SHAKIN’ STEVENS ‘ALL YOU NEED IS GREED’

SHAKIN’ STEVENS VERÖFFENTLICHT NEUE SINGLE UND VIDEO PREMIERE ‘ALL YOU NEED IS GREED’ – AUS DEM KOMMENDEN ALBUM ‘RE-SET’ (VÖ 28.04.2023)

Nach der Weltpremiere auf BBC Radio 2 veröffentlicht Shakin‘ Stevens seine neue Single, den mitreißenden Roots-Rocksong „All You Need Is Greed“. Bei der leidenschaftlichen Gesangsperformance des legendären Sängers, nimmt er im düster anmutenden Text kein Blatt vor den Mund, wenn es um unverfälschte Habgier geht.

‘ALL YOU NEED IS GREED’ HIER ANHÖREN: https://shakinstevens.lnk.to/AYNIGvideoPR
VIDEO HIER ANSCHAUEN:

NEUES ALBUM „RE-SET“ ERSCHEINT AM 28. APRIL – PRE-SALE: https://shakinstevens.lnk.to/resetPR

„Die meisten Probleme, mit denen wir heute in unserer Welt konfrontiert sind, wurden durch das intensive und egoistische Verlangen nach übermäßigem materiellen Gewinn, Kontrolle und Macht über andere verursacht. Es mag als Bedürfnis beginnen, steigert sich aber schnell und mündet in Gier, ohne Rücksicht auf die Auswirkungen auf andere“, sagt Shaky.
Sein kommendes neues Album „Re-Set“ führt den ansteckenden Roots-Rock seiner gefeierten und äußerst erfolgreichen 2016er-Veröffentlichung „Echoes Of Our Times“ in noch abenteuerlichere Weiten. Die 10 Songs vereinen tief empfundene, aussagestarke Texte mit dem intensivsten Gesang, den Shaky je aus sich herausgeholt hat – und das weit über 50 Jahre nach seinen ersten Aufnahmen.

Die Saat für Single und Album wurde bereits vor dem Lockdown gelegt, doch im Frühjahr 2021- genau an dem Tag, an dem die Beschränkungen aufgehoben wurden – kamen Stevens und seine Songwriter-Kollegen im Berry Hill Studio von Co-Produzent und langjährigem Mitarbeiter John David wieder zusammen. Das Ergebnis ist „Re-Set“.

Wie „Echoes Of Our Times“ erzählen auch die Songs auf „Re-Set“ zutiefst persönliche Geschichten, inspiriert aus der Familienchronik, aber auch auf das Arbeitermilieu anspielend, aus der der junge Michael Barratt heraus seine unglaubliche Karriere startete. Die einzigartige Kombination aus stimmlichem Können und unaufhaltsamer Entschlossenheit half ihm dabei, zu einem Star zu avancieren, der zum meistverkauften britischen Single-Künstler eines Jahrzehnts wurde. Seine beeindruckende Erfolgsbilanz umfasst 33 Top-40-Hits in Großbritannien, vier Nr. 1-Hits, unzählige Hit-Alben und eine nach wie vor ungebrochene Popularität in ganz Europa und dem Rest der Welt.

Die persönlichen Geschichten auf „Re-Set“ verweben sich zu einer Geschichte über unseren Platz als Gemeinschaft in dieser hochmodernen Welt, sowohl real als auch virtuell. So finden sich Songs über die Notlage seiner Vorfahren auf dem Album – den Onkel, den er nie kennengelernt hat, seine eigene Mutter, die ein sehr schwieriges Leben hatte und dennoch 13 Kinder fast allein großzog, während sie gleichzeitig einen Job ausübte. Mit einem Aufruf zum Kampf um unseren Planeten und dem Wunsch, dass wir ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie wir miteinander umgehen, ist das Album aber auch fest in der Gegenwart verwurzelt.

Als eines der beständigsten Aushängeschilder der Rock- und Popgeschichte hat Shaky mehr gesehen und erreicht, als sich die meisten Menschen erträumen können, seit er als Teenager das Publikum zum ersten Mal verzauberte. Mit „Re-Set“ liefert Stevens nun ein weiteres aufregendes Kapitel in dieser einzigartigen Geschichte und freut sich sehr darauf, es mit seinen treuen Fans, aber auch neuen Bewunderern zu teilen. „Im Grunde genommen ist es eine Fortsetzung“, sagt er, „aber es ist auch anders. Die Menschen waren von ‚Echoes Of Our Times‘ überrascht, und ich schätze, dass das Gleiche mit ‚Re-Set‘ passieren wird.“

Weitere Informationen unter www.shakinstevens.com

Neues Album „Re-Set“ (VÖ: 28. April 2023)

Megges „Der Dritte“

Megges veröffentlicht mit „Der Dritte“ die Video Premiere zu seinem Antikriegssong

„Der Dritte“ fällt in ein Musikgenre, das im Jahr 2023 längst ausgestorben sein sollte: ein Antikriegssong. Der Titel klagt an, malt eine dunkle Zukunft, nutzt den dicken schwarzen Pinsel.

In Musikrezensionen zu Auftritten des Künstlers wird geschrieben, dass der Song thematisch nah an der Realität ist. Das ist verstörend und erschreckend und dennoch nötig – leider. „Der Dritte“ malt ein dystopisches Zukunftsszenario von der Welt in der wir leben. Greift dieses sarkastisch und trocken auf, sodass uns das Lachen im Halse stecken bleibt.

Zwischen Singer-Songwriter und modernem Blues bewegt sich das Stück und legt Wert auf Text. Legt Wert auf jede Nuance in der Betonung der Worte und die Wortwahl. Legt Wert auf Anlehnungen an alte Bluesgrößen. „Der Dritte“ droht textlich und musikalisch Grenzen zu überschreiten und zu stören, alles immer in der Hoffnung, dass es nie zu einer Wahrheit wird. Boom, Boom, Boom, Boom, sind wir denn so dumm, dann fallen wir alle um…

Video Premiere „Der Dritte“:

Mit „Der Dritte“ releast Megges seine Debütsingle. Musikalisch bewegt sich der Künstler zwischen frech sarkastischen Titeln aber auch nachdenklichen Stücken. Verlass ist dabei auf seine ausdrucksstarke Stimme und die Worte, die der Künstler in einer sehr eigenen Art und Weise zusammenbaut. Man hört es dem Liedermacher an, dass er sich mit seiner Musik lange beschäftigt hat, lange daran arbeitete, seinen Stil zu prägen, lange mit der Thematik kämpfte. Mit „Der Dritte“ hat sich das „Lange“ gelohnt. Wir sind gespannt auf mehr…

Mehr Infos unter: Instagram: megges_music

IMPERIAL TIDE MIT VIDEO PREMIERE ZUR NEUEN SINLGE „OFF THE LEASH“

Die in L.A. und Las Vegas ansässige Hardcore-Band IMPERIAL TIDE – Landon Hill (Gesang), William Barber (Gitarre), Keene Dadian (Gitarre), Tanner Galambas (Bass) und Russel Schoenbeck (Schlagzeug) – haben das Video zu ihrer neuen Single „Off the Leash“ veröffentlicht.

Videolink „Off the Leash“:

Order: https://lnk.to/ImperialTide

Das Video soll Aufmerksamkeit erregen – ohne jeden Schnickschnack oder Tricks.

