Musik verändert Leben. Mit vier Titeln zum Auftakt etabliert KiWi eine neue Reihe zum Thema Musik. Bekannte Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker schreiben über ihre Lieblingsband oder ihre liebsten Sängerinnen und Sänger: radikal subjektive Liebeserklärungen auf knapp 100 Seiten.
Thees Uhlmann über Die Toten HosenEin handgeschriebener Zettel am Schwarzen Brett seiner Schule – »Wer will mit zum Toten-Hosen-Konzert nach Hamburg? Bus wird organisiert. Eintragen!« – markiert den Beginn eines Orkans, der Thees Uhlmann aus der Ödnis ins Paradies wirbelt. Es ist 1988, und wer wie Thees Uhlmann zwischen Helmut Schmidt und Angela Merkel als Punk in Deutschland aufwächst, der liebt die Toten Hosen für immer. Und lernt fürs Leben: »Befehl an alle! Bleibt besser klug.« Thees Uhlmann erzählt von einer Liebe, die seit 30 Jahren währt, von einer Freundschaft, die entstanden ist, von gemeinsamen Konzerten und Fußballausflügen und dem Blitz der Erkenntnis in den bizarrsten Situationen.
Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.
Thees Uhlmann, geboren 1974 in Hemmoor, ist Musiker und Autor. Mit seiner Band Tomte und seit 2011 als Solokünstler feiert er große Erfolge, zuletzt mit seinem Album »Junkies und Scientologen«. Sein Romandebüt »Sophia, der Tod und ich« begeisterte Kritik und Publikum und war ein Spiegel-Bestseller. Er wurde fürs Theater adaptiert, in mehrere Sprachen übersetzt und wird demnächst fürs Kino verfilmt. Thees Uhlmann arbeitet an seinem zweiten Roman.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Kiepenheuer & Witsch startet im Herbst 2019 die KiWi Musikbibliothek Musik verändert Leben. Mit vier Titeln zum Auftakt etabliert KiWi eine neue Reihe zum Thema Musik. Bekannte Autorinnen und Autoren, Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker schreiben über ihre Lieblingsband oder ihre liebsten Sängerinnen und Sänger: radikal subjektive Liebeserklärungen auf knapp 100 Seiten. Den Auftakt machen Thees Uhlmann über Die...
The Toten Crackhuren im Kofferraum „Bitchlifecrisis“ The Toten Crackhuren im Kofferraum – Deutschlands letzte RIOTGRRRRL-Band macht ihre „Bitchlifecrisis“ auf dem gleichnamigen Album zum Programm! Hier geht es um die nackte Wahrheit. Fünf Jahre haben The Toten Crackhuren im Kofferraum seit Erscheinen ihres letzten Albums jetzt versucht ihre Spätpubertät hinter sich zu lassen und sich selbst zu...
Thees Uhlmann – „Sophia, der Tod und ich“ „Sophia, der Tod und ich“, der Debütroman von Thees Uhlmann, erscheint am 08. Oktober 2015 beim Verlag Kiepenheuer & Wietsch. Heute veröffentlichte der Verlag den Trailer zum Buch – mit Gastauftritten aller Titelprotagonisten. Gedreht wurde der Trailer vom österreichischen Fotograf Ingo Pertramer. Die ersten Termine der Lesereise sind bereits ausverkauft....
Backstage – Das hören die Stars hinter der Bühne Du wolltest schon immer mal wissen, was die Stars hinter der Bühne hören? Auf diesen 2 CDs findest du alle aktuellen Rock- und Alternative Hits, die aus den Backstage-Areas der Stars nicht mehr wegzudenken sind. Hinter den großen Bühnen dieser Republik feiern die Stars und Sternchen zum Beispiel zu internationalen...