“

LIMITIERTE AUFLAGE ALS WEISSE VINYL
 
SEITE EINS
Man’s A Wolf To Man
Influential Blondes
Did It For You
Try To Get Even (Featuring Tina Arena)
Reaching Out To You

SEITE ZWEI
Getting It Home
The Last Straw
This Will Be Ours
Gotta Give (Featuring Gary Stringer)
Big Trigger
Man’s A Wolf To Man (reprise)

CD
Man’s A Wolf To Man
Influential Blondes
Did It For You
Try To Get Even (Featuring Tina Arena)
Reaching Out To You
Getting It Home
The Last Straw
This Will Be Ours
Gotta Give (Featuring Gary Stringer)
Big Trigger
Man’s A Wolf To Man (reprise)

ANDY TAYLOR
„MAN’S A WOLF TO MAN“
DAS NEUE ALBUM
ERHÄLTLICH ALS WEISSE VINYL IN LIMITIERTER AUFLAGE, CD & DIGITAL
ERSCHEINT AM 8. SEPTEMBER AUF BMG

Loreena McKennitt – The Visit Revisited Tour kommt 2024 nach Europa

Gerade ein paar Wochen nachdem Loreena McKennitt ihre durch 27 Städte führende US/Kanada Tour im Herbst angekündigt hat, kommt jetzt die freudige Nachricht, dass es eine Europa Tour im Frühjahr 2024 gibt, die durch 10 Länderführt und in denen Loreena25 Konzerte geben wird.

McKennitt kommt mit vier ihrer langjährigen Bandmitglieder, die sie auf ihrer The Visit Revisited Tour unterstützen. Der Auftakt ist am 6. März 2024 in Eindhoven/ Holland und die Tour endet am 8. April in London/UK.

Die Tour feiert das Jubiläum ihres mit dem Juno Award ausgezeichneten Albums “The Visit”, veröffentlicht 1991 – welches in Gänze vorgetragen werden wird und natürlich dazu Fan-Favorites und die Klassiker. Dieses Album katapultierte Loreena auf die Weltbühne von der sie nicht mehr wegzudenken ist.

“2019 war das letzte Mal, dass ich in Europa Konzerte gegeben habe und seitdem ist viel passiert. Es wird wundervoll und ich freue mich sehr, endlich wieder nach Europa zurückzukehren und natürlich freue ich mich, bekannte Gesichter zu sehen, alle meine Fans, die ich ganz sicher in diesen turbulenten Zeiten vermisst habe”, sagt McKennitt.

McKennitt wird von Caroline Lavelle/Cello, Brian Hughes/Gitarre, Hugh Marsh/Violine und Dudley Phillips/Bassbegleitet.

Loreena McKennitt’s eklektischer Mix aus Celtic, Pop, Folk und Weltmusik hat über 15 Millionen Alben verkauft. Ihre Alben haben Gold, Platin und Multi-Platin in 15 Ländern erreicht, sie wurde zweimal für einen Grammy nominiert und hat zwei Juno Awards und den Billboard International Achievement Award gewonnen.

Live hat sie in historischen und weltbekannten und berühmten Venues gespielt: von der Carnegie Hall über Royal Albert Hall bis hin zur Alhambra im spanischen Granada sowie vor hochgestellten Persönlichkeiten wie zum Beispiel für die verstorbene Queen Elizabeth II und König Charles III.

Loreena McKennitt – The Visit Revisited Tour 2024:

06-März Eindhoven, NL Muziekgebouw
07-März Hannover, DE Kuppelsaal
08-März Erfurt, DE Messehalle
09-März Bremen, DE Metropol Theatre
11-März Stuttgart, DE Beethovensaal
12-März Nürnberg, DE Meistersingerhalle
13-März Frankfurt, DE Alte Oper
14-März Genf, CH Theatre Lemen
15-März Zürich, CH The Hall
17-März Paris, FR Salle Pleyel
18-März Paris, FR Salle Pleyel
20-März Brescia, IT Gran Teatro Morato
21-März Padova, IT Gran Teatro Geox
23-März Vienna, AT Stadthalle F
24-März Budapest, HU MVM Dome
25-März Katowice, PL NOSPR
27-März Leipzig, DE Quarterback Immobilien Arena
28-März Hamburg, DE Laeiszhalle
29-März Berlin, DE Tempodrom
30-März Utrecht, NL TivoliVredenburg
31-März Brüssel, BE Cirque Royal
02-April Amsterdam, NL Carre Theatre
05-April Düsseldorf, DE Mitsubishi Electric Halle
06-April Antwerpen, BE Stadsschouwburg
08-April London, UK The Palladium

Mehr Infos unter:https://loreenamckennitt.com/

Nadine Fingerhut Album „Hafen & Meer“

Liedermacherin und Songpoetin Nadine Fingerhut veröffentlicht ihr neues Album „Hafen&Meer“ am 08. September

Irgendwas ist immer! Kennen wir das nicht alle? Nichts läuft wie geplant und das Leben scheint einfach nur gegen uns zu sein.

Die neue Single der Liedermacherin und Songpoetin Nadine Fingerhut „Irgendwas ist immer“ (VÖ 28.07.2023, Sturm & Klang) erzählt scheinbar mit erhobenem Zeigefinger, letztlich aber voller Selbstironie und mit einem der wohl eingängigsten Refrains diesen Jahres, von dem Gefühl ein Opfer der eigenen Lebensumstände zu sein und einfach nichts daran ändern zu können.

Dabei ist „selbst schuld sein“ was ganz Wunderbares, findet Nadine Fingerhut. „Wenn ich mich selbst in eine blöde Lage gebracht habe, dann kann ich mich meistens auch selbst wieder da rausholen. So bitter die Erkenntnis auch ist- wir haben viel mehr selbst in der Hand als wir manchmal denken, oder uns selbst eingestehen wollen.“

Video Premiere „Irgendwas ist immer“:

Die Single „Irgendwas ist immer“ ist hier erhältlich:
https://save-it.cc/sturmundklang/irgendwas-ist-immer

Die neue Single/ Video der Liedermacherin und Songpoetin Nadine Fingerhut ist nach dem Titelsong „Hafen&Meer“ die 2. Vorabveröffentlichung aus ihrem kommenden Album, das am 08. September 2023 auf Konstantin Weckers Label „Sturm&Klang“ erscheinen wird.

Offizielles Video „Hafen&Meer“:

Die Single „Hafen&Meer“ ist hier erhältlich: https://save-it.cc/sturmundklang/hafenmeer

Mehr Infos unter:
www.nadine-fingerhut.de
https://www.facebook.com/nadinefingerhut.offiziell

STEREOTIDE – LEGENDARY

„Legendary“ ist die erste Auskopplung aus dem für Sommer 2024 terminierten Album „One“ von Stereotide, ein euphorischer Start, der alle Hörer wie ein Vitaminstoß ermutigt, ihre einzigartige Identität und ihre innere Stärke anzunehmen und zu leben.
Text und Melodie sollen das Potenzial wecken, das in uns allen steckt, um wie Neil Armstrong vor genau 50 Jahren den letzten Schritt ins Unbekannte zu gehen und selbstlegendär zu werden. Gänsehaut pur.

Offizielles Video „Legendary“:

Hier erhältlich: https://frontl.ink/krkk0o6

Das Quartett hat weltweit über 10.000 Airplay-Spins erzielt und wird von den größten deutschen Radiosendern unterstützt, darunter Radio NRW, Bayern 3, NDR 2, SWR 3, Rockantenne, SR1 Europawelle, Radio Salü, Radio 7 und SAW Rockland Radio, sowie dem belgischen Radio BRF und Welle 1 Österreich.

Ihre Musik wurde auch in den USA, Großbritannien, Australien, Deutschland, Südafrika, Südamerika, Indien sowie weiteren Ländern gespielt.

Stereotide‘s Single „Someday“ hielt sich drei Monate lang in den Top 100 der offiziellen deutschen Airplay Charts und schaffte es sogar in die Top 10 der Mainstream Airplay Charts.
Stereotide unterstützten sowohl Daughtry als auch Skillet auf ihren jeweiligen Deutschlandtouren, spielten weitere Headliner-Festivals und unterstützten u.a. Nena als auch Percival von The Voice of Germany.