„Wir wollten ein Musikvideo machen, in dem das Publikum sofort erkennen kann, wer wir als Band sind“sagt Hill über das Bildmaterial. „Kein Glanz und kein Glamour – einfach nur roh, schwarz-weiß und ‚in your face‘. Wir haben das Video ganz allein gedreht.“

Über die tiefere Bedeutung des Songs sagt Hill: „In ‚Off the Leash‘ geht es darum, dass man sich von Menschen mit unlauteren Motiven trennt. Wir bauen uns im Laufe des Lebens ein Unterstützungssystem auf und manchmal haben diejenigen, mit denen wir uns umgeben, nicht den gleichen Antrieb oder die gleichen Absichten. Der Text ‚All Bark, No Bite‘ erklärt, dass manche Leute nur darüber reden wollen, was sie wollen… aber wir sind hier, um zu handeln ‚with nothing left to lose‘.“

„Off the Leash“ folgt auf die Veröffentlichung des Songs „Slip“, aus dem letzten Jahr – Videolink:

Imperial Tide vereinenen in ihrem Sound knackigen Riffs, dröhnenden Bässen und Breaks und vertreten in allen Aspekten ihrer Musik eine unabhängige Denkweise. Die Gruppe hat sich selbst von Grund auf aufgebaut. Sie drucken ihren Namen im Siebdruckverfahren auf ihre eigenen T-Shirts, hängen ihn an ihre selbst gebauten Geländer und konzipieren ihre Musikvideos in visuellen Metaphern, die sie selbst filmen.

Imperial Tide bestehen aus fünf Freunden aus der Kindheit, die über eine Reihe von Erfahrungen in der Musikindustrie verfügen – Studienabschlüsse in Musikproduktion, Erfahrung mit Webdesign und Animation, praktische Merchandise-Produktion und vieles mehr – und haben die Tiefen emotionaler Aufruhrs und existenzieller Krisen erforscht, um Musik zu kreieren, die Konventionen in Frage stellt. Erste Live-Auftritte waren unter anderem beim Rockville 2021 und dem SO WHAT? Music Festival. 2023 bereiten sie sich darauf vor die USA im Sturm zu erobern.

Mehr Infos:
https://www.imperialtide.com/
twitter.com/ImperialTide
instagram.com/imperialtide

BUCK SHOT RATTLE SPOON „STOMP YOUR FEET“

„STOMP YOUR FEET“, die erste Single aus dem Album „TIME FOR DINNER“ der Berliner Rockband BUCK SHOT RATTLE SPOON, ist ein durchweg positiver Song.

Bitter nötig in Zeiten wie diesen, verbunden mit dem Wunsch, das die Welt wieder ein friedlicherer Ort wird. Rock´n Roll verbindet, Musik sowieso. „STOMP YOUR FEET“ bringt in dreieinhalb Minuten auf den Punkt, worum es im Rock´n Roll geht. Clap your hands and stomp your feet. Mitsingen und ausflippen. It´s only rock´n roll, but we like it.

Hier geht´s direkt zum Video:

NO WAR, NO FIGHT
GET UP BABY
I WANNA SEE WHAT´S IN YOUR SOUL
GET UP BABY
I WANNA SEE YOU ROCK`N ROLL
THAT`S ALL WHAT I NEED
CLAP YOUR HANDS AND STOMP YOUR FEET

Wenn etwas gefehlt hat in den letzten Jahren, dann war es Rock´n Roll. Also nimm ein Album auf, geh auf die Bühne und spiel! Das ist das Credo von BUCK SHOT RATTLE SPOON aus Berlin.

Geradliniger Rock, orientiert an den Bands und Künstlern, die ihnen gefallen. Gitarrenriffs, Achtelbässe und Hooklines, die hängen bleiben. Dazu eine großartige Stimme.

Eben die Zutaten für zündenden Rock, um eine gute Zeit auf und vor der Bühne zu haben. Deshalb gründet man eine Band. Auch im Jahre 2022. Die besten Konzerte sind immer die, bei denen eine Band auf die Bühne geht und einfach mit Leidenschaft spielt. „Let there be rock“.

LINK ZUM ALBUM   https://rb.gy/d4rgsp

ROCK`N ROLL HEART  (LYRIC VIDEO)

STONES OVER BRIDGES  (LYRIC VIDEO)  

BUCK SHOT RATTLE SPOON – ROCK AUS BERLIN
SINGLE : STOMP YOUR FEET – VÖ 14.03.2023
ALBUM : TIME FOR DINNER – VÖ 28.04.2023

Live am 13.5. im Frannz – Club in Berlin!

TikTok  https://www.tiktok.com/@buckshotrattlespoon
WEBSITE https://buck-shot-rattle-spoon.jimdosite.com/

LIAB Single „Liadl vom Erfolg“

LIAB mit neuer Single „Liadl vom Erfolg“ vom Debüt Album „Lost in a Bar“/ VÖ 31.03.2023 und Live Dates 2023

Endlich ist es da! Das Debutalbum der Band LIAB, die schon seit vielen Jahren im bayerischen Kleinkunst-Underground ihr Unwesen treibt. Es trägt den klingenden Namen „Lost in a Bar“ und erscheint am 31.03.2023 auf Konstantin Weckers Label Sturm und Klang.

Neun in bayerischer Mundart vorgetragene Lieder, von Ballade zur Moritat, von Polka bis Schlaflied, mit vielen illustren Gastmusikern (u.a. Hannes Ringlstetter).

Dazu gehört die Single „Liadl vom Erfolg“, eine Abrechnung der Band mit den Veranstaltern, Politikern, und Zuschauern, die Live-Musik als nicht systemrelevant ansehen. Ein traurig-stilvolles „Sich-Auskotzen“ über lang-verbreitete Attitüden und Klischees zum Berufsstand „Musiker“.

Aktuelle Single „Liadl vom Erfolg“ ist hier zu hören: 

Die Single passt zur Veröffentlichung der LP am 31.März 2023 bei Konstantin Weckers Plattenfirma „Sturm und Klang“. Die perfekte Adresse, eine Heimat für unabhängige Kleinkünstler, eine wahre Oase für Kreative, die von den Erfahrungen des berühmten Labelchefs profitieren.

Dieses wird nur online und als Vinyl-Pressung erhältlich sein. LIAB Sängerin Ulla Niedermeier dazu„Wir wollten keinen Tonträger veröffentlichen, sondern einen Kulturträger. So haben die Hörer die Möglichkeit, das Ganze kostenlos im Internet zu hören oder in Kultur zu investieren und ein Album zu erstehen, das sie mit all den Bildern, Texten und natürlich mit unserer Musik auf eine LIABe Reise mitnimmt.“

Die 1. Single „Herbst in Paris“ ist hier zu hören:

Credits:
Komposition: Andy Kuhn/ Ray Mohra
Text: Andy Kuhn
Gesang: Ulla Niedermeier
Klavier: Ray Mohra
Schlagzeug: Andy Kuhn
Kontrabass: Felix Renner
Trompete: Dominik Scherer
Gitarre: Stefan Fusseder, Jakob Braun
Produziert von Andy Kuhn und LIAB, aufgenommen von Flo „die Feder“ Streitwieser im Little Cabin Studio Olching

LIAB – LOST IN A BAR – Tourdates 2023

10.03.2023 – München, Vereinsheim
01.04.2023 – München, Trafo Neuhausen
14.04.2023 – Regensburg, Traumfabrik Erlebnistage 2023
15.04.2023 – Maisach, Kneißl Saal im Bräustüberl
22.04.2023 – Fürstenzell, Portenkirche
27.04.2023 – München, Prinz Myshkin Garden
28.04.2023 – Abensberg, Theater am Bahnhof
29.04.2023 – Bad Kohlgrub, Haus Sebaldus
06.05.2023 – München, Hide Out 2
13.05.2023 – Sonthofen, Kulturwerkstatt
28.05.2023 – München, Weinfest München Westpark
05.06.2023 – Passau, Cafe Duftleben     
16.06.2023 – München, Lost Weeken
06.07.2023 – Regenstauf, Eckert Beach
14.10.2023 – Deggendorf, Stadthotel    
01.12.2023 – Weiden, Cafe Parapluie     
18.12.2023 – Abensberg, Jazzclub 

Mehr Infos:
https://www.lostinabar.de
https://www.facebook.com/lostinabar.de/
https://www.instagram.com/liabmusic/

Miriam Hanika Video “Wurzeln & Flügel“

Miriam Hanika veröffentlicht das Video zu ihrer neuen Single und dem gleichnamigen Album “Wurzeln & Flügel“/ VÖ 07.04.2023

Irgendwo zwischen Himmel und Erde spielt „Wurzeln & Flügel“, die zweite Single von Miriam Hanikas gleichnamigen Album, das am 07. April 2023 erscheint.

Es ist das Lied einer ganzen Generation, die ausflog, um die Welt zu sehen und dann verstand, dass es die eigenen Wurzeln sind, die uns Halt geben.

Ein Lied für die Heimatlosen, die Suchenden, aber auch diejenigen, die sich erst verwurzeln müssen, um abheben zu können.Video Premiere „Wurzeln & Flügel“:

Fröhlich und einzigartig in Instrumentierung und Arrangement ist „Wurzeln & Flügel“ ein poetisches Stück Musik mit allen Facetten, die die Multiinstrumentalistin zu bieten hat: Eine geerdete, pulsierende Band, himmlische Streicher und eine beflügelnde, virtuose Oboe.

Liedermachertradition neu verpackt von Miriam Hanika – Musik, die Wurzeln hat und fliegen kann.

Mehr Infos unter:
www.miriamhanika.de
www.facebook.com/miriamhanika
www.instagram.com/miriamhanika

CULCHA CANDELA - ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN

CULCHA CANDELA – ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN

CULCHA CANDELA – ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN – mit gewohnter Selbstironie, einer guten Portion Humor und einer Prise Gesellschaftskritik melden sich Culcha Candela mit ihrem 11. Studioalbum zurück!

CULCHA CANDELA - ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN
CULCHA CANDELA – ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN

Auch das neueste Werk der Kult-Formation strotzt nur so vor Gute-Laune-Club-Hymnen und Hits mit Haltung! Auch im 21. Jahr des Bandbestehens begeistern Culcha Candela ihre Fans mit brandneuen Songs, die uns mal zum Schmunzeln bringen, mal zum Nachdenken anregen und bei denen mit Sicherheit niemand stehen bleiben kann!

ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN ist ein Album, das die Fans mit auf eine kleine Reise nimmt. Auf zehn brandneuen Tracks begeistert die legendäre HipHop-, Reggae-, Latin-Band mit ihrem einzigartigen Sound und großartigen Lyrics, die mit gewohnt spitzer Zunge auf den Punkt formuliert sind und uns in vielerlei Hinsicht aus der Seele sprechen. Ruhestand? Weit gefehlt.

Statt sich auf ihrer beispiellosen Karriere auszuruhen, Awards zu zählen und dem Treiben in der Welt zuzusehen packen Mateo, Chino, Don Cali & Johnny viel lieber an und sind mittendrin. Nach insgesamt mehr als fünf Millionen verkauften Tonträgern, knapp 35 Edelmetall-Awards & über 1.500 Live-Shows erfinden sich Culcha Candela zwar nicht mehr neu, aber das müssen sie auch gar nicht. Aufhören kommt also nicht in Frage und der Ernst des Lebens kann noch ein wenig warten.

Denn gute Laune und Liebe verbreiten sich bekanntlich nicht von selbst. Diese Jungs haben noch eine Mission zu erfüllen. Die Fans bestätigen das mit der ausverkauften, gleichnamigen Tour im März!

Neben ihrem ungebrochen starken sozialen Engagement in zahlreichen Projekten erträgt es die Band auch 2023 nicht, einfach nur Zaungast zu sein.

Neben dem starken Output in den sozialen Medien, bei denen die vier Jungs so manchem hippen TikToker vormachen, wie das Social Media Game so läuft, schafft es diese weiterreiste Band immer wieder aufs Neue ihre Community und Fans mit neuen Songs und vor allem bei ihren gefeierten Live-Shows zu begeistern.

Auf ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN legt die Band eine große Spannweite feinster Tracks auf: Von gesellschaftskritischen Tönen wie auf ihrem Titelsong „ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN“ über besondere Schmankerl wie in ihrer Single NUMMA („N U doppel M E R, Nummer yeah“) bis hin zum knallenden HBz Remix des Klassikers HAMMA ist hier sowohl für Wegbegleiter wie auch neue Fans etwas dabei!

In punkto Vielseitigkeit haben sich Culcha Candela mal wieder selbst übertroffen und dennoch nicht vergessen wo sie herkommen. Ihre legendären Reggaeton und Dancehall Beats gepaart mit energetischen modernen Sounds, die straight nach vorne gehen, ziehen sich konsequent durch das gesamte Album.

Voller Lebensfreude und Spaß bringen sie mit dem brandneuen Album ZU WAHR UM SCHÖN ZU SEIN garantiert jedes Tanzbein in Bewegung. VÖ: 10.03.2023

Grimms Märchen 11 "Das tapfere Schneiderlein, Der Frieder und das Katherlieschen, Die drei Männlein im Walde"

Grimms Märchen 11 „Das tapfere Schneiderlein, Der Frieder und das Katherlieschen, Die drei Männlein im Walde“

3 auf einen Streich! Klassische Märchen-Unterhaltung für die ganze Familie: Grimms Märchen 11 Das tapfere Schneiderlein,
Der Frieder und das Katherlieschen
, Die drei Männlein im Walde
(CD; ca. 80 Minuten; VÖ: 31.03.2023; Titania Medien)

Grimms Märchen 11 "Das tapfere Schneiderlein, Der Frieder und das Katherlieschen, Die drei Männlein im Walde"
Grimms Märchen 11 „Das tapfere Schneiderlein, Der Frieder und das Katherlieschen, Die drei Männlein im Walde“
„Es war einmal…

So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben… Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf.

Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen Märchenerzähler gelten bis heute die Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau mit ihren gesammelten Kinder- und Hausmärchen, die bislang in sage und schreibe 170 Sprachen übersetzt wurden.

2023 präsentiert das mehrfach preisgekrönte Hörspiel-Label Titania Medien, das übrigens dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, gleich vier Märchen-CDs aus der Reihe Grimms Märchen: Am 31. März erscheint Folge 11 mit Das tapfere Schneiderlein sowie den beiden unbekannteren Geschichten Der Frieder und das Katherlieschen und Die drei Männlein im Walde. Weitere Märchen-Veröffentlichungen aus dem Hause Titania Medien folgen am 26. Mai, 26. September und 24. November.

Auch für die aufwändig produzierte Neuvertonung der grimmschen Märchen Das tapfere Schneiderlein, Der Frieder und das Katherlieschen und Die drei Männlein im Walde konnten die Titania Medien-Macher Stephan Bosenius und Marc Gruppe wie schon bei ihren anderen Hörspiel-Produktionen namhafte deutsche Schauspieler und Schauspielerinnen sowie Synchronsprecher und -sprecherinnen wie Jens Wawrczeck, Ingeborg Kallweit, Bert Stevens, Lutz Reichert, Valentin Stroh, Jean Paul Baeck, Hans Bayer, Uschi Hugo, Bodo Primus, Tom Raczko, Bernd Kreibich, Herma Koehn, Rolf Berg, Reinhilt Schneider, Regine Lamster, Regina Lemnitz und Edward McMenemy gewinnen. Durch das Märchenland führt, wie immer in Grimms Märchen von Titania Medien, der wunderbare Peter Weis.

Titania Medien bietet außer der Grimms Märchen-Reihe noch weitere nostalgisch-atmosphärische Hörspiele von weltberühmten Autoren wie Sir Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Bram Stoker, H. P. Lovecraft oder Charles Dickens. Sämtliche Märchen-, Grusel- und Krimi-Hörspiele von Titania Medien gibt es bei Amazon oder Pop.de sowie auf allen gängigen Plattformen wie Apple Music, BookBeat, Deezer, Google, Napster, Spotify usw. (https://titania-medien.de/album/folge-011-das-tapfere-schneiderlein-der-frieder-und-das-katherlieschen-die-drei-maennlein-im-walde) und natürlich auch auf CD. Die Hörspiele finden sich regelmäßig auf der Spiegel-Bestseller-Liste und wurden unter anderem ausgezeichnet mit dem HörKules, HÖRkulino, Auditorix, Hörspiel-Award, Blauen Karfunkel der dt. Sherlock Holmes-Gesellschaft, Nyctalus, Ohrkanus, Deutschen Phantastik Preis und Vincent Preis. Vertrieben werden sie im Buchhandel von Lübbe Audio und im Tonträgerhandel von Edel.

Blues-Rock-Superstar Joe Bonamassa „Known Unknowns“

Blues-Rock-Superstar Joe Bonamassa drückt den Schmerz einer gescheiterten Liebe mit einer brillanten Live-Darbietung von „Known Unknowns“ aus!

Die Live-Performance ist auf „Tales Of Time“ zu hören, Bonamassas bahnbrechenden Live-Auftritt aus dem kultigen Red Rocks Amphitheatre, das am 14.4.2023 über J&R Adventures in den Formaten CD, DVD und Blu-ray erscheint.

„Known Unknowns“ gibt es hier:

Pre-order/pre-save ‘Tales of Time’ here: https://lnk.to/joebonamassa

In der dritten Woche seiner US-Frühjahrstournee hat der dreifach GRAMMY-nominierte Gitarrist und 25-fache Billboard-Chartstürmer Joe Bonamassa eine kraftvolle Live-Darbietung von „Known Unknowns“ veröffentlicht, einem bluesigen Song über Herzschmerz aus seinem aktuellen Studioalbum „Time Clocks“. Ein eindringlicher Track, der Blues-, Soul- und Southern-Rock-Motive verwebt. Die Live-Version von „The pain of a love gone wrong“ wird auf „Tales of Time“ zu hören sein, Bonamassas ausgedehntem und umfangreichem Live-Konzertfilm und -Album, das im atemberaubenden Red Rocks Amphitheatre in Colorado aufgenommen wurde und am 14.4. über Bonamassa’s J&R Adventures als CD/DVD, CD/BR, Vinyl und in digitalen Formaten erscheint.

„Es geht um das Leben“, erklärt Bonamassa die Bedeutung von „Known Unknowns“„Als Musiker haben wir alle dieses Gefühl der Ungewissheit und des Bangens, wie es weitergehen soll, denn jeder hat sein ganzes Leben darin investiert, und es ist nicht so, dass man sagen kann, oh, ich habe sechs Monate lang Musik gemacht und bin dann zu was auch immer übergegangen. Das ist der Grund, warum wir das machen, damit wir nicht früh aufstehen müssen und einen Chef haben. Deshalb mache ich es.“

Alyssa Bonagoura, die „Known Unknowns“ zusammen mit Bonamassa geschrieben hat, fügt hinzu: „Er kam mit diesem unglaublichen Riff und einer Strophe, von der ich dachte, dass sie sich wie ein Refrain anhört, also tauschten wir sie aus, gingen mit den Strophen in eine andere Richtung und innerhalb einer Stunde war der Song fertig. Es ist eine Ehre, dass er mich gebeten hat, ihn mit ihm zu schreiben und auf diesem Album zu sein!“

Bonamassa hat gerade eine Handvoll weiterer Auftritte für 2023 angekündigt. Beginnend mit dem Capitol Theatre in Yakima, WA am Freitag, den 26. Mai, wird Bonamassa seinen Weg durch den Westen gehen und am 6. August einen Auftritt im kultigen Red Rock Amphitheater in Morrison, CO absolvieren. Zum Abschluss des Sommers wird Bonamassa in der Hertz Arena in Ft. Myers, FL, am Freitag, den 1. Dezember, und im Hard Rock Live in Hollywood, FL, am Samstag, den 2. Dezember, für zwei Nächte mit Styx und Don Felder im Nordosten auftreten. Der Kartenverkauf ist nun gestartet. Für weitere Informationen besuchen Sie: https://jbonamassa.com/tour-dates/

Mit einer atemberaubenden visuellen Kulisse, die die Schönheit der Musik unterstreicht, fängt „Tales Of Time“ eine stratosphärische Performance des Blues-Rock-Titans ein, der mit seinem virtuosen Gitarrenstil und seiner einzigartigen Technik und seinem Flair den Abend zu einem fast himmlischen Höhepunkt werden lässt. Produziert wurde dieses unglaubliche Unterfangen von Kevin Shirley, einem langjährigen Mitarbeiter und Produzenten (Led Zeppelin, Iron Maiden, Journey). „Diese Live-Show stellt unsere bisher progressivste und größte Produktion dar, die sich auf mein bisher ehrgeizigstes Studioalbum konzentriert“, kommentiert Bonamassa. „Meine Band war bei dieser Show eine Naturgewalt, und es war wirklich ein besonderer Abend.“

Bonamassas Frühjahrstournee, die heute Abend im Benedum Center in Pittsburgh Station macht, wird mit seinem Keeping The Blues Alive at Sea VIII abgeschlossen, das vom 13. bis 17. März von Miami, Florida, nach Puerto Plata, Dominikanische Republik, führt. Das Festivalprogramm umfasst legendäre Künstler wie Little Feat, Dion, Bobby Rush, Robert Randolph Band, Joanne Shaw Taylor, Jimmy Vivino und viele mehr. KTBA at Sea ist eine der größten Spendenaktionen für Bonamassas Keeping The Blues Alive Foundation, die durch die Bereitstellung von Zuschüssen und Ressourcen für bedürftige Schulen und Musiker ihre Mission zur Förderung der Musikerziehung unterstützt.

Bonamassa, der von Guitar World als „der wohl größte Blues-Gitarrist der Welt“ bezeichnet wird, ist dafür bekannt, dass er Risiken eingeht und sich in seiner weitreichenden Karriere auf unbekanntes Terrain wagt. Sein jüngstes Album „Time Clocks“ ist sein bisher rohestes und rockigstes Studioalbum, mit American Songwriter teilt mit, „Bonamassa stößt in neues Terrain vor, während er innerhalb eines bluesbasierten Rahmens bleibt“, und „es gibt mehr als genug Beweise in diesem ausgedehnten Set, dass Bonamassa nicht beabsichtigt, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen oder seinen Starstatus im Blues-Rock-Genre für selbstverständlich zu halten.“

Hierzulande ist der Blues-Gitarrist für 5 Shows im April/Mai zu sehen.

JOE BONAMASSA – DEUTSCHLAND TOUR 2023

präsentiert von: Eclipsed, Guitar, Kulturnews, Musix, Rocks

27.04.23 Kiel – Wunderino Arena *
28.04.23 Rostock – StadtHalle  **
29.04.23 Nürnberg – Arena Nürnberger Versicherung *
05.05.23 Mannheim – SAP Arena ***
06.05.23 Baden-Baden – Festspielhaus *

* präsentiert von Rockantenne
** präsentiert von Ostseewelle
*** präsentiert von Radio Regenbogen 2

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und sind u.a. erhältlich unter:

www.reservix.dewww.derticketservice.dewww.jbonamassa.com

Am 13.07.23 wird Bonamassa zu Gast beim Tollwood Festival in München sein.

Bonamassa und sein langjähriger Manager Roy Weisman kündigten vor kurzem die Gründung von Journeyman LLC an, einer Full-Service-Künstlermanagement-, Plattenlabel-, Konzertpromotions- und Marketingfirma, die unabhängige Künstler weltweit bekannt macht. Journeyman bietet die nötige Infrastruktur, um die Karrieren außergewöhnlicher unabhängiger Künstler anzukurbeln, die zu oft von den großen Labels oder Konzertveranstaltern übersehen werden, und umgeht gleichzeitig den Widerstand der typischen „Gatekeeper“, die Indie-Acts nicht unterstützen. „Ich wollte das, was ich auf die harte Tour gelernt habe, nutzen, um ein Unternehmen zu gründen, das die Navigation in diesem Prozess ein wenig einfacher macht“, erklärt Bonamassa.

Watch the live performance video „Mind’s Eye“ here:

or https://joeb.me/mindseye

Weiter aktuell… das offizielle Musikvideo zur ersten Single „The Loyal Kind“:

Social Media:
Website: jbonamassa.com
YouTube: /JoeBonamassaTV
Facebook: @JoeBonamassa
Twitter: @JBONAMASSA
Instagram: @joebonamassa

Vandenberg “SIN”

Vandenberg und Mascot Records / Mascot Label Group präsentieren das erste Video aus dem neuen Studioalbum “SIN”

 „House on Fire“ gibt es hier zu sehen und zu hören:

Adrian Vandenberg erzählt: „Wie jede andere Band oder Künstler waren wir gezwungen, uns zurückzuhalten, als wir uns in einem dieser Hollywood-Filme im Stil von ‚Outbreak‘ in den letzten Covid-Jahren wiederfanden. Ohne für eine Rolle vorgesprochen zu haben. Du wirst verstehen, dass wir unbedingt mit einem lauten Knall aus den Ställen ausbrechen wollten, also dachten wir, es wäre mehr als angemessen, die Welt mit dem neuen Track “House On Fire“ in Brand zu setzen!“

Jedes Album malt ein Bild. Statt mit Pinsel und Leinwand malt Vandenberg mit gewaltigem Gesang, erdbebenartigen Rhythmen und den ikonischen und sofort erkennbaren Laubsägearbeiten von Gitarrist und Namensgeber Adrian Vandenberg. Zusammen mit Sänger Mats Levén, Schlagzeuger Koen Herfst und Bassist Randy van der Elsen liefert der einflussreiche Axtschwinger auf dem fünften Album der Gruppe, SIN [Mascot Label Group], eine lebendige und vitale Vision, die in breiten Strichen von hymnischem Hard Rock zum Leben erweckt und von Bob Marlette [Ozzy Osbourne, Alice Cooper, Rob Zombie] produziert wurde.

„Für mich ist Musik wie ein Gemälde“, bekräftigt Adrian. „Man hat seine Höhen, Tiefen, Lichter und Schattierungen. Bei einem Song möchte man vielleicht auf den Tisch springen und ausgelassen feiern. Ein anderer Song wird dich zum Nachdenken anregen. So oder so wird man in eine Landschaft hineingeworfen, was meine Lieblingsalben für mich immer noch tun. Du könntest im Auto sitzen oder zu Hause mit deinen Kopfhörern an ein Soundsystem angeschlossen sein, und du wärst in einer anderen Welt.“

Das niederländische Phänomen, das 1982 mit dem selbstbetitelten Album Vandenberg aus den Niederlanden auf die Weltbühne trat, landete mit „Burning Heart“ einen internationalen Hit und ebnete den Weg für bahnbrechende Veröffentlichungen wie Heading For A Storm [1983] und Alibi [1985]. Die Band trat in den Vereinigten Staaten, Europa und Japan an der Seite von Ozzy Osbourne, Kiss, Rush, Scorpions, Michael Schenker und vielen anderen auf. Adrian wurde Mitglied von Whitesnake und übernahm 1987 die legendäre Gitarrenarbeit bei der Aufnahme des Nr.-1-Hits „Here I Go Again“, der das mit 8-fachem Platin ausgezeichnete Whitesnake-Album zierte. Er war Co-Autor des 1989er Platin-Albums Slip of the Tongue und teilte sich auf der darauffolgenden Tournee die Gitarrenparts mit keinem Geringeren als Steve Vai. Er spielte nicht nur Gitarre bei Restless Heart von David Coverdale & Whitesnake und war auch als Co-Autor tätig, sondern absolvierte als Teil der Band zwölf Jahre lang Hunderte von Konzerten. Ein Beleg für die Bandbreite seines Schaffens ist der Song „A Number One“, den er als Titelmelodie für den niederländischen Fußballverein FC Twente geschrieben und aufgenommen hat. 2013 gründete er die gefeierte Band Vandenberg’s MoonKings und veröffentlichte MoonKings [2014], MK II [2017] und Rugged and Unplugged [2018].

Mit dem Comeback-Album 2020 erwachte die Band Vandenberg zu neuem Leben. Neben vielen anderen Highlights erreichte „Freight Train“ 1,6 Millionen Spotify-Streams, und die Platte wurde hochgelobt. Sonic Perspectives schwärmte: „Das Endergebnis klingt wie das fehlende Bindeglied zwischen Whitesnake und Rainbow und aktualisiert den Sound der Gruppe für eine neue Generation von Hardrock-Fans.

In der Folge begrüßte Vandenberg Mats [Trans-Siberian Orchestra, Yngwie Malmsteen] in der Band.

„Er ist ein fantastischer Sänger“, bemerkt Adrian. „Ich hatte ihn online gehört und wir kamen in Kontakt. Es ist lustig, denn seine Mutter brachte die ersten beiden Vandenberg-Platten aus England mit nach Skandinavien, als er Anfang zwanzig war – und er war ein Fan. Er ist ein Workaholic wie ich. Wir haben nach COVID weitergemacht und das neue Album zusammengebaut. Der Funke ist definitiv da. Dazu kommt, dass Koen und Randy das solideste, groovende Fundament legen, das ich mir nur wünschen kann. Ich würde sagen, es ist noch eine Stufe härter als 2020“, lächelt er.

Sin wurde in Holland und Los Angeles mit Marlette aufgenommen und stellt eine natürliche Entwicklung für Vandenberg dar. Die erste Single “House On Fire“ wird von brennenden Pinch-Harmonien erhellt, während der Groove einen singbaren Refrain von Mats unterstreicht.

„In gewisser Weise ist es ein Partysong, denn er lässt dich mit dem Fuß wippen“, sagt Adrian. „Mats hat mit seinem Text eine andere, dunklere Richtung eingeschlagen. Es geht auch um eine Person, die frustriert ist über die Dinge, die andere Menschen haben. Diese Person kann ihre Wut nicht kontrollieren und setzt das Haus in Brand.“

Mehr Infos:
https://vandenbergband.com
https://www.facebook.com/vandenbergbandofficial

Yusuf / Cat Stevens singt George Harrisons ‚Here Comes The Sun‘

Yusuf / Cat Stevens singt George Harrisons ‚Here Comes The Sun‘ und kündigt Partnerschaft mit Dark Horse Records an

„George Harrison hatte von Anfang an einen immensen Einfluss auf mich, spirituell gesehen. Er war der Wegbereiter für bestimmte Gedanken und Ideen, die weit nach Osten reichten, und das war sehr wichtig.“Yusuf / Cat Stevens

Yusuf / Cat Stevens hat ein bezauberndes Cover von „Here Comes The Sun“ veröffentlicht, dessen Single-Cover von Yusufs achtjähriger Enkelin als Hommage an George Harrison gestaltet wurde. Die Veröffentlichung erfolgt anlässlich des 80. Geburtstags von George Harrison in dieser Woche und fällt mit der Ankündigung einer aufregenden neuen Partnerschaft mit Dark Horse Records zusammen. Das Boutique-Plattenlabel, wurde von George Harrison gegründet und heute von seinem Sohn Dhani und David Zonshine geführt.

„Here Comes The Sun“ hier anhören: https://yusufcatstevens.lnk.to/SunPR

Yusuf spricht über den starken Einfluss von George Harrison auf seinen eigenen musikalischen und spirituellen Weg: „George Harrison begann zu der Zeit, als ich 1968 mit Tuberkulose im Krankenhaus lag, östliche Mystik zu erforschen. Als ich im Bett lag, hatte ich viel Zeit und las schließlich ein buddhistisches Buch mit dem Titel Der geheime Pfad. Das war der Beginn meiner eigenen Suche nach dem Licht.

Während die meisten meiner Generation nur auf die Musik fixiert waren, ging es mir ein wenig wie George, für den die Musik der Schlüssel zu etwas viel Höherem war. Nach den Wutausbrüchen der 60er Jahre wurde sein Bewusstsein erweckt, und George transzendierte auf Ebenen, die nicht viele Menschen jemals erleben können. Man kann es in seinen Texten hören und in der Art und Weise sehen, wie er lebte und mit der materiellen Welt umging – auf der Suche nach einem Ausweg.

George war einer der ersten, der ein Wohltätigkeitskonzert für die Armen veranstaltete, zu einer Zeit, als Millionen von Bangladeschern vor Konflikten flohen und zu Flüchtlingen wurden. Das war sehr mutig und verstieß gegen alle Regeln des Establishments.

Ich freue mich, einen seiner Songs zu singen, zumal er die Rückkehr des Lichts und der Hoffnung in eine sehr dunkle und zerrüttete Welt repräsentiert.“

Dhani Harrison begrüßte Yusuf/Cat Stevens beim Label Dark Horse Record: „Ich freue mich sehr, Yusuf/Cat Stevens in der Dark Horse Records-Familie willkommen zu heißen. Yusuf ist nicht nur eine große musikalische Legende, sondern seine Songs könnten nicht besser zum Dark Horse-Mythos passen. Von seinem Backkatalog bis hin zu seiner neuen Musik, auf die wir uns sehr freuen. Yusuf ist ohne Frage einer der einflussreichsten Singer-Songwriter aller Zeiten. Es ist eine große Ehre, seiner Musik ein Zuhause auf unserem bescheidenen, aber historischen Label geben zu können.“

Yusuf hat bereits angekündigt, dass ein brandneues Yusuf / Cat Stevens Album kommen wird, das die Hörer in die positive, fantasievolle Welt der Hoffnung und des Friedens entführen wird, die seine Arbeit in den frühen 70er Jahren geprägt hat.

Dark Horse Records wird sieben ältere Alben aus dem Yusuf / Cat Stevens-Katalog wiederveröffentlichen, die Yusufs eigener Firma Cat-O-Log Records gehören. DH Merchandise wird außerdem den offiziellen Yusuf / Cat Stevens Store betreiben, der auf einer Reihe bestehender innovativer Produkte aufbaut, von denen viele von Yusufs eigenen Töchtern entworfen wurden, um den Geist und den Stil des musikalischen Erbes ihres Vaters einzufangen.

Yusuf / Cat Stevens ist einer der einflussreichsten Musikkünstler aller Zeiten. Mit seinem unverwechselbaren Sound gehört er zu einer goldenen Generation britischer Singer-Songwriter, deren Musik bis heute nachwirkt und inspiriert. Yusufs unvergleichlicher Katalog mit Klassikern wie „Peace Train“, „Father & Son“, „Where Do The Children Play?“, „Wild World“, das inzwischen über 473 Millionen Mal allein auf Spotify gestreamt wurde, und vielen anderen, hat ihm die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame und die Songwriters Hall of Fame eingebracht.

„Here Comes The Sun“ ist die neueste in einer Reihe von Coverversionen und folgt auf „Tea for the Tillerman²“, bei dem das klassische Album für ein modernes Zeitalter neu interpretiert wurde. Das Album, das 2020 unter dem Beifall von Kritikern veröffentlicht wurde und auf Platz 4 der offiziellen britischen Albumcharts einstieg, war Yusuf / Cat Stevens‘ neunte Top-10-LP in Großbritannien und sein bestplatziertes Studioalbum seit über 40 Jahren.

Yusufs Musik spiegelt vor allem sein Streben nach spiritueller Erleuchtung, innerer Entwicklung und seine Leidenschaft für die natürliche Welt wider, die seine Fans auf der ganzen Welt anspricht. Neben seiner Musikkarriere widmet Yusuf / Cat Stevens seine Energie auch der Philanthropie und der Bildung. Für seine Wohltätigkeitsarbeit erhielt er zahlreiche renommierte internationale Auszeichnungen, darunter den World Award for „Humanitarian Relief Work Helping Children And Victims Of War“ und den Man of Peace Award, der von den Friedensnobelpreisträgern gewählt wurde. Seine kontinuierlichen Bemühungen um die Unterstützung von Bedürftigen werden derzeit durch seine internationale Initiative Peace Train vorangetrieben, die sich für die Ernährung hungernder Menschen einsetzt.

Mit der Aussicht auf bald erscheinende neue Musik nutzt Yusuf / Cat Stevens weiterhin seine einzigartige Gabe des Songwritings, um interkulturelle Brücken zu bauen und seine Friedensbotschaft zu verbreiten.

Mehr Infos unter:
https://catstevens.com
https://www.instagram.com/yusufcatstevens/
https://www.facebook.com/YusufCatStevens/
https://www.youtube.com/user/YusufCatStevens

Katrin Rosenzopf „DAS RIESENSPIELZEUG“

Katrin Rosenzopf hat ein weiteres Lied aus ihrem im Sommer 2023 erscheinendem Live-Album veröffentlichen. Auch hier handelt es sich um die Vertonung eines Gedichtes von Erich Kästner – „Das Riesenspielzeug“.

Video Premiere „Das Riesenspielzeug“ hier zu sehen:

Ein Text, den der Autor 1932 aufgrund der damals herrschenden Arbeitslosigkeit, unter der natürlich vor allem die Jugend sehr stark zu leiden hatte, verfasste.

Es ist ein sehr emotionales, wütend-anklagendes und verzweifeltes Lied aus der Perspektive der betroffenen jungen Menschen. Heute, fast 100 Jahre später ist dieser Text allerdings alles andere als eine Erinnerung an eine schwere Zeit sondern im Gegenteil – wenn auch sicher auf anderen Ebenen – nach wie vor hochaktuell. Es ist ein Lied, das den Blick auf unsere heutige junge Generation lenken möchte.

Eine Aufforderung „tiefer unter die Oberfläche“ zu blicken, sich diesen heranwachsenden Menschen wirklich zu widmen und darüber nachzudenken ob ihnen etwas bzw. was ihnen in unserer heutigen Zeit wohl fehlt um einmal wirklich eigenständige, selbstbewusste, verantwortungsvolle und mitfühlende Menschen unserer Gesellschaft zu werden. Braucht es dazu mehr als eine gesicherte Betreuung und Ausbildung?

Darüber nachzudenken versucht Katrin Rosenzopf mit diesem Lied anzuregen. Denn wenn es unseren Kindern hierzulande auch scheinbar an nichts fehlt sprechen die Daten an zunehmenden psychischen Problemen und Krankheiten (wie z.B. Depressionen, aggressives und asoziales Verhalten und ADHS – welche wiederum eine zunehmende Arbeitsunfähigkeit und Abhängigkeit bedingen) eine andere Sprache. Denken wir darüber nach. Denn: es geht um das Sein unserer Kinder.

Katrin Rosenzopf veröffentlicht die neue Single „DAS RIESENSPIELZEUG“ (Text: Erich Kästner)

Mehr zu Katrin Rosenzopf:
https://www.facebook.com/katrinrosenzopf
https://www.instagram.com/katrinrosenzopf
https://www.youtube.com/channel/UCQ-3ujj3WjnN4Cyfj6UPVTA
www.unerhoertelieder.com

GRAHAM NASH „NOW“

„NOW“, DAS ERSTE NEUE STUDIOALBUM VON GRAHAM NASH SEIT SIEBEN JAHREN, ERSCHEINT AM 19. MAI VIA BMG – NEUER TRACK „RIGHT NOW“ JETZT VERFÜGBAR

Das Zweifach ausgezeichnete Rock & Roll Hall of Fame Mitglied Graham Nash präsentiert sein erstes Studio Album seit 7 Jahren. Das Gründungsmitglied der Hollies und Crosby Stills & Nash hat mit seinem langjährigen Tour Keyboarder Todd Caldwell sein Album mit dem Titel „Now“ produziert.

Hier kann man das neue Album „Now“ vorbestellen: https://grahamnash.lnk.to/NowPR

Als Vorgeschmack auf das kommende Album erscheint brandneu die Single „Right Now“, hier zu hören: https://grahamnash.lnk.to/RightNowPR

„Ich glaube, dass mein neues Album Now das persönlichste ist, das ich je gemacht habe. An diesem Punkt in meinem Leben ist das etwas, das man sagen kann“, erzählt Nash. Nash wird in diesem Frühjahr mit einer Reihe von Auftritten in den USA auf Tournee gehen, um das Album zu präsentieren. Die Tournee – Sixty Years of Songs and Stories – markiert den sechzigsten Jahrestag von Nashs erster Single mit den Hollies, einem der Anführer der British Invasion in den 1960er Jahren. Die Tour umfasst mehrere Abende in New York, Chicago, Minneapolis, Alexandria, VA, Annapolis, MD und anderen Städten. Außerdem wird Nash im Juni und Juli seine Tourdaten an der Westküste, die damals wegen Covid verschoben wurden nachholen.

Nashs aktuelles Album Graham Nash: Live ist jetzt über Proper Record erschienen und wurde von NPR’s „Here & Now“, Stereogum, Consequence, Forbes, American Songwriter, Relix und anderen hoch gelobt. Auf dem Album präsentiert Nash seine ersten beiden von der Kritik gepriesenen Soloalben Songs For Beginners und Wild Tales in ihrer Gesamtheit. Das Album wurde auf einer Tournee im Nordosten der USA im September 2019 aufgenommen.

Zusätzlich zu seinen zwei Eintritten in die Rock & Roll Hall of Fame (mit Crosby, Stills & Nash und den Hollies) ist Nash zweimal in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen worden – als Solokünstler und mit CSN. Im Jahre 1969 gewann die Renomierte CSN Band ein Grammy Award in der Kategorie: Best New Artist. Über allem, was Graham Nash in seiner vielseitigen Karriere erreicht hat, steht die Litanei von Songs, die er geschrieben hat und die zum Soundtrack des letzten halben Jahrhunderts geworden sind.

Nashs bemerkenswertes Werk begann mit den Hollies in den Jahren 1964 bis ’68. Seine Beiträge zu Crosby, Stills & Nash, Déjà Vuare und den Hollies mit Titeln wie „Marrakesh Express“, „Pre-Road Downs“, „Lady of the Island“, „Teach Your Children“ und „Our House“ gehören zur musikalischen DNA in der amerikanischen Musikgeschichte. Nashs Karriere als Solokünstler begann 1971 mit zwei Alben, auf denen er seine Fähigkeiten als Sänger und Songschreiber unter Beweis stellte. Diese enthalten Songs wie „Chicago/We Can Change the World“, „Military Madness“, „I Used To Be A King“ und „Simple Man“, die diese Fähigkeiten unterstreichen.

Mit seiner leidenschaftlichen Stimme setzt er sich seit langem für Frieden und soziale und ökologische Gerechtigkeit ein. Die No Nukes/Musicians United for Safe Energy (MUSE)-Konzerte, die er 1979 mit Jackson Browne und Bonnie Raitt organisierte, werden nach wie vor als bedeutsame Benefizveranstaltungen aus der Zeit gesehen. Im September 2013 veröffentlichte Nash seine lang erwartete Autobiografie Wild Tales, die es auf die New York Times-Bestsellerliste schaffte. In Anerkennung seines Verdienstes als Musiker und Philanthrop wurde Nash von Queen Elizabeth II. zum Officer of the Most Excellent Order of the British Empire (OBE) ernannt. Neben seinem musikalischen Vermächtnis ist Nash auch ein renommierter Fotograf und bildender Künstler, dessen Werke in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt wurden. In The Photography Of Graham Nash (via Insight Editions) veröffentlicht, der Künstler eine Sammlung von persönlichen Fotographien und künstlerischen Arbeiten, die über einem lebenszeitraum von fünfzig Jahren entstanden sind.

Tracklist „Now“:

  1. Right Now
    2. A Better Life
    3. Golden Idol
    4. Stars And Stripes
    5. Love Of Mine
    6. Theme From Pastorale
    7. In A Dream
    8. Stand Up
    9. Feels Like Home
    10. Buddy’s Back
    11. Follow Your Heart
    12. I Watched It All Come Down
    13. When It Comes To You

GRAHAM NASH – NOW
CD,  LP, Digitale Formate
VÖ: 19.5.2023

Louisa Specht veröffentlicht neue EP „Vom Werden“

Louisa Specht veröffentlicht ihre neue EP „Vom Werden“ am 24.02.2023 unter Konstantin Weckers Label Sturm & Klang

Nach  ‚Karussell‘ , Louisa Spechts  Debüt EP , welche im August 2022 erschien, bildet  ‚Rätsel‘  nun den Auftakt zur  zweiten EP  der jungen Liedermacherin. Diese erscheint jetzt am  24.02.2023  ebenfalls unter  Konstantin Weckers Label „Sturm & Klang“  mit dem  Titel ‚Vom Werden‘ .

Es ist ein Rätsel in Form eines Liedes, in welchem Louisa Specht Stück für Stück Träume, deren Eigenschaften und Möglichkeiten auf poetische Weise bildkräftig – wie in Musik verwebte Gedichte – offenbart. Aufgenommen und Produziert wurde Louisa Spechts Single ‚Rätsel‘ in ihrer Heimatstadt Wien, gemeinsam mit ihrer Band und Gastmusiker*innen bei dem  Grammy Award Gewinner Georg O. Luksch als Produzenten .

Song- und Video Premiere ‚Rätsel‘:

Die neue Single   ‚Rätsel‘ ist hier erhältlich:   https://save-it.cc/sturmundklang/raetsel

„Die Lieder von Louisa Specht entfalten eine intensive poetische Kraft, sprachlich sind sie ein Genuss und musikalisch gehen sie einem unter die Haut.“ So beschreibt Karsten Neuschwender in seinem Radio-Beitrag zur CD der Woche des SR2 Louisa Spechts  Debüt-EP „Karussell“ . In der Wiener Tageszeitung „Die Presse“ schreibt Samir Köck: „Ihre Lieder strahlen die Gepflegtheit eines kammermusikalischen Pop aus, wie man ihn schon länger nicht gehört hat“.

Es folgten erste öffentliche Auftritte im ORF, Theater Akzent Wien oder bei Konstantin Wecker selbst, in dessen Open Air Konzert auf der Burgarena Finkenstein in Kärnten.

Und nun, ein halbes Jahr später, folgt am  24.02.2023  bereits die  zweite EP  der jungen Liedermacherin, welche den Titel  ‚Vom Werden’  trägt. Ebenso lyrisch, mit poetisch verdichteten Texten, klarer Stimmfarbe, melodiösen Klängen und doch anders.

„’Vom Werden’ behandelt neue Perspektiven und zeigt weitere musikalische Facetten von mir. Wie der Titel schon andeutet, beleuchte ich in meiner EP „Vom Werden“ Themen, die von meinem Werden im Sinne des Sich Zurechtfindens in der Welt, im Erwachsenleben, mit allem was dazugehört und den inneren Kämpfen die damit einhergehen, erzählen. So geht es um das Gefühl, womöglich nicht genug und von außen beschnitten zu sein, Seiten an sich zu entdecken, die man lieber nicht wahrhaben möchte, sich jedoch eingestehen muss, Begegnungen auf die man sich letztlich einlässt, obwohl sie einem schaden könnten und – so abgegriffen das auch klingen mag – Träume.“

Wer dabei eine EP voller Melancholie erwartet, irrt. Vielschichtig, mit sprachlichem Geschick und charmant verpacktem Wortwitz projiziert Louisa ihre Bilder und Geschichten ganz pur in die Köpfe ihrer Zuhörer*innen. Als  „Liedermachertum in neuem Kleid“  bezeichnet  Louisa Specht  ihren Stil oder, um es mit Karsten Neuschwenders (SR2) Worten zu beschreiben:  „Frisch, phantasievoll, ehrlich und doch traditionsverbunden“.

Mit ihrer Band steht Louisa Specht bereits seit 2015 in den unterschiedlichsten Besetzungen auf österreichischen Bühnen. Sie selbst spielt Gitarre, Klavier und ist Sängerin. Aufgenommen und produziert wurde ihre  EP ‚Vom Werden’  ebenso wie die erste EP ‚Karussell’ in Louisa Spechts Heimatstadt Wien  gemeinsam mit ihrer Band und Gastmusiker*innen  bei dem  Grammy Award Gewinner Georg O. Luksch als Produzenten.

Mehr Infos unter:
https://louisa-specht.at
https://www.facebook.com/LouisaSpechtOfficial
https://www.instagram.com/louisaspechtofficial/
https://www.youtube.com/channel/UC6UgwYrvwIwiyfdw_JLu3YA

Andrew Rayel - Lifeline

Andrew Rayel veröffentlicht lang erwartetes Album „Lifeline“

Nach monatelangen Andeutungen seit der Veröffentlichung des Titeltracks im September 2022 und dem Album-Special in Armin van Buurens Radioshow „A State of Trance“, hat der moldawische DJ, Produzent, Radiomoderator und Labelboss Andrew Rayel nun sein drittes Studioalbum „Lifeline“ veröffentlicht.

Andrew Rayel veröffentlicht lang erwartetes Album "Lifeline"
Andrew Rayel veröffentlicht lang erwartetes Album „Lifeline“
„Es fühlt sich surreal an, nach all der Zeit ein neues Album zu veröffentlichen“, sagt Andrew Rayel. „Seit dem Release meines zweiten Albums ‚Moments‘ in 2017 war ich auf einer Art kreativen Reise, um mich und meine Musik neu zu erfinden. ‚Lifeline‘ ist eine echtes Herzensprojekt und zeigt, wer ich als Künstler bin. Es ist ein vielfältiges Album, das genau die richtige Balance findet.“

Auf achtzehn Tracks unterstreicht das Album von der Trance-Single „Alone“ bis zu „All Falls Down“ mit Florentin & Kyle Anson und drei weiteren, noch nie gehörten Songs, Andrew Rayels Anspruch, weiterhin zu den Größen der EDM-Szene zu gehören und zeigt seine Vielseitigkeit und Musikalität. Wie bei den meisten Album-Projekten war „Lifeline“ für Andrew Rayel die perfekte Gelegenheit zum Experimentieren.

„Während der Pandemie habe ich angefangen, all diese Ideen zu entwickeln. Einige waren eher progressiv, andere eher melodisch“, erzählt er. „Ich ließ mich von Filmen, Kunst, Büchern und der Musik anderer Leute inspirieren, und deshalb ist die erste Hälfte des Albums ziemlich langsam, sehr tiefgründig und in gewisser Weise progressiv. Natürlich wusste ich auch, dass das Tempo nach der Pandemie anziehen würde, also wollte ich auch etwas schnelleren und härteren Tracks ihren Platz geben. Und dann sind da noch die Stücke, die mir persönlich sehr viel bedeuten. ‚Feels Like Home‘ zum Beispiel habe ich für meine Frau geschrieben, und ich habe eine spezielle Version für den ersten Tanz auf unserer Hochzeit gemacht.“

Andrew Rayel - Lifeline
Andrew Rayel – Lifeline
„Es ist diese Balance, der Mittelweg, den ich zwischen all den verschiedenen Tracks gefunden habe, der dieses Album für mich zu einem ganz besonderen macht“, sagt Andrew Rayel abschließend. „Dieses Album zeigt, wie ich Musik sehe und ich hoffe, dass alle Hörer dem offen entgegentreten können.“

Andrew Rayel ist ein klassisch ausgebildeter Pianist und Musiker, der selbst im hart umkämpften Feld der technisch versierten internationalen DJs und Produzenten als seltenes Talent gilt, dessen mitreißende Melodien und Originalkompositionen die Kraft haben, alle zu bewegen, die sie hören. Der 1992 in Moldawien geborene DJ, Produzent, Radiomoderator und Labelboss arbeitete u.a. bereits mit Armin van Buuren, NWYR, Garibay, Emma Hewitt, HALIENE und Christina Novelli zusammen und spielte auf den größten EDM-Festivals der Welt, darunter Tomorrowland (Mainstage), Ultra Music Festival und EDC Las Vegas.

VÖ: 17.02.2023

Buylink:
https://ktr.lnk.to/Lifeline

Youtube Link:
https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_l2qbNlg03-WRpU_DSy2vVBQpa5VXU7Ol0&feature=share

Popkultur Musik – Filme – News & Infos