Absprachen, an die sich im Nachhinein niemand erinnern kann. Dubiose Winkelzüge um vermeintliche Namensrechte.
Chris Wayfarer „Monkey Business“
Artists, die per Ghost Producing – selbstverständlich kostenlos – aufgebaut werden sollen, aber kurze Zeit später von der Bildfläche verschwinden: Das Musikbusiness mit diversen Selbstdarstellern liefert Storys, die eine Daily Soap für Jahre mit Inhalt versorgen oder Grundlage eines ganzen Albums sein könnte.
Aber ein Track reicht, um das ganze „Monkey Business“ in positive Energie für die Tanzfläche umzuwandeln: Und so stapft der Tech House Track von Chris Wayfarer geradlinig los. Beinahe windig schlängeln sich Effekte um die Kick Drum, zunehmend ergänzt von glockenartigen Leads, Synths, Orchester-Samples, dubbigen Stabs und Vocal Snippets.
Ein nebulöse Soundkulisse entsteht, die nur kurz vom Break unterbrochen wird. In diesem geben in bester House Tradition dezente Streicher den Ton an, bevor es nach der kurzen Verschnaufpause zurück auf die Tanzfläche geht.
Chris Wayfarer „Monkey Business“
Agreements, that no one remembers afterwards. Dubious tricks over alleged name rights.
Artists who are supposed to be built up by ghost producing – free of charge, of course – but disappear from the scene a short time later: The music business with various of self-exposers delivers stories that could provide a daily soap with content for years or be the base for an entire album.
But one track is enough to transform the whole „Monkey Business“ into positive energy for the dancefloor:
And so Chris Wayfarer´s tech house track stomps straightforward. Almost windy, effects meander around the kick drum, increasingly completed by bell-like leads, synths, orchestra samples, dubby stabs and vocal snippets.
A nebulous soundscape results, briefly interrupted by a break. Decent strings set the tone in the short breather, followed by the return to the dance floor.
Chris Wayfarer „Monkey Business“ Release Date: 2023-03-03 Label: sonokraft / Wayfarer Audio Artwork by Remood www.sonokraft.de
Während der Sommer in weite Ferne rückt, zaubert Déepalma Records mit der vierten Ausgabe seiner Ibiza Winter Moods-Compilation musikalische Wärme ans Ohr, wie gewohnt in Form dreier DJ Mixe von Labelchef Yves Murasca und Déepalma-Künstler Rosario Galati.
Déepalma Ibiza „Winter Moods, Vol. 4“
Yves Murasca steuert Déepalma Records weiterhin mit Feingefühl durch die alltäglichen Stürme des Labelalltags. Seine jahrelange Erfahrung und seine Leidenschaft für die Musik, helfen ihm dabei, mit seinem Label immer wieder neue Akzente zu setzen.
Mit der vierten Ausgabe aus der „Ibiza Winter Moods“-Reihe werden balearische Erinnerungen und Emotionen wach, die jedem noch so harten Winter trotzen. Mit einer feinen Auswahl an House-Tracks internationaler Künstler lässt „Ibiza Winter Moods“ den Klang der Weißen Insel noch lange nach Ende der Saison nachhallen und weckt mit ihrer Magie bereits Vorfreude auf den nächsten Sommer.
Der erste der drei Mixes, Lounge Moods, lädt mit entspannten Deep House und Electronica Sounds von Künstlern wie Moby, Energy 52, CamelPhat, Miguel Migs oder Gorge zum winterlichen Träumen ein. House Grooves stellt den partytauglichen Zwischenteil des Albums dar.
Der Mix lässt Hörerinnen und Hörer eintauchen in eine Mischung aus treibenden Clubtunes von Fatboy Slim, Faithless, David Penn, Claptone, Mark Knight oder Purple Disco Machine. Der finale Mix schließlich – Afterhour Visions – behandelt eines der bekanntesten Szenarien Ibizas: den Warm-down nach einer wilden Partynacht.
Die Afterpartys lassen, wie wir alle wissen, oft die magischsten musikalischen Momente entstehen. Musik von Frankey & Sandrino, Mollono.Bass, Eelke Klein, Andhim, Book Shade oder Oliver Schories, kombiniert für den perfekten Abschluss, fährt uns sanft runter, um uns anschließend doch noch in die Höhe zu katapultieren.
„Déepalma Ibiza Winter Moods, Vol. 4“ erscheint am 2. Dezember 2022 als limitierte 3xCD und kann auf allen großen Plattformen gekauft/gestreamt werden.
Déepalma Ibiza „Winter Moods, Vol. 4“
Disc 1
1 Same Old Loop Shit (Original Mix) (Lounge Moods) – Koletzki, Oliver
2 Time (Momo Khani & Meindel Extended Remix) – Yves Murasca & Rosario Galati feat. Chasing Kurt
3 Rasberry Heaven (Original Mix) – Martin Waslewski
4 Trying (Miguel Migs Salty Love Dub) – Corsica One
5 Back In The Days (Original Mix) – COEO
6 Da Groove (Extended Mix) – T.Markakis
7 Disco Never Dies (Original Mix) – Ivan Pica
8 Disco On The Dancefloor (Gorge Remake) – Kellerkind
9 Cafe‘ Del Mar (Dale Middleton Remix) – Energy 52
10 Why Does My Heart (Oxia Dub Mix) – Moby
11 Better (Rich Vom Dorf Extended Remix) – Mika Olson
12 Aaiko (Extended Mix) – Gorge & Markus Homm
13 Raabta (Original Mix) – CamelPhat
14 Lale (Original Mix) – Butch
15 Tarida Sunset (Original Mix) – Alex Kentucky & Ivan Garci
Disc 2
1 Love This Life (Meines Extended Remix) (House Grooves) – Yves Murasca & Rosario Galati feat. Karolyn Haze
2 1,2,3,4 (David Penn Extended Remix) – Ce’sar De Melero presents D.O.D.