Die Band tourte mit dem Gewinner des MTV European Music Awards (EMA) Best German Act, des Bundesvision Song Contest und des Echo REVOLVERHELD, um deren Fans für sich zu gewinnen und den eigenen Fan-Kreis zu erweitern.

Stereotide traten kürzlich zudem bei Showcases auf der MUSEXPO und dem Global Rock Summit in Los Angeles, USA, auf.

Die Band wurde Ende 2010 in Nürnberg, Deutschland, gegründet und besteht aus den Mitgliedern Stephan Kämmerer (Leadgesang/ Gitarre), Chris Mühlroth(Gitarre/ Backing Vocals), Robert Lindemann (Bass/ Backing Vocals) und Andreas Latzko (Drums/ Backing Vocals).

STEREOTIDE – LEGENDARY – DIE 1. SINGLE AUS DEM NEUEN ALBUM „One“ (VÖ Sommer 2024)

Mehr Infos unter:
https://instagram.com/stereotideofficial
https://facebook.com/stereotide
https://www.stereotide.com/

SIMPLE MINDS veröffentlichen „Someone Somewhere In Summertime“

SIMPLE MINDS veröffentlichen „Someone Somewhere In Summertime“ – aus ihrem neuen Album “NEW GOLD DREAM – LIVE AUS PAISLEY ABBEY“/ VÖ 27. Oktober 2023

Ganz aktuell veröffentlichen Simple Minds das Video zu ihrer unglaublichen Live-Version von „Someone Somewhere In Summertime“ als Vorgeschmack auf die Veröffentlichung des kommenden Live-Albums, hier zu sehen…

„Someone Somewhere In Summertime“ (Live from Paisley Abbey):

Mit „New Gold Dream – Live From Paisley Abbey“ (VÖ 27.10.2023) zeigen sich die Simple Minds von ihrer besten Seite. Sie erinnern die Menschen daran, warum sie nach 45 Jahren immer noch eine so verehrte Band sind und warum New Gold Dream ein von der Kritik so gelobtes, bahnbrechendes Album ist.

Das faszinierende Album New Gold Dream, das im vergangenen Jahr seinen 40. Geburtstag feierte, war der Start-schuss für den Durchbruch der Simple Minds als eine der wichtigsten Kräfte in der Popmusik der 1980er Jahre und erreichte Platz 3 der britischen Albumcharts. In Zusammenarbeit mit Peter Walsh gelang es der Band, den anspruchs-vollen, zugänglichen Pop-Sound zu verwirklichen, den sie anstrebte, während sie gleichzeitig ihre Suche nach Experimenten fortsetzte.

Dieser Erfolg spiegelte sich in drei unglaublichen und erfolgreichen Singles wider: „Promised You A Miracle“, „Glittering Prize“ und „Someone, Somewhere (In Summertime)“, die Bono von U2 als eine seiner Desert Island Discs auswählte, als er die Band und den Einfluss von New Gold Dream auf ihn und U2 würdigte.
„New Gold Dream – Live From Paisley Abbey“ bietet den Fans die Möglichkeit, die Aufnahmen dieses einmaligen Auftritts entweder als digitalen Download, als CD oder als limitierte, rot-transparente, marmorierte Vinyl-LP im Gatefold-Sleeve zu erwerben.

„New Gold Dream – Live From Paisley Abbey“ hier vorbestellen: https://simpleminds.lnk.to/NewGoldDreamLivePR
 “When it came to choosing a venue to perform New Gold Dream, we wanted to do it somewhere locally. And obviously the band being from Glasgow, it had to be somewhere nearby. But it also had to be somewhere at some Grandeur and something that was just out of the norm, because it is a special album for us. And so Paisley Abbey, knowing its history and knowing the look of the place, we thought this would be something special.” – Jim Kerr‘

Simple Minds sind: Jim Kerr (Gesang), Charlie Burchill (Gitarren, Keyboards), Gordy Goudie (akustische Gitarre), Ged Grimes (Bass), Cherisse Osei (Schlagzeug) und Sarah Brown (Gesang)

Mehr Infos unter: https://www.simpleminds.com

BLACK STONE CHERRY neue Single ‘Smile, World’

BLACK STONE CHERRY veröffentlichen neue Single ‘Smile, World’ – neues Album ‘Screamin’ At The Sky’ am 29. September 2023

BLACK STONE CHERRY veröffentlichen einen weiteren Vorgeschmack auf ihr achtes Studioalbum „Screamin‘ At The Sky“. Der neueste Track, ‚Smile, World‘, sollen den Hörer daran erinnern, seine Schwingungen zu erhöhen und das Positive im Alltag zu finden.

Offizielles Video ‚Smile, World‘:

Über den Song sagt die Band: „Smile, World” ist ein Song, bei dem der Titel alles sagt! Es ist etwas, von dem wir denken, dass die Welt gerade in der heutigen Zeit mehr davon braucht.  Wir ALLE werden überwältigt, traurig, wütend, frustriert, usw… Aber manchmal ist es das Beste, sich zurückzulehnen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken und einfach zu lächeln!“

Das neueste Werk der vierköpfigen Band aus Kentucky, „Screamin‘ At The Sky“, wird am Freitag, 29September, über Mascot Records veröffentlicht. Das Album wird auf weißem Vinyl, einer limitierten Deluxe-Vinyl-Box, limitiertem blauem Vinyl, Standard-CD und digitalem Format erhältlich sein und kann hier vorbestellt werden: https://lnk.to/BSC-MLG

Die Band hat ihren treuen Cherryheads die Frage gestellt: „What lights up your face?“ und sie gebeten, einen Clip aufzunehmen und einzureichen, um die Chance zu haben, in eine Montage für das Begleitvideo des Songs aufgenommen zu werden. Das Ergebnis ist hier zu sehen:

Nach dem siegreichen Headliner-Auftritt beim Steelhouse Festival in Wales im letzten Monat werden Chris Robertson (Gesang/Gitarre), Ben Wells (Gitarre/Gesang), Schlagzeuger John-Fred Young (Schlagzeug/Gesang) und dem „neuen“ Bassisten Steve Jewell Jr. (ex-Otis) im September erneut den großen Teich überqueren, um die Veröffentlichung von „Screamin‘ At The Sky“ mit einer Reihe von bereits ausverkauften Konzerten in kleinen Locations in Großbritannien und Irland zu feiern.

In den letzten Monaten haben BLACK STONE CHERRY drei weitere Tracks von ‚Screamin‘ At The Sky‘ veröffentlicht. Seht euch hier das Lyric-Video zum Titeltrack, hier das offizielle Video zu ‚Nervous‘ und hier ‚Out of Pocket‘ an: Out Of Pocket | Nervous | Screamin’ At The Sky

“Screamin‘ At The Sky“ enthält komplett neues Material, das während ihrer letzten Tournee gemeinsam geschrieben wurde. Als es an der Zeit war, das Album aufzunehmen, versuchten BSC etwas, wovon sie schon immer geträumt haben: ein Album im Plaza Theater in Glasgow, Kentucky, aufzunehmen – einem legendären Veranstaltungsort mit 1020 Plätzen, der 1934 erbaut wurde und über eine hervorragende Akustik verfügt.

Im Juni 2022 mietete die Band das gesamte Gebäude, brachte ihr gesamtes Aufnahmeequipment und ihren  Tontechniker Jordan Westfall mit. Sie richteten den Keller als Regieraum und die Bühne als Live-Schlagzeugraum ein. Das unglaubliche Raumambiente haben BSC zu einem Karrierehöhepunkt verholfen.

Das letzte Album von BLACK STONE CHERRY, „The Human Condition“, das im Oktober 2020 veröffentlicht wurde, war bereits ihr sechstes Nummer-1-Debüt in den UK Rock Albums Charts in Folge. Die Leadsingle des Albums, „Again“, war die erfolgreichste Single der Band seit über 10 Jahren in Amerika, die auf Platz 15 landete, und ihr bisher bestes Album in Kanada, das die Top 15 erreichte.

Das Album wurde weltweit über 50 Millionen Mal gestreamt. Im Laufe der Jahre waren BSC Headliner bei 12.000 Zuschauer fassenden Arenashows und teilten die Bühne mit einer Reihe von Superstars, darunter Alter Bridge, Def Leppard, Gov’t Mule, Nickelback, Lynyrd Skynyrd, Bad Company, Mötorhead, Halestorm, Stone Temple Pilots, The Darkness und ZZ Top. 2018 traten BSC vor 100.000 Menschen beim Download Festival als Hauptsupport von Guns N‘ Roses auf und 2021 spielte die Band in der ehrwürdigen Royal Albert Hall, die 2022 auf der Live-DVD „Live From The Royal Albert Hall…Y’All“ verewigt wurde.

Black Stone Cherry Online:
www.blackstonecherry.com
www.mascotlabelgroup.com
https://twitter.com/BlkStoneCherry
https://www.facebook.com/blackstonecherry
https://www.instagram.com/blackstonecherryofficial/
https://www.tiktok.com/@blackstonecherryofficial
https://www.youtube.com/@blackstonecherry

IMAN HANZO – ER LEBT IN DIR

Iman Hanzo veröffentlicht seine neue Single „Er lebt in Dir“ auf Kontor Records.

Eines steht außer Frage, es ist der wohl emotionalste Track des Hamburger DJs und Produzenten mit Wurzeln im Iran.

„Er lebt in Dir“ fusioniert Elemente aus Deep-House, Melodic und Organic zu einem wahrhaft inspirierenden Track, dessen Wärme einen förmlich umarmt und mit lebhaften Endorphinen überschüttet.

Ein farbenfroher, von organischen Percussions getragener Groove in Kombination mit den so bekannten und eingängigen Vocals berührt hier Körper und Seele zugleich.

Kein Zweifel – die Botschaft und die pure Kraft des Textes begleitet Iman Hanzo selbst seit seiner frühen Kindheit und ließ ihn in vielen Situationen seines Lebens Kraft und Zuversicht schöpfen.

Nun ist es an der Zeit, dass er daraus seine ganz eigene Komposition kreiert. Sanft und zugleich beständig hebt uns „Er lebt in Dir“ vom Boden ab und trägt uns in die Richtung eines gold schimmernden Sonnenaufgangs.

Iman Hanzo vermischt einmal mehr Einflüsse aus seinem musikalischen Erfahrungsschatz und seinen unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu etwas voll und ganz Eigenständigem.

Voller Empathie für die Träume auf den Tanzflächen dieser Welt liefert er eine zeitlose und magische Produktion ab.

„Er Lebt In Dir“ von Iman Hanzo ist ab sofort als Stream & Download verfügbar.

 

OXYMORRONS „LOOK ALIVE (NETIC)“

OXYMORRONS ENTFESSELN EXPLOSIVE HYMNE „LOOK ALIVE (NETIC)“ VOM NEUEN ALBUM „MELANIN PUNK“ (VÖ 20. OKTOBER)

Oxymorrons revolutionieren mit ihrer neuesten Single „Look Alive (Netic)“ weiterhin die Musikszene. Der brandneu veröffentlichte Track ist die vierte Auskopplung aus dem kommenden Debütalbum “Melanin Punk“, das am 20. Oktober über Mascot Records erscheint.

Offizielles Video „Look Alive (Netic)“:

“Look Alive (Netic)“ anhören & ‚Melanin Punk‘-Album vorbestellen unter: https://lnk.to/oxymorrons

„Look Alive (Netic)“ ist ein Beweis für das unbestreitbare Talent der Oxymorrons und ihr unerschütterliches Engagement, Grenzen zu überschreiten und Erwartungen zu trotzen. Der rasante Track fängt die Essenz ihres hybriden Sounds und ihrer „Never say die“-Einstellung ein. Die Band erklärt: „‚Look Alive‘ ist die perfekte klangliche Darstellung unserer einzigartigen Mischung aus Rock und Hip-Hop. Es trifft hart, strahlt Energie aus und lebt authentisch in beiden Bereichen. Mit seinen schwungvollen, unapologetischen Vibes macht er gleichzeitig Mut und vermittelt eine starke Botschaft: ‚Harte Zeiten werden besser‘. Bleiben Sie konzentriert, bleiben Sie aktiv und gehen Sie vorwärts, sehen Sie immer lebendig aus.“

Oxymorrons‘ neue Single zollt auch einem gefallenen Mitglied ihrer auserwählten Familie Tribut und teilt mit: „Für diejenigen, die sich fragen, was (Netic) ist – Netic Rebel, ein Gründungsmitglied der Band Game Rebellion, war ein integraler Bestandteil der AfroPunk-Bewegung und spielte eine entscheidende Rolle beim Aufbau des legendären Erbes des Festivals. Er war mehr als nur ein Musiker, er war eine treibende Kraft, ein Bruder und ein Mentor für alle, die ihn kannten, und hinterließ eine unauslöschliche Spur im Universum. Ohne Netic gäbe es keine Oxymorrons, denn er inspirierte POC-Bands nicht nur, sondern bestärkte sie auch darin, authentisch und sich selbst treu zu bleiben. Er nahm Unvollkommenheiten in Kauf und war auf seine eigene Art eine perfekte Seele. Netic war ein Geschenk des Universums, und dafür sind wir ihm für immer dankbar. Sein Geist lebt in der Musik, den Erinnerungen und den Herzen derer weiter, die er berührt hat, und sein Vermächtnis wirkt durch die Kraft der Musik und die Einheit, die er gefördert hat, weiter.“

Oxymorrons‘ „Look Alive (Netic)“ folgt auf den durchschlagenden Erfolg der vorherigen Singles des Albums, „Graveyard Words“„Enemy“ und „Last Call“. Jeder Track auf “Melanin Punk“ hat eine andere Seite der eklektisch geprägten Band gezeigt und Oxymorrons‘ Position als einer der aufregendsten und radikalsten Acts in der Musikbranche gefestigt. Ihre unerbittliche Erkundung neuer klanglicher Territorien, während sie ihrem rebellischen Geist und ihrer unverblümten Authentizität treu bleiben, hat ihnen eine engagierte und schnell wachsende weltweite Fangemeinde beschert.

“Melanin Punk“ verkörpert die Gemeinschaft, die sie kuratieren, denn das Konzept leitet sich von Melanin als einer verbindenden Kraft ab, die über die reine Hautfarbe hinausgeht. Die Band basiert auf dem Ethos der Inklusivität und der Umarmung der schönen Komplexität der menschlichen Existenz. Mit ihrer Musik und ihren Auftritten wollen sie einen positiven Wandel herbeiführen, gesellschaftliche Barrieren einreißen und die Einheit zwischen verschiedenen Gemeinschaften fördern.

Oxymorrons werden ihre unvergessliche Live-Show in diesem Herbst auf die Bühnen der USA bringen, wenn sie Corey Taylors Solotournee begleiten und mit Rivals, Sorry Mom und The Raging Kids im Vorprogramm von Look Alive auf Tournee gehen. Für Tickets, Albumvorbestellungen und die neuesten Oxymorrons-Nachrichten besuchen Sie bitte ihre offizielle Website: https://www.oxymorrons.com

VORBESTELLUNG VON MELANIN PUNK: https://lnk.to/oxymorrons

Oxymorrons…

„Versierte Verschmelzung von Hip-Hop und schwerem Alt-Rock“. – Konsequenz

„Die Rap-Rock-Hybriden der Band verdanken viel der Zeit um die Jahrtausendwende, als gerappte Texte, arena-taugliche Hooks und wilde Beats schnelle Freunde waren, mit dem Zusatz von Elementen, die der zeitgenössischen Trap- und elektronischen Musik entlehnt sind.“ – Washington Post

„Oxymorrons sind weiterhin unaufhaltsam.“ – AfroPunk

Mehr Infos unter:
https://www.oxymorrons.com
https://www.instagram.com/oxymorrons
https://www.facebook.com/Oxymorrons
https://twitter.com/OXYMORRONS
https://www.tiktok.com/@oxymorrons

DIO – THE STUDIO ALBUMS: 1996-2004

DIO – THE STUDIO ALBUMS: 1996-2004 (VÖ 22. September)
LIMITED EDITION DELUXE 5LP+7”LP & 4CD Box Set mit DIO’s finalen 4 Studio Alben: Angry Machines, Magica, Killing the Dragon und Master of the Moon

BMG und Niji Entertainment Group Inc.  bringen ein Limited Edition Deluxe CD & LP Box Set der letzten vier Studioalben am 22. September 2022 auf den Markt. The Studio Albums: 1996-2004 mit den Alben Angry Machines (1996), Magica (2000), Killing the Dragon (2002) und Master of the Moon (2004).

Das LP Set kommt in einer neu kreierten Sliding Box mit neuem Artwork  und mit fünf 180g farbigem Vinyl: Angry Machines in Halloween Orange mit schwarzem Marmor, Killing the Dragon in transparentem Gelb mit  schwarzem Marmor, Master of the Moon in Elektrik Blau mit milchigem, klarem Marmor und  Magica mit transparentem, blutroten und schwarzen Rauchschwaden und die rare Single “Electra” auf 7“ in Kobalt Blau.
Wendy Dio:  „Ich bin sehr glücklich mit BMG arbeiten zu können; einem Label, das noch immer die Leidenschaft für Rock Musik hat. Sie werden nach und nach den kompletten DIO Katalog wieder verfügbar machen und ganz sicher mit einigen interessanten Überraschungen.“

Angry Machines 
Ursprünglich 1996 veröffentlicht mit dem Line Up:  Ronnie James Dio (Gesang), Tracy G (Gitarre), Jeff Pilson (Bass), Vinny Appice (Drums) und Scott Warren (Keyboards).

CD & LP Tracklist

  1. Institutional Man
  2. Don’t Tell The Kids
  3. Black
  4. Hunter Of The Heart
  5. Stay Out Of My Mind
  6. Big Sister
  7. Double Monday
  8. Golden Rules
  9. Dying In America
  10. This Is Your Life

Magica
Im Jahr 2000 veröffentlicht mit dem Line Up: Ronnie James Dio (Gesang), Craig Goldy (Gitarre), Jimmy Bain (Bass) und Simon Wright (Drums), dieses 2-LP Set kommt mit der Bonus 7” des Studiotracks „Electra“

CD & LP Tracklist

  1. Discovery
  2. Magica Theme
  3. Lord Of The Last Day
  4. Fever Dreams
  5. Turn To Stone
  6. Feed My Head
  7. Eriel
  8. Chalis
  9. As Long As It’s Not About Love
  10. Losing My Insanity
  11. Otherworld
  12. Magica (Reprise)
  13. Lord Of the Last Day (Reprise)

Killing The Dragon 
Veröffentlicht im Jahr 2002 mit dem Line Up: Ronnie James Dio (Gesang), Doug Aldrich (Gitarre), Jimmy Bain (Bass) und Simon Wright (Drums).

CD & LP Tracklist

  1. Killing The Dragon
  2. Along Comes A Spider
  3. Scream
  4. Better In The Dark
  5. Rock and Roll
  6. Push
  7. Guilty
  8. Throw Away Children
  9. Before The Fall
  10. Cold Feet

Master Of The Moon 
Dieses Werk wurde erstmalig 2004 veröffentlicht und Master of the Moon war das letzte Studio Album unter DIO. Line Up: Ronnie James Dio (Gesang), Craig Goldy (Gitarre), Jeff Pilson (Bass) und Simon Wright (Drums)

Disc 1 & LP Tracklist

  1. One More For The Road
  2. Master Of The Moon
  3. The End Of The World
  4. Shivers
  5. The Man Who Would Be King
  6. The Eyes
  7. Living The Lie
  8. I Am
  9. Death By Love
  10. In Dreams

Laibach ALAMUT bei der Buchmesse

a/political und die Slovenian Book Agency präsentieren „Alamut“, ein symphonisches Original-Werk der „Ingenieure der menschlichen Seelen“ – der Retro-Avantgarde-Gruppe Laibach, das in Zusammenarbeit mit iranischen Komponisten und Interpreten entstanden ist. Bevor es in Teheran vorgestellt wird, wofür die diplomatischen Verhandlungen im Gange sind, wird „Alamut“ im Rahmen des slowenischen Ehrengastprogramms auf der Frankfurter Buchmesse am 19. Oktober 2023 in der Jahrhunderthalle Frankfurt uraufgeführt werden.

„Alamut“ ist ein multimediales Spektakel, das auf einer berühmten Geschichte aus dem Persien des 11. Jahrhunderts basiert, die der slowenische Schriftsteller Vladimir Bartol (1903 – 1967) in seinem gleichnamigen Roman neu erzählt. Die Hauptfigur ist Hassan-i Sabbāh, der charismatische religiöse und politische Führer der Nizari-Ismailiten und Gründer einer geheimnisvollen militärischen Formation, die als die Assassinen bekannt ist und deren Name noch heute gefürchtet wird. Hassan-i Sabbāh ist aber auch ein selbsternannter Prophet, der von seinem Hort aus  – der Burg von Alamut – einen heiligen Krieg gegen das Seldschukenreich führt.

Der Roman von Bartol untersucht hinter dem vordergründig historischen Stoff natürlich zugleich die Mechanismen der Propaganda der Gegenwart, den Aufstieg des Faschismus in Italien, den er als Angehöriger der slowenischen Minderheit in Triest miterlebte.

Das wiederkehrende Motiv „Nichts ist wahr, alles ist erlaubt“ ist sowohl das oberste Prinzip der Ismaeliten als auch zentrale Leitidee des Romans, der 1938 veröffentlicht und sarkastisch Benito Mussolini gewidmet wurde.

Vor dem Hintergrund der scheinbaren Umwertung aller Werte in der Gegenwart, der Flut widersprüchlicher Informationen, die die Welt beherrschen, und der zerstörerischen Angriffskriege, die uns im 21. Jahrhundert beherrschen, muss man womöglich konstatieren, dass „Nothing Is True, Everything Is Permitted“ vielleicht aktueller ist denn je.

In Laibachs Anverwandlung von „Alamut“ verbinden sich die Ideen des radikalen Nihilismus der in diesem Leitsatz angelegt ist, mit der klassischen persischen Poesie von Omar Khayyam, die sinnlichen Verse von Mahsati Ganjavi verschmelzen mit minimalistischen, aus der iranischen Tradition stammenden Orchesterfarben. Hassan-i Sabbāhs Propagandamechanismen dagegen spiegeln sich nicht zuletzt im Klang Laibachs wider.

In Frankfurt wird das RTV Slovenia Symphony Orchestra von dem iranischen Dirigenten Navid Gohari geleitet. Außerdem treten die Vokalgruppe Human-Voice Ensemble aus Teheran, der Frauenchor Gallina (SLO) und Disharmonic Cohort auf. Die Musik wurde von Luka JamnikIdin Samimi Mofakham und Nima A. Rowshan komponiert.

Im November setzen Laibach ihre  im Frühjahr begonnene Love Is Still Alive-Tournee fort und sind an folgenden Orten zu sehen:

07.11.23 LU-Luxembourg,    De Atelier
08.11.23 UK-London, Sheperds Bush Empire
09.11.23 Coesfeld, Fabrik
10.11.23 NL-Heerlen, Poppodium Niewe Nor
12.11.23 SE-Malmö, Moriska Paviljongen
14.11.23 NL-Amsterdam, Melkweg
15.11.23 Nürnberg, Z-Bau
17.11.23 Glauchau, Stadttheater

18.11.23 PL-Katowice, P23
19.11.23 PL-Warschau, Progresja
20.11.23 CZ-Prag, Hypernia
21.11.23 AT-Wien, Arena
22.11.23 SI-Bratislava    Majestic Club
23.11.23 RO-Cluj, Form Space
24.11.23 RO-Bukarest, Quantic Club
26.11.23 BG-Sofia, Pirotska 5 Event Center

LAIBACH – ALAMUT
LIVE IM RAHMEN DER FRANKFURTER BUCHMESSE AM 19.10. IN DER JAHRHUNDERTHALLE,  FRANKFURT
AUF TOUR IM HERBST

 “I KNOW NEITHER CRUELTY NOR MERCY, I MERELY FOLLOW MY PLAN.” Hassan-i Sabbāh