3 Innadadance (Claptone Extended Remix) – Faithless feat. Suli Breaks & Jazzie B
4 – Praise You (Purple Disco Machine Extended Remix) – Fatboy Slim
5 This Feeling (Low Steppa Remix) – Roger Sanchez, Park & Sons feat. Julie McKnight
6 Cry No More (Dave Delly Extended Remix) – Yvvan Back
7 Down Wid Da (Original Mix) – David Penn & ATFC
8 Happy Days (Original Mix) – Sweetpower
9 Boiana (Original Mix) – Andre Rizo
10 Dance Like Fire (Original Mix) – Dave Leatherman & DJ Jeroenski
11 I Wanna Know (Original Mix) – Earth n Days
12 Spirit of House (Extended Mix) – Milk & Sugar, CASSIMM & Ron Carroll
13 Party Right There (Original Mix) – Babert
14 Second Story (Original Mix) – Knight, Mark
15 Now Is Not Forever (Extended Mix) – Tube & Berger, Mat.Joe & Tex Amos
Disc 3
1 Dancer In The Dark (Album Version) (Afterhour Visions) – Mollono.Bass
2 Lullaby (Original Mix) – Prok & Fitch, Leonardo Gonnelli
3 Acamar (Original Mix) – Frankey & Sandrino
4 Asokere (Extended Mix) – Literatura, Ucha, Da Le (Havana) & Nii Tei
5 Feeling Good (Original Mix) – Simone Vitullo & Liva K feat. Brigitte Wickens
6 Roots (Mollono.Bass Remix) – Dole & Kom
7 Dougne Te Soye (Original Mix) – Massimo Lippoli
8 Look At Me (Extended Mix) – Amorhouse, Tonix
9 Suburra (Extended Mix) – Mika Olson
10 51 Degrees Nord (Original Mix) – Kleijn, Eelke
11 Regatta Da Zatta (Original Mix) – Booka Shade
12 Nice To Meet You – andhim
13 For You (Extended Mix) – Robin Hassler
14 Peron (Extended Mix) – Schories, Oliver
15 Floating Up (Extended Mix) – Arco
Déepalma Ibiza „Winter Moods, Vol. 4“ Mixed by Yves Murasca and Rosario Galati
Label: Déepalma Records
Format: 3xCD-Box (Limited Edition) / Download / Stream Beatport Pre-Release: 25.11.2022
Official Release: 02.12.2022
Genre: Electronic / House / Deep House
Am 7. Oktober veröffentlicht Milk & Sugar, Deutschlands House Act der ersten Stunde, seine äußerst beliebte Compilation-Reihe – House Nation Ibiza – und gibt Einzelheiten zu dem ersten House Nation-Showcase auf dem diesjährigen Amsterdam Dance Event bekannt.
V.A. Milk & Sugar House Nation Ibiza 2022
House Nation Ibiza 2022 verspricht die bisher größte Veröffentlichung in der Reihe zu werden – sie repräsentiert das musikalische Flair der Weißen Insel in zwei großartigen Mixes mit einigen der besten DJs und Künstler der Gegenwart.
Mix eins, „House Nation“, kombiniert Big-Room-House-Produktionen von Künstlern wie Purple Disco Machine, Claptone, Mark Knight, David Penn, Toddy Terry, CASSIMM, Earth N Days und anderen, während Mix zwei, „Love Nation“, die deepere Seite repräsentiert, mit Acts wie Tube & Berger, Lexer, Franky Rizardo, Gorge, Nick Curly und weiteren namhaften Künstlern.
House Nation Ibiza 2022 ist eine unwiderstehliche Sammlung von House- Hymnen, die alle von Milk & Sugar zusammengestellt und gemixt wurden – der perfekte Soundtrack für die zu Ende gehende Ibiza-Saison. Die House Nation Ibiza-Kopplungen waren bisher eine äußerst erfolgreiche Serie für das Label, wobei die letztjährigen Veröffentlichungen Platz eins der iTunes Electronic Charts und die Top 10 der Hauptcharts erreichten.
Nun zum ersten Mal wird Milk & Sugar die neue Compilation mit einer ganz besonderen Label- Showcase-Session bei der Musikmesse ADE in Amsterdam launchen. Am Donnerstag, den 20. Oktober, übernimmt Milk and Sugar von 22:00 bis 4:00 Uhr die Bar Twenty Two und wird zusammen mit einer Menge anderer DJs auftreten, die auf dem legendären Label bereits veröffentlicht haben, darunter Alaia & Gallo, CASSIMM, Mattei & Omich, Marvin Aloys, Ron Carroll und mehr.
Milk & Sugar: „Nach zwei Jahren der Pandemie fühlte es sich richtig an, mit einem Showcase für das Label zurückzukehren, und es gibt keinen besseren Ort als bei ADE in Amsterdam. Meine Vision von House-Musik passt gut in das ADE-Programm und ich freue mich darauf, die Veröffentlichung meiner neuen Compilation zu feiern und zusammen mit einigen meiner Lieblingskünstler des Labels zu spielen. An diesem Abend werden auch einige Überraschungsgäste vor Ort sein.“
Milk & Sugar House Nation Ibiza 2022 Trackliste:
Disc 1
1 Let The Sun Shine (Purple Disco Machine Extended Remix) – Milk & Sugar
2 Let It Go (Mark Knight Extended Edit) – C.O.T.
3 Disc-Jockey (Original Mix) – David Penn & KPD
4 Don’t You Leave Me (Extended Mix) – Husky
5 Release (Extended Mix) – CASSIMM feat. Tamika Tyan
6 You Can’t Hide from Yourself (CASSIMM Extended Remix) – Milk & Sugar feat. Paul Gardner & Peyton
7 Love Me or Hate Me (Original Mix) – Dj Kone & Marc Palacios
8 Been A Long Time (David Penn Remix) – YASS
9 Don’t Matter (Extended Mix) – Glen Horsborough & Karmina Dai
10 Feel It (Glen Horsborough Extended Remix) – Michael Antley feat. Michelle Weeks
11 Feel This Way (Gettoblaster Remix) – Claptone feat. Mayer Hawthorn
12 Wait A Minute (Mattei & Omich Extended Remix) – Earth n Days
13 Jumpin (Iban Reus Remix) – Terry, Todd
14 Waiting 4 U (Sebb Junior Extended Remix) – In It Together
15 Beautiful People (Obskür Remix) – Tucker, Barbara
Disc 2
1 Love This Life (Extended Mix) – Yves Murasca & Rosario Galati feat. Karolyn Haze
2 Lecture (Yescene Extended Remix) – Momo Khani & Meindel feat. StanLei
3 Mia (Ucha Extended Remix) – Darksidevinyl
4 Almond (Extended Mix) – Some & Different
5 Impossible (&ME Remix) – Röyksopp feat. Alison Goldfrapp
6 Never Stop (Extended Mix) – Gorge
7 Beyond All Doubt_(Original Mix) – Lexer
8 Trippin Out (Extended Mix) – Gabriel Vezzola
9 Traveller (Original Mix) – Balmont & Boshan Montes
10 Free Tribe 2.0 (Original Mix) – Tube & Berger
11 Veraloga (Tube & Berger Remix) – Dayne S, Ante Perry, IMYD
12 Rack and Run (Original Mix) – Curly, Nick
13 Cart Wheel (Original Mix) – Rizardo, Franky
14 Feelin‘ Love (Original Mix) – Luke Alessi
15 After The Storm (Original Mix) – Emanuele Esposito & Gianni Romano
House Nation Ibiza 2022 erscheint am 7. Oktober als limitierte CD-Auflage sowie als Download- und Streaming-Edition.
Eine Weite wie der endlose Horizont, der mit dem Meer verschmilzt. Du lässt los, setzt die Segel und alles Schwere und Monotone fällt ab.
Chris Wayfarer feat. Jardimo – Boundless Horizons
Mit ihrer ersten Zusammenarbeit „Boundless Horizons“ sprechen Chris Wayfarer und Jardimo allen aus der Seele, die sich nach freier Entfaltung, Verbundenheit und neuer Inspiration sehnen. Die Deep House Single erscheint am 12. August 2022 auf sonokraft/Wayfarer Audio.
„Boundless Horizons“ ist eine innere Reise. Anfangs dominiert der statische Beat, wie eine gleichförmig arbeitende Maschine. Peu à peu kommen melodische Flöten-Samples, Rhodes-Sounds und sphärische Pads ans Licht – wie Geistesblitze, neue Ideen inmitten staubiger Routine. Die schwebende, zugleich belebende Atmosphäre des Tracks und die puristischen Vocals von Jardimo tragen die Hörer*innen über das Wasser und regen zum Entspannen und Träumen an. Eins mit der Natur, in innerem Frieden, sweet nothing… Doch Freiheit kann auch beängstigend sein. Gefühlvoll untermalt von Streicherklängen, die im Break ihren Höhepunkt finden, klingt die urmenschliche Frage an: Wo finde ich Orientierung und Glück?
A travelling dreamer
in boundless horizons
I’m chasing the white clouds
They’re cooling my sunburn
In the far and open sea
where can I find me
an island made of joy?
Die Musik und Lyrics von „Boundless Horizons“ zeigen auf, was die beiden Künstler*innen verbindet: Beide leben sinnsuchend und spirituell. Chris Wayfarer ist seit vielen Jahren aktiver Buddhist und Jardimo widmet sich der ganzheitlichen Praxis des Kundalini Yoga. Mit ihrer neuen Single wollen die zwei sowohl die Hüften lockern als auch Menschen inspirieren.
Leinen los!
Chris Wayfarer
Ein hohes Ziel: Nachhaltige Balance und Glück sind nicht leicht zu finden und verflüchtigen sich schnell. Um danach zu suchen, hat sich der Chemnitzer Producer und DJ Chris Wayfarer auf innere und äußere Wanderschaft begeben.
Im Drum ’n‘ Bass verwurzelt und mit allen Wassern des Underground gewaschen, ist Chris seit einigen Jahren in die Gefilde Deep House, Electronica und Tech House aufgebrochen.
Dabei hat er seine eigene musikalische Sprache entwickelt: mal Schwebezustand, mal unmittelbar und impulsiv. Immer ehrlich mit sich selbst und nach außen, in natürlichem Fluss und mit Liebe fürs Detail.
Im Studio wie hinter den Plattentellern verwebt Chris Wayfarer Deep House und Tech House mit Anleihen aus allerlei elektronischen Stilrichtungen, Jazz, Funk und Klassik zu harmonischen Gesamtkompositionen. Mal groovend, funky, rough, mal melodisch, deep und treibend: ein musikalisches Logbuch zum Hören, Tanzen und Glücklichsein.
Jardimo
Werden und Vergehen, Einkehr und Austausch, wild und kultivierbar… Das Leben ist ein blühender Garten. Jardimo’s Musik wurzelt in poetischer Tiefe und erkundet die Schichten menschlicher Natur.
Die Künstlerin, die ihren Lebensmittelpunkt in Berlin hat, sät die Inspirationen, die sie über die Jahre gesammelt hat: von klassischer Musik zu brasilianischen Stilen, von alten Jazz-Werken zu zeitgenössischen Trends. Klang und Bedeutung der Worte werden eins und fluten über ihre warme, facettenreiche Stimme das Herz.
Jardimo arbeitet aktuell an ihrem Solodebüt: ein organischer Fuse von akustischen Sounds und geschmackvoller Elektronik. Groovy, kontrastreich und mehrsprachig.
Neue Single „Boundless Horizons“ by Chris Wayfarer feat. Jardimo – Release 12. August 22 Artists: Chris Wayfarer feat. Jardimo
Release: Boundless Horizons
Release Date: 12. August 2022
Genre: Deep House
Label: sonokraft / Wayfarer Audio
Die Gewissheit, einen Weg gemeinsam zu beschreiten, scheint oft in Stein gemeißelt. Vor allem am Anfang. Dass dieser irgendwann auseinander gehen könnte, fühlt sich undenkbar an.
Colt Live, Enny One & Chris Wayfarer „The Fuck I Love You“
So bleiben die feinen Risse, die die Zweisamkeit schleichend durchziehen, zunächst häufig unbemerkt. Bis sie dann irgendwann zutage treten, sich zu Gräben vertiefen und im schlimmsten Fall die Beziehung auseinanderbricht. Scherbenhaufen.
Zurück bleibt der rebellische aber unerfüllbare Wunsch des Verlassenen, alte Gewissheiten wiederherzustellen, orchestriert vom tiefen Gefühl: „The Fuck I Love You“ Und so macht der gleichnamige Track von Colt Live, Enny One und Chris Wayfarer auch keine halben Sachen und nimmt den Dancefloor direkt für sich ein.
Funky, rough und zunächst auch recht minimalistisch. Einzelne Leadfetzen und angedeutete Chords unterbrechen nur kurz die bassgewaltige Monotonie. Erst mit dem zweiten Break gesellt
sich ein Pad hinzu, der den einzelnen Sounds zunehmend Halt gibt und gegen Ende des Tracks musikalisch neue Lichtblicke aufzeigt.
Nach seinem erfolgreichen Remix für The Disco Boys‘ Klassiker „For You“ legt Deeperlovemit dem nächsten Club-Banger „Drop It“ nach.
DEEPERLOVE – Drop ItDer Bonner House-DJ und -Produzent, der Anfang des Jahres bereits mit twoloud releaste und Destiny’s Childs „Say My Name“ in einen Tech-House-Banger verwandelte, will nun mit seinem dritten Release in 2022 nachlegen, für das er techy Sounds mit prägnanten Vocals kombiniert.
Deeperlove veröffentlichte in den letzten Jahren bereits auf renommierten Labels wie Kontor Records, Armada Music, Playbox Music und Central Station Records, legte im Bootshaus in Köln auf und zierte für mehrere Wochen das Cover von Spotifys „House Is A Feeling“-Playlist.
„Drop It“ von Deeperlove ist ab sofort überall als Stream & Download erhältlich.
Nachdem sie zuletzt energiegeladene Tracks wie “Stories“ und “Jump“ veröffentlicht haben, wagen SAY SAY den Sprung ins kalte Wasser und zeigen sich mit ihrer neuen Single von einer ganz anderen Seite.
SAY SAY FEAT. CHRIS HOWARD – UNDERWATER„Underwater“ (feat. Chris Howard) ist eine entspannte und klavierbasierte Deep-House-Produktion, bei denen Dance-Liebhabern das Wasser im Mund zusammenläuft.
Das deutsche DJ- und Produzenten-Duo SAY SAY besteht aus dem Münchener AY AY und dem Düsseldorfer Seizo. AY AY ist ein mit Diamant ausgezeichneter Produzent, der u.a. schon für Felix Jaehn, Galantis, Lena und Glasperlenspiel arbeitete und damit die Top 3 in Italien sowie die Top 60 in Deutschland erreichte. Seizo legte neben Gigs in Italien und Kroatien u.a. auch beim Parookaville, Airbeat One und im Kölner Bootshaus auf, remixte Lost Frequencies und verzeichnet für seine Single “Oh Baby“ bereits über 20 Millionen Streams. Nachdem die beiden sich 2016 kennengelernt haben, schlossen sie sich nach Jahren der beruflichen Freundschaft schließlich zu SAY SAY zusammen. Als Duo veröffentlichten sie bereits zwei Singles und steuerten einen Remix für MAKJ bei.
”Underwater“ von SAY SAY feat. Chris Howard ist ab sofort überall als Stream und Download erhältlich.
SAY SAY FEAT. CHRIS HOWARD UNDERWATER
VÖ: 10.12.21
Die Queen of Deep House, Nora en Pure, liefert mit „Sign Of The Times“ eine mitreißende, ergreifende Single und damit den perfekten Abschluss für das Jahr 2021.
NORA EN PURE – SIGN OF THETIMES
Mit einer meisterhaften Mischung aus klassischen Instrumenten, fließenden Synthesizern und einer tiefen Bassline, zeigt dieser stimmungsvolle Track Nora‘s enorme Produktionsfähigkeiten und fügt ihrem herausragenden Backkatalog einen weiteren majestätischen Track hinzu.
Nach einem Jahr voller eindrucksvoller Releases, darunter ‚Oblivion‘, ‚Aquatic‘, ‚Monsoon‘, ‚Life On Hold‘ und ‚Tantrum‘, bleibt Nora En Pure mit ihrem bezaubernden und einzigartigen Sound weiterhin an der Spitze der Musikszene!
Déepalma Records veröffentlicht am 10. Dezember die dritte Ausgabe seiner Winter-Compilationreihe ‚Ibiza Winter Moods’.
Palmen, eisgekühlte Cocktails und Meeresrauschen – all das rückt im Winter in weitere Ferne und kann doch ganz einfach musikalisch in die eigenen vier Wände zurückgeholt werden. Während der Winter Einzug hält und sich der Sommer in eine verblassende Erinnerung transformiert, präsentiert das deutsche Deep House-Label Déepalma die dritte Ausgabe seiner beliebten ‚Winter Moods’-Reihe – wie gewohnt zusammengestellt und gemixt von Labelchef Yves Murasca und dem italienischen Déepalma-Künstler Rosario Galati.
In bewährter Déepalma-Manier liefert auch „Ibiza Winter Moods, Vol. 3“ mit einer feinen Auswahl an Tracks internationaler Künstler ibizenkisches Lebens- und Sommergefühl frei Haus. Die so vielschichtige wie abwechslungsreiche Zusammenstellung dreier Mixe unterschiedlicher Couleur bietet ein prima RundumWohlfühl-Paket.
Der „Lounge Moods“-Mix lädt mit relaxtem House und Deep House von Künstlern wie Gorge, Martin Waslewski, Michel Cleis oder Hanne & Lore zum winterlichen Entspannen ein, gefolgt vom „House Grooves“-Mix, dem partytauglichen zweiten Teil der Kopplung, mit energiegeladenem House und Tech House aus den Federn von David Penn, Sandy Rivera, Purple Disco Machine, Claptone oder Mark Knight. Abschließend wird die Session mit den „Afterhour Visions“, inklusive CamelPhat, Maya Jane Coles, Tube & Berger, andhim und Kölsch, gekonnt abgerundet, so dass sich die kalten Monate gut überbrücken lassen. Der nächste Sommer kommt bestimmt.
„Déepalma Ibiza Winter Moods, Vol. 3“ erscheint am 10. Dezember als limitierte 3xCD-Box, Download- und Streaming-Edition. Die Download-Edition für DJs ist bereits ab dem 03. Dezember auf Beatport und Traxsource erhältlich.
Including music from Claptone / Kölsch / CamelPhat / Purple Disco Machine / Mark Knight / andhim / Tube & Berger / Maya Jane Coles / David Penn / Gorge / Milk & Sugar / Sandy Rivera / Ferreck Dawn / Michel Cleis / Qubiko / Mollono.Bass / Booka Shade / Oliver Schories and many more…
Déepalma Ibiza
Winter Moods, Vol. 3 Mixed by Yves Murasca
and Rosario Galati
DJ Mixes // Tracklists CD 1 – LOUNGE MOODS 01. Pophop & Seba Campos – Distancia (Vocal Version)
02. Martin Waslewski – Chain Gin (Original Mix)
03. Gorge – Onisha (Original Mix)
04. Andre Rizo & Mindcage – Cuatro Vientos (Original Mix)
05. Groove Govnor – Change (Main Guitar Mix)
06. COEO – Humbled (Original Mix)
07. Alex Lo Faro – Perfect Love (Extended Mix)
08. Nubah – In Your Arms (Original Mix)
09. Michel Cleis feat. Totó la Momposina – La Mezcla (Charles Webster’s Chill Edit)
10. Dubesque & Funk 78 – Pilar (Original Mix)
11. Nhan Solo – Tell You (Original Mix)
12. Hanne & Lore – Karma Supra (Ole Biege Remix)
13. Dauwd – Jupiter George (Original Mix)
14. Kurtz – Day of My Life (Original Mix)
15. Tom Middleton – Heva (Vincenzo Remix)
16. Evren Furtuna – Aum (Alex Kentucky & Ivan Garci Remix)
CD 2 – HOUSE GROOVES 01. Meines & Yves Murasca – Mazunte (Extended Mix)
02. Ucha – Shosholoza (Extended Re-Twist)
03. Mattei & Omich feat. Ella – Roots (Moon Rocket Remix)
04. Yass & David Penn – Can’t Live Without You (Original Mix)
05. Yvvan Back – Don’t Wake Me Up (Original Mix)
06. Dry & Bolinger – Feel The Bass (Purple Disco Machine Remix)
07. Milk & Sugar – Ready or Not (Club Mix)
08. Mathias D., Kocham & Guibour – Yemen (Extended Mix)
09. James Silk – We Got This (Extended Mix)
10. Claptone, APRE – My Night (Ferreck Dawn Extended Remix)
11. Ape Rebellion – 1st Class (Original Mix)
12. Andre Rizo – The Sun Will Never Go Down (Extended Mix)
13. Mark Knight – The Mystery of Old Ma Clifton (Original Mix)
14. Earth n Days – Let The Groove (Original Mix)
15. Ben Delay feat. Tess Leah – Before I Let Go (Qubiko Extended Remix)
16. Sandy Rivera & Aruhtra feat. April Morgan – Love Somebody Else (Sandy Rivera & Aruhtra’s Mix)
CD 3 – AFTERHOUR VISIONS 01. Maya Jane Coles – Pulse (Original Mix)
02. Darksidevinyl & Ian Ludvig – Nuru (Extended Mix)
03. Gianmarco Limenta – Blue Sky (Extended Mix)
04. Chris Luno – Mamba (Original Mix)
05. Booka Shade feat. Karin Park – Line of Fire (Tube & Berger Remix)
06. Vasscon – Reflections (Extended Mix)
07. Mollono.Bass feat. Marc Vogler – Unforgettable Times (Original Mix)
08. Arco – Red Flamingo (Extended Mix)
09. Rosario Galati & Yves Murasca – Lo Que Siento (Extended Mix)
10. CamelPhat – The System (Original Mix)
11. Oliver Schories – Molero (Original Mix)
12. Demir & Seymen feat. Mr.Schug – Heal Myself (Vocal Mix)
13. Andhim – German Spring (Original Mix)
14. Momo Khani – 6 AM At The Beach (Original Mix)
15. Pete Grace feat. Thomas Gandey – Carried On (Betoko Remix)
16. Kölsch feat. Tomas Høffding – Bloodline (Original Mix)
Henning Rechenberg lässt mit „Relaxation“ ein Thema anklingen, dass wohl viele umtreibt: Entspannung, im Sinne von Lockerung. Es geht also weniger darum, einfach nur die Füße hochzulegen. Vielmehr steht der Wunsch im Raum, wieder das Leben feiern zu können, ohne sich Gedanken machen zu müssen.
Henning Rechenberg „Relaxation“Und so schwebt „Relaxation“ von Beginn an mit Leichtigkeit über den Dancefloor und verbreitet akustisch das Gefühl von Freiheit: Fließende Pads und dezente Arpeggios liegen über einem brummelnden Lead, stetig von einem fordernden Drumgerüst angeschoben. Auf diese Weise inszeniert Henning Rechenberg mit einem langen Spannungsbogen eine Ode an die Unbeschwertheit, voller Openairs und Clubbesuche, in denen elektronische Klanggenüsse für die Tanzbeine zelebriert werden.
Takeshy´s Smart Cruising Interpretation hinterlässt akustisch eine dezentere Sichtweise zu „Relaxation“. Reduziert auf Themensnippets, die sich im Break intensivieren, cruist der Remix auf der Tanzfläche in den Sonnenaufgang oder zur nächsten Afterhour. Mit verspielten und zunehmend verdrehten Sounds sowie deepen Stabs, gezielt platziert für den Dancefloor.
Chris Wayfarer kehrt in seinem Remix zum Original zurück und erweitert das Thema von „Relaxation“. Unterlegt mit einem Breakbeat ergänzen Rhodes, Synths und glockenähnliche Sounds das eh schon fließende Klanggerüst und verleihen dem Wunsch nach Entspannung zusätzlichen Nachdruck.
Selten wurde ein Sommer sehnlicher erwartet als in diesem Jahr. Nun aber ist es endlich so weit, die Tage sind länger, die Nächte wärmer und die Stimmung ist freudig und voller Erwartung.
BEACH SESSIONS 2021 Compiled and Mixed by Milk & SugarMit all diesen positiven Entwicklungen steigt die Sehnsucht nach mit Palmen gesäumten Sandstränden, dem Anblick lebensfroher Menschen auf Poolliegen mit einem Cocktail in der Hand und dem Duft von Kokosöl und Sonnenmilch in der Luft.
Mit der aktuellen Ausgabe ihrer „Beach Sessions“-Compilationreihe bieten Milk & Sugar den perfekten Soundtrack dazu, lassen den Hörer eintauchen in das Gefühl von Sonne auf der Haut und Sand zwischen den Zehen.
Aufgeteilt in zwei Mixe, hat das Münchner Duo feinsten elektronischen Sound zusammengestellt, der für Entspannung am „Beach“ und Partystimmung am „Pool“ sorgt. Dort setzen Produzenten wie Purple Disco Machine, Lexer, DJ T. und Finnebassen große Emotionen und rhythmischen Bewegungsdrang frei.
Chilligere Klänge mit einem akustischen Blick aufs Meer gibt es anschließend mit feiner Musik von Chris Coco, Dennis Ferrer, Afterlife, Living Room und James Bright.
Beach Sessions 2021 erscheint am 13.08. als limitierte Doppel-CD-, Download- und Streaming-Edition!
CD1 // POOL 01. Ante Perry & LouLou Players – Watch You Thinkin (Original Mix)
02. Life on Planets – Man You Need (Guri Remix)
03. Dont & Little Nakoch feat. Dahlia – Love Exist (Original Mix)
04. DJ T. – Freemind (Original Mix)
05. Lexer – Rusty Heart (In.deed Remix)
06. Nebu Mitte – Time (Original Mix)
07. Wild Culture – Get Over (Original Mix)
08. Gianmarco Limenta & Endemica – Strange Night (Extended Mix)
09. Andre Rizo – The Sun Will Never Go Down (Meines Extended Remix)
10. Polina Griffith & Johnny Bravo – Holding Us (Yves Murasca’s Déepalma Miami Edit)
11. Finnebassen – Blå (Original Mix)
12. Purple Disco Machine feat. Oli Rose – Let The Rain Pour (Original Mix)
13. Kant – Never U Mind (Original Mix)
14. Fat Sushi & Benjamin Franklin – Talking To The Moon (Original Mix)
15. Paji & Juliet Sikora – Dimension (Original Mix)
CD2 // BEACH 01. Living Room – Evening Groove (Original Mix)
02. Pearldiver – Live Your Dreams (Original Mix)
03. Worldtraveller & Adrian Planitz – Pacific Coastline (Original Mix)
04. Levitation feat. Cathy Battistessa – More Than Ever People (Revisited)
05. Mined Music feat. Maree Lawn – The Pressure (Original Mix)
06. Maicol MP & Steedo – Roots (Maicol MP 1995 Edit)
07. Hazy J – Free (Original Mix)
08. Tapelapse – NYC Clouds (Original Mix)
09. Tiger Hifi – You Give Me Something (Original Mix)
10. City Reverb – Everything Will Be Alright (Original Mix)
11. Audiofly feat. Shaun Parkes – Sense & Vision (Original Mix)
12. James Bright – No Better Feeling (Original Mix)
13. Bedrud & Aneta Moran feat. Antoinette Dunleavy – Your Love Is Like Melody (Original Mix)
14. Ben Delay feat. Tess Leah – Before I Let Go (Extended Mix)
15. Alex Lo Faro – Fake Reality (Extended Mix)
16. Dennis Ferrer – Sinfonia Della Notte (The Afterlife Sunset Reprise)
Erstaunen leuchtet in Ludwig van Beethovens Gesicht: Wie durch ein Wunder hat es ihn in das Jahr 2021 verschlagen, an die belebte Copacabana, den weltbekannten Strand in Rio.
Am 25. Juni 2021 erscheint die Sommer-Single „Ludwig Loves To Dance“ – eine Cross-Genre-Kollaboration zwischen dem Weimarer Pianisten Felix Reuter und dem House Producer Chris Wayfarer aus Chemnitz.
Die beiden Musiker haben sich zusammengetan und, inspiriert von Beethovens Klaviersonate Op. 31, einen echten Gute-Laune-Track erschaffen: Ein musikalischer Strandspaziergang mit Halt an der Cocktailbar, in dem sich groovige Party-Atmosphäre und träumerische Passagen organisch abwechseln. In dem Deep House-Body entfalten sich klassische Piano- und Gitarrenläufe, satter Bass, treibende Perkussion und Einflüsse aus Samba, Salsa und Nu Jazz… ein frischer Fuse, der auch in Lockdown-gedämpften Gemütern Urlaubslaune und sommerliche Leichtigkeit weckt.
Felix Reuter, bekannt durch seine kreativen Bearbeitungen klassischer Werke, rundet mit der Produktion seine Hommage an Ludwig van Beethoven ab, dem er sein gesamtes jüngstes Solo-Album gewidmet hat. Für Chris Wayfarer, der als umtriebiger Producer und DJ seit jeher den Austausch zwischen verschiedenen Genres und Musiker:innen zelebriert hat, ist es die erste unmittelbare Tuchfühlung mit klassischer Musik. „Entspannt und spannend!“ resümiert er die Zusammenarbeit, die wegen der pandemischen Situation komplett über die Entfernung verlief.
Ein wahrer Sturm drückt Ludwig aus den Lautsprechern entgegen. Auf der Tanzfläche breitet sich ein unwiderstehliches Sommer-Feeling aus. Jemand drückt ihm einen Drink in die Hand; er schmeckt nach Kokos. Seine Miene lockert sich. Er löst den roten Schal und lässt sich in der bunten Menge treiben.
Und siehe da: Ludwig Loves To Dance.
Tracklist
01 Felix Reuter & Chris Wayfarer – Ludwig Loves To Dance (00:06:46)
Wenn die Welt unter kalten Temperaturen den Atem anhält, malen Eisblumen filigrane Kunstwerke an Fenster und Flächen. Zugleich steht die Eisblume für eine Begonienart, die farbenprächtig dem Frost widersteht. In beiden Erscheinungen zeigt der Winter seine zarte und melancholische Schönheit.
Chris Wayfarer – Ice Flowers (Wayfarer Audio, WA005)Ähnlich einer Blume entfaltet sich Chris Wayfarers neue Single „Ice Flowers“. Vorsichtig tasten sich die glockenartigen Sounds an die Oberfläche des Melodic House Tracks. Nach und nach gedeiht das Synth- Arpeggio auf dem vorwärts schiebendem Drum-Fundament. Wenn sich dann in der Track-Mitte ein Pad darüber ausbreitet, erstrahlt das musikalische Gewächs in voller Pracht – traumhaft schwebend, melancholisch in der Blüte und zugleich mit robustem und druckvollem Wurzelwerk für die Tanzfläche.
### english ###
When the world holds its breath under cold temperatures, ice flowers form filigree artworks on windows and other surfaces. Simultaneously, the name “ice flower” stands for a species of begonia that resists frost in a colourful way. In both phenomena, winter shows its subtle and melancholic beauty.
Chris Wayfarer’s new single “Ice Flowers” unfolds just the same way. Carefully, the bell-like sounds grope to the surface of the melodic house track. Little by little the synth arpeggio flourishes above the kicking drum work. When the pad spreads over at the track’s climax, the musical plant shines in full splendour – floating like a dream, melancholic in the bloom, but with a tough and powerful root system for the dance floor.
Chris Wayfarer – Ice Flowers (Wayfarer Audio, WA005) Stil: Deep House, Melodic House, Release am 22.01.2021)
Chris Wayfarer ist zurück auf Colour In Music. Mit einem Release, das erneut seine musikalische Vielseitigkeit zeigt.
Chris Wayfarer – Chroma EP (Colour In Music)Die Reise der „Chroma“ EP beginnt mit dem gleichnamigen Titeltrack eher mysteriös. Dubbige Stabs, geisterhafte Streicher und Pads liegen über einem Lead, der sich über den gesamten Track hindurch entwickelt und den perkussiven, pochenden Beat zur Geltung bringt.
Nick Neimann reduziert „Chroma“ auf seine Essenz. Einige Chords und der markante Lead durften in seinem Remix bleiben. Zusammen mit stark modulierten Pads und einem minimalistischen Drumgerüst treiben sie den Housetrack voran.
Mike Novatt hat sich „Chroma“ ebenfalls zur Brust genommen und an der Grundstimmung geschraubt. Die markante Afro Percussion, die präsente Clap und eine Reihe an wirbelnden Synths lassen seinen Remix weniger mysteriös als das Original erscheinen.
„Together“ ist eine Koproduktion mit Sebastian Witte aka T:Base, einer der Labelheads von C Recordings. Zusammen haben die beiden einen Track gebastelt, der vor allem durch seinen deepen Vibe, jazzy Breakbeats, Brass Stabs und verspielten Rhodes auffällt.
Breakbeats kennzeichnen auch „Hello Little One“, wenngleich der gesamte Track eher durch den Äther zu schweben scheint. In einem Auf und Ab, getragen von wellenartig einsetzenden Synth Arpeggios, flächigen Leads und Piano Chords.
Tracklist:
01. Chris Wayfarer – Chroma (00:06:38)
02. Chris Wayfarer – Chroma (Nick Neiman Remix) (00:05:36)
03. Chris Wayfarer – Chroma (Mike Novitt Remix) (00:07:04)
04. Chris Wayfarer & T:Base – Together (00:06:23)
05. Chris Wayfarer – Hello Little One (00:05:46)
Soundcloud & Spotify
Chris Wayfarer – Chroma EP (Colour In Music) – Stil: Deep House, Electronica, Release am 30.11.2020
Rückt der Winter näher, lassen uns Temperaturen um den Gefrierpunkt immer häufiger in Erinnerungen an den Sommer schwelgen.
MILK & SUGAR ‘WINTER SESSIONS 2021’Umso wichtiger ist es, seiner Seele etwas Gutes zu tun und das Herz mit warmen Beats und Grooves zu erfreuen. Mit der diesjährigen „Winter Sessions“ bietet das Münchner Label Milk & Sugar mit seinem Machern Steven Sugar und Mike Milk einmal mehr den perfekten Soundtrack zur musikalischen Erhellung der dunklen Jahreszeit.
Auf zwei Mixen haben Milk & Sugar das Beste zusammengestellt, was es in Sachen House Music auf internationaler Ebene gerade zu hören gibt. „House Nation“ wartet mit Künstlern
wie David Penn, Earth N Days, Angelo Ferreri und CASSIMM auf. Dario D’Attis, Mollono.Bass, Monkey Safari und andhim kommen auf „Love Nation“ zu Wort und Sound.
Mit „You Can’t Hide From Yourself“ feat. Paul Gardner & Peyton sind die Labelmacher und Mix-Verantwortlichen auch wie gewohnt mit einem eigenen Track vertreten. Und so ist
„Winter Sessions 2021“ wieder einmal der einzig wahre Seelenstreichler für die anstehenden Wintermonate.
CD1 // HOUSE NATION 01. Ben Delay – Freedom (Sebb Junior Extended Remix)
02. Ucha – Yellow Jello Slugs (Superlover Extended Remix)
03. The Goodfellas – Soul Heaven (David Penn Remix)
04. Dirtydisco – No Sunshine (Original Mix)
05. Tete De La Course – On Time (Angelo Ferreri Remix)
06. Glen Horsborough – For The Love (Earth n Days Remix)
07. Mason feat. The Melody Men – Loosen Up (Illyus & Barrientos Extended Mix)
08. Formula K feat. Tess Leah – I Pray (Earth n Days Remix)
09. Milk & Sugar feat. Paul Gardner & Peyton – You Can’t Hide From Yourself (Extended Club Mix)
10. Babert – When House Music Is Born (Original Mix)
11. Earth n Days – Burnin‘ Up (Original Mix)
12. Kagge & Bowen – I Took Your Word (Original Mix)
13. CASSIMM – Just Show Me (Extended Mix)
14. Andrey Exx, D’Vision – Lifting Me Up (Extended Mix)
15. Mattei & Omich feat. Ella – I Remember (Extended Mix)
CD2 // LOVE NATION 01. Awen & Caiiro – Your Voice (Original Mix)
02. Momo Khani & Meindel – Callisto (Extended Mix)
03. Ian Ludvig – Everyday (Original Mix)
04. Gianni Romano & Emanuele Esposito feat. Helen Tesfazghi – It’s Not Right (Original Mix)
05. Rich Vom Dorf – For Sure (Original Mix)
06. Definition feat. Pete Josef – Caught Out (Original Mix)
07. Enamour – Within (Original Mix)
08. Seba Campos, Mollono.Bass – Amiki Miñongo (Mollono.Bass Remix)
09. Sous Sol – Hazy Vision (Original Mix)
10. Monkey Safari – Palomar (Original Mix)
11. SOAME – Child (Gorge Remix)
12. Dario D’Attis & Definition – Home (Original Mix)
13. Mollono.Bass – Furaha Ya Kucheza (Original Mix)
14. Natema – Grados (Original Mix)
15. Andhim – Huso (Armonica Remix)
MILK & SUGAR
‘WINTER SESSIONS 2021’ Compiled and Mixed by Milk & Sugar
Artist // Title: Various Artists – Milk & Sugar Winter Sessions 2021
Release Date: 11.12.2020
Cat.Nr.: MSRCD077
LC: 01817
EAN CD: 4056813220445
Format: 2xCD / Download
Label: Milk & Sugar Recordings
Genre: House / Deep